Tesla Vision vs. Radar

Das ist mir selbst im strömendem Regen noch nicht passiert. Da war ich im Gegenteil sogar erstaunt das das Bild nicht dem der Rückfahrkamera ähnlich ist. Denn während der Fahrt Schein die Form dafür zu sorgen das die Linse praktisch trocken sind bleibt.
Model Y Grünheide 01/23.

4 „Gefällt mir“

Nicht nur in anderen Threads, sondern auch hier :laughing:

Es liegt an den LED Beleuchtungen in vielen unserer modernisierten Tunnel. Damit kommt Tesla nicht zurecht.

@Godmode, @satmax, @S1m0n eure Beobachtungen teilen auch viele andere Österreicher hier.

Selbes Spiel wie auf der A9 übrigens auf der A2 zw Wolfsberg und Klagenfurt.

Ist leider so.

Was ist an der LED Beleuchtung in Österreich anders, als in Deutschland und Norwegen? Mir ist das im Vergleich auch so aufgefallen.

Gibt es da eine technische Erklärung dafür?

Bin nicht so im Thema, aber für Österreich gab es doch glaube ich das VZE Update gar nicht, oder?

Gibt es sicher. Nehme an anderer Verbauort / Größe / Ansteuer-Frequenz etc. pp.
Wär mal interessant.

Das ist korrekt. Nach wie vor keine VZE für Österreich.
Könnte (auch) an den LED Anzeigen liegen - denn die normalen Blechschilder abseites der AB werden seit Jahren top erkannt

Es kann sein das dort LED eingesetzt werden die ein fürs menschliche Auge kaum oder nicht wahrnehmbares Flackern haben. Das führt dann bei Kameras dazu das diese zwar was sehen können aber in der Darstellung auf dem Bildschirm eine Art stroboskopeffekt vorhanden ist. Das verursacht dann wohl Probleme die Bilder auszuwerten, denn Software achtet auf sich ändernde Bildpunkte (vermutlich anders als das menschliche Auge) und bei diesem stroboskopeffekt ändert sich wohl zuviel um es derzeit verarbeiten zu können.

Das ganze ist mir mittlerweile auch schon bei einigen Supermärkten beim einkaufen aufgefallen. mit dem Smartphone scanne ich teilweise die Barcode der Lebensmittel die mich interessieren (um mehr über den Inhalt zu erfahren). Es gibt Märkte da funktioniert es an den Kühltheken nicht sondern erst ein Stück entfernt. Im Licht der kühltheken sieht man im Bild dann den stroboskopeffekt und die Software kann den Code nicht erkennen. Da geht es sich nur um ein paar Linien mit großem Kontrast. Also eigtl. eine einfach zu verarbeitende Info.

1 „Gefällt mir“

Derartige Detailprobleme die womöglich weltweit nur in Ö auftreten, dürfte bei Tesla auch einfach noch nicht auf dem Schirm sein - da gibt es noch eine Menge Dinge die dringender sind.

Es ist also nicht auszuschließen, das auch solche Probleme mal mit eine paar zusätzlichen Trainingsdatensätzen behoben werden können.

Das ist leider ein maximaler Showstopper. Es war ja niemand hinter mir und ich bin daher auch nicht aufs gas gesteigen, weil ich sehen wollte wie stark er abbremst. Es ging dann auf 40 kmh runter… Ich frage mich was das für den Ruf von Tesla in Österreich bedeutet, wenn ich z.B. an einen typischen AUDI/BMW/Mercedes-Fahrer denke, der gerade auf Tesla umgestiegen ist? :grimacing:

Was sollten wir in diesem Fall machen? Im Servicecenter werden sie ja vom Problem schon wissen.

Aufs Pedal steigen :wink:

5 „Gefällt mir“

:rofl: Salzamt und so…

Die interessiert das nicht und tun können die noch weniger dagegen. Maximal hörst du irgendein Gewäsch wie „kommt mit dem nächsten Update“, an Datum xy, wir geben es an die Entwicklung bla bla

Genau das. Einzig praktikable „Lösung“. Leider.

1 „Gefällt mir“

Nachdem die äußerst Aufmerksame FSD Beta Community diesen Link hier als „am Thema vorbei“ gemeldet hat nun hier der Link:

Ups…tja dat wars mit VO und hoffentlich auch bald mit den Blödsinn die USS wegzulassen.

…endlich ein System was nicht erst in 10 Jahren laufen könnte :rofl:

5 „Gefällt mir“

Wie oft will man das noch teilen? Das nen 4D Radar kommt war schon seit Monaten bekannt. Und auch, dass Radar in hoher Auflösung von Elon selbst nie ausgeschlossen wurde, war schon seit Anfang an bekannt.
Das Radar macht zudem FSD nicht direkt Lauffähig, denn an der Erkennung ist FSD bisher nicht gescheitert.

8 „Gefällt mir“

…jetzt auf einmal?

Dann kann ja endlich das Thema geschlossen werden, wenn selbst bei Tesla keiner mehr an den VO Irrweg glaubt.

Ich finde das gut und ich bin ja vor fast einem Jahr noch gesteinigt worden wegen dieser Aussage.

Und OT: Das HD Radar erhöht die Wahrscheinlichkeit enorm, dass wir bis Ende dieses Jahrzehntes noch einen echten FSD bekommen.

4 „Gefällt mir“

Was heißt auf einmal? Du hast damals das alte 2D Radar hochgelobt, was in allen Teslas verbaut war. Und zurecht wurde das abgestellt.

3 „Gefällt mir“

Nein ich habe das HD Radar gelobt kombiniert mit der HW 4 und DAS als einzige gangbare Lösung für den FSD Beta EU LVL 3 oder höher bezeichnet.

Das alte Radar habe ich gelobt vs. aktueller VO und dem FSD der ja eigentlich nicht verbessert ist :wink:

P.S: Ich bin gespannt ob Tesla alle Fahrzeuge mit HW 4 und HD Radar (also auch meinen) nachrüstet…ihr sagt ja ich sage nein😉

Das ist schon ca. 1 Jahr her, dass EM twitterte, ein HD-Radar könnte zweckmäßig sein, aber das alte Radar, mit dem die Autos bis 2021 ausgeliefert wurden, sei untauglich.
Die Meldung ist also nicht wirklich neu, auch wenn das jetzt in der Presse auftaucht.

Ich persönlich bezweifle übrigens immer noch, dass wir das beim Model 3/Y sehr bald sehen werden. Es wird vermutlich erstmal in den teureren Modellen verbaut.

Hier die Quelle:

https://twitter.com/elonmusk/status/1489841690601041924?s=20

3 „Gefällt mir“

Warum sollten wie ja zu Nachrüstungsvermutungen sagen, wenn doch schon bestätigt wurde, dass dies nicht passiert?
Liest du eig. auch Beiträge oder schreibst du immer welche, wenn mal wieder irgend ein Medium 6 Monate alte Meldungen verbreitet?

5 „Gefällt mir“

Ach komm… ihr seit dich nur sauer weil euere VO Theorie wie eine Seifenblase geplatzt ist.

Sorry aber ich bleibe da nicht ständig am Ball wenn ich von einem Irrweg überzeugt bin.

Ich rege mich da kurz auf, kaufen eben keinen FSD oder verkaufen meinen mit USS nicht und warte.

Die harte Realität holt dann ja meistens auch die ganz verbohrten wieder ein…

und schwubs haben wir nach nicht mal 12 Monaten wieder eine gute Perspektive…

2 „Gefällt mir“

Jetzt doch die Rolle rückwärts? Autonomes Fahren: Tesla setzt wieder auf Radar

1 „Gefällt mir“

Ist doch schon alt….gehört hier auch nicht hin

1 „Gefällt mir“