Ich hatte heute ein sehr komisches Verhalten an meiner orig. Tesla Wallbox.
Kabel am Abend angesteckt- Auto blieb weiß an der Wallbox aber ein einzelnes Rotes Licht.
Hab mehrmals ab- und angesteckt, reset an der Box gedrückt, Tesla reset gemacht, Sicherung raus und wieder rein - nix ging.
Jetzt das komische: aus irgendeinen Grund habe ich den Stecker einmal um 360 Grad gedreht danach ging’s…
Der Fehler ist wiederholbar „Dreh“ ich den Stecker zurück kommt wieder das rote Licht
Hatte das jemand schon mal oder eine Idee woran das liegen kann?
Hallo,
Das wird so wie Du es beschreibst ein Kabelbruch sein, hatte ich auch, je nach dem wie alt die Box ist Tesla informieren, die lesen die aus und senden dann eine neue zu, die alte muss dann zurück.
Ich habe gehört das einige Sie entsorgen sollten, sollte das so kommen gerne melden, ich suche Tesla Wallboxen zum Ausschlachten und umbauen.
Hmm die Box ist 3 Jahre alt… Garantie ist das keine mehr.
Mal sehen was Tesla sagt - hab sowieso einen Termin im Sec nächste Woche.
Geht von dem Kabelbruch eine Gefahr aus? (Außer das ich evtl nicht mehr laden kann?)
Gibts da evtl Ersatzkabel die man selber (oder vom Elektriker) tauschen könnte?
Meist geht die Steuerleitung kaput, ist eigentlich ein bekanntes Problem.
Von Tesla gibt es keinen Ersatz, Stecker ist vergossen und meist ist das Kabel am Stecker gebrochen.
Ich habe schon 2 umgebaut auf andere Kabel, das Problem wenn es ein Elektriker macht, und zwar richtig, bist Du mehr Geld los als mit einer neuen Box. Die Fertigen Kabel mit Type 2 Stecker sind Teuer, dann muss er es austauschen und Durchmessen, und kaum ein Elektriker hat einen Type2 prüfstecker.
Dazu kommt das der Chargeport Öffner meist nicht mit dabei ist.
Die TWC aus 2017 hatten dieses Problem.
Ich hab genau das auch hier in den tiefen des Forums schon mal beschrieben.
Drehen des Kabels hilft eine zeitlang. Aber im Grunde ist es ein Kabelbruch im Stecker
das hört sich wohl nach neuer Wallbox an…
ich hab mal eine Mail an [email protected] geschrieben. mal sehen was hier passiert.
man kann wohl auch Ersatzstecker für um die 90 Eur kaufen (plus Elektriker - hier muss ich mir noch Angebote einholen) - aber dann verlier ich den ach so praktischen Charge-Port-Öffner…
Neue TWC gibts im Moment auch nicht - zumindest im Webshop bei Tesla sind die gerade nicht verfügbar…
Sieh mal hier, vor allem die neuesten Beiträge:
Welchen Stecker kann man bei der Wallbox um 360 grad drehen?
Ich gehe davon aus, dass der Typ-2-Stecker gemeint ist, den man ins Auto steckt. Er schreibt ja auch, dass er bei einem anderen Ersatzstecker den Charge-Port-Öffner verliert.
Was übrigens den Öffner betrifft, haben sich hier auch einige Leute bereits einen eigenen Knopf in ihren Stecker gebaut.
Ja ich meine den Typ2 Stecker - und mit 360 Grad drehen meine ich genau das - quasi um die eigene Achse - dann hat man leichte Spannung (mechanische) durch das Kabel.
Leider bis jetzt noch keine Antwort von Tesla
kurzed Update:
per email gabs natürlich noch keine Antwort von Tesla…
im SeC München/Triebwerk erhielt ich die folgende Auskunft:
Die SeC verkaufen zwar die Wallboxen aber können keine Ersatzteile liefern und auch nicht sagen wo man die herbekommen kann. Tip des SeC: auf eBay schauen obs gebrauchte gibt oder neu kaufen und die eigene auf eBay verkaufen.
hab auch mal geschaut: Preise auf eBay sind teilweise teurer als bei Tesla - und eine Wallbox mit defektem Kabel zu verkaufen würde ich mich auch nicht trauen…
Einen Ersatz-Stecker mit Chargeportopener habe ich zwar gefunden - aber der Elektriker meines vertrauens meinte ich sollte da vorsichtig sein: die Pins im Stecker werden alle gecrimpt - und keiner weiß welches Crimpwerkzeug dieser Stecker braucht - da kocht jeder Hersteller wohl sein Süppchen und er hat nur die Werkzeuge für die Solarstecker die nicht unbedinngt passen…
Für die TWC gibt es bei Tesla eine direkte Hotline. Such mal hier im Forum.
Wenn es am Stecker liegt (2017 gab es eine Charge von Kabeln die schlechte Kontakte hatten) dann hilft Dir Tesla sicherlich.
Und wenn Dein Elektriker Pins nicht auf nen Stecker bringt dann solltest Du über einen geschickteren Installateur nachdenken.
Auf den Wall Connector gibt Tesla 4 Jahre Garantie (!).