Tesla Wallbox-Kauf (brauche einen kWh-Zähler)

Hallo Zusammen

Ich habe ein Model X und ein BMW i3 (Type 2)
Ich möchte zuhause eine Wallbox montieren lassen mit ca. 11 KW

Jetzt habe ich die Originale Tesla Wallbox im Auge das diese mit der Klappe vom Modelx zusammen funktioniert und glaub auch zu gebrauchen ist den BMW i3 zu laden.

Was mir aber fehlt an dieser Wallbox das ich nicht ablesen kann wieviel Strom ich verbraucht habe das Auto zu laden. Da ich die kw/h Buchführen möchte bräcuhte ich eine Wallbox bei der ich einen Stromzähler drin hätte und am liebsten zugriff über eine Mobile App.

Wer kann mit eine Coole Wallbox empfehlen bei der ich diese Werte auslesen könnte.

Danke Euch
Dany

Hallo,

schau mal bei stark-in-strom.de.

Die haben eine sehr gute Auswahl - da solltest Du etwas finden. Ich habe die Big Easy gewählt - hat auch einen Stromzähler.

Alternativer Gedanke: Suche nicht all-in-one
Es gibt Drehstromzähler für Hutschienen Montage. Gibt es auch mit Wifi/S0 Bus. Damit kannst Du das Monitoring mit jeder Wallbox/Juicebooster etc machen. So einen Zähler kann dir der Elektriker in den Sicherungskasten einbauen.

1 „Gefällt mir“

oder schau einmal bei openwb.de, die ist modular und lässt kaum Wünsche offen

2 „Gefällt mir“

du willst das ja sicher „getrennt“ wissen,
go-e-charger könnte das (und nein, „Cool“ ist die nicht, zumindest die optik :wink: )
(wobei meiner zuwenig Spannung anzeigt, weiß nicht ob das inzwischen behoben ist…)

getrennt ginge mit RFID :wink:

ohne eigene Erfahrung: Die VW-Wallbox soll auch ein ganz gutes P/L-Verhältnis haben und müsste das auch können.

Die Frage ist, was du willst und was du bereit bist, auszugeben. Mit Tesla-Knopf ist die Auswahl (zunächst) eingeschränkt, aber das Kabel der WB kann man ja wechseln und so den Knopf nachrüsten. Ist halt mit zusätzlichen Kosten verbunden. Ohne den Knopf wirds günstiger…

Seit vorgestern hängt bei mir die Stark in Strom Wallbox 11 KW / BIG EASY.
Stark in Strom Wallbox 11 KW BIG EASY
Bin sehr zufrieden damit.
Ausschlaggebend war für mich:
integrierter Stromzähler
Ladestrom von außen einstellbar 10 / 16 A
AC/DC Fehlerstromschutz
Schlüsselschalter
Schutzart IP65

1 „Gefällt mir“

schau dir die openWB an! Gibts auch mit Ladeport-Öffner

1 „Gefällt mir“

Ich habe diese Box auch im Einsatz - seit 5 Wochen - läuft super!

Hi, immer noch zufrieden mit der Wallbox von Stark-in-Strom?
Habe auch ein M3 Refresh, bin beim suchen nach einer Wallbox mit Zähler und Sicherung… Ladest er sauber mit 11kw mit dieser Wallbox? Auf was ist der regler dann von den Ampere eingestellt? Benötige ich nen Elektriker dann, oder genügt einfach anstecken an der „Haus“ Starkstromdose??
Lg aus Tirol
saša

Unterschätze den Vorteil des Knopf an der Tesla Wallbox nicht!
Du braucgst hierbei zusätzlich einen FI A-EV (oder FI Typ V).
Wenn man den Tesla-Knopf berücksichtigt , dann ist es eine gute, günstige Box.

Hi, was ist da genau mit knopf gemeint??
Der Starkstromanschluss ist per FI im haus schon abgesichert, dachte hier halt wenn in der wallbox zusätzlich ein FI bzw. Sicherung drin ist kanns nur einen Vorteil haben…?

Lg

Suche mal nach Tesla Knopf. Gibt genügend Diskussionen zu dieser Komfortfunktion im Forum.

Ahso - meinst den Ladeport öffner… :wink:
Na der wäre mir nun nicht so wichtig, wenn ich mit dem Ladekabel hinfahre berühre ich einfach den Deckel und der Port geht auf… :grimacing:

Das ist in der Tat unwichtig!

Wichtig ist, dass man einfach das Kabel abziehen kann, da es auf Knopfdruck entriegelt wird. Das geht sonst nur über die App oder intern am Bildschirm. Beides mega unpraktisch.

Hi ja das stimmt dann so… is per knopf schon feiner :wink:

Ja, ich bin mit der Box rundum zufrieden. Sie lädt sauber und ist gut verarbeitet. Ladestrom ist von außen gut umstellbar auf 10A oder 16A.
Da ich keine Leitung und keine Drehstrom Dose hatte, war ein Elektriker da und hat alles installiert.
Ansonsten einfach Stecker in Stecker. Neu ist noch folgendes:
OPTIONAL: Tesla Chargeport-Opener für Wallbox BIG EASY auf deren Homepage.
Gutes Gelingen

1 „Gefällt mir“

oder über den Schlüssel…

Ja, Schlüssel ist sicherlich eine gute Alternative, zumal man den Schlüssel dann auch an öffentlichen Ladesäulen zur Verfügung hat. - Du hast mich da auf etwas gebracht: Statt bei der openWB das Geld für den Tesla Knopf auszugeben, könnte man auch den (allerdings teureren Key Fob) erwerben. Mich schreckt allerdings, dann so ein recht großes Teil am Schlüsselbund zu haben (lose geht bei mir nicht, sonst vergesse ich immer irgendwas (Handy, Schlüssel, Portemonnaie). :wink: )