Tesla Vision statt Ultraschallsensoren (USS) (Teil 5)

This.

Bis zur Einführung von VO und dieser elenden Kastration waren die USS richtig super und man konnte quasi bis auf Kontakt damit perfekt rangieren.

Damit VO nicht so traurig aussieht, wurden die USS leider massiv kastriert.

6 „Gefällt mir“

Traurig, aber wahr. Das sage ich als Nicht-USS-Besitzer.

2 „Gefällt mir“

man kann noch in 100 jahren über uss quatschen…die sind trotzdem geschichte!

2 „Gefällt mir“

Nur um diese Zentimeteranzeige ging es.

1 „Gefällt mir“

Das macht es aber nicht besser. TV ist in vielen Bereichen mit USS nach wie vor nicht ebenbürtig. Es funktioniert, ja - auch besser als am Anfang. Und man kann auch damit leben (= keine Vollkatastrophe). In wenigen Situationen ist es besser als USS, die brauche ich nur quasi nie.

2 „Gefällt mir“

…und damit schließt sich der Kreis der Meinungen.
Ich finde zb. Vision wesentlich besser als die uss - die bei mir reproduzierbare Fehlanzeigen (nicht vorhandene Sachen anzeigen aber genau anders rum vorhandene Sachen nicht angezeigt hatte). Ist Vision perfekt - Nö. Aber genauso wenig sind die uss perfekt.

Ebenbürtig Sind die beiden System aber schon.

Und was die Zukunft bringt, wissen wir nicht. Wenn ich aber sehe, wie die KI‘s sich weiterentwickeln und bereits jetzt Prozesse und Aufgaben übernehme können, was vor 6 Monate nicht vorstellbar war, denke ich dass wir uns noch wundern wird was alles mittels Interpolation von Krüden Kameradaten möglich werden können. Sofern Tesla entsprechend Zeit darin investieren wird….

4 „Gefällt mir“

Danke, war natürlich ein Schreibfehler🤦‍♂️

1 „Gefällt mir“

Danke für den Vorschlag, aber die Option gibt es in meinem Auto nicht. Das steht auch im Handbuch, dass es u.U. in mancher Region oder in manchem Modelljahr nicht gibt. Schade. Muss ich weitersuchen…

Danke für den Hinweis. Der guten Ordnung halber, mir geht es um die Anzeige bevor es 40 cm Abstand sind. Da wird nichts, ausser roten Striche, gezeigt. Keine Cm-Angabe. Mal macht er es, mal macht er es nicht. Wie gesagt, ich kann kein Muster erkennen…:person_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Gestern hätten USS höchst wahrscheinlich einen Kontakt verhindert. Bin kein freund mehr von Vision Only. :-1:

1 „Gefällt mir“

wie verhinden USS einen kontakt? es ist immer noch der könner interm lenkrad

2 „Gefällt mir“

Eventuell über rechtzeitige und vor allem zuverlässige Warnungen. :wink:

Aber um das sagen zu können, müsste @Schlupp wohl erstmal etwas mehr von seinem Kontakt erzählen.

4 „Gefällt mir“

Garantiert. Du schreibst, dass du ein

Hast. Meiner ist von 02/22 und hat HW3 und damit auch Vision. Du kannst es also umstellen. Probier es mal aus :+1:

1 „Gefällt mir“

Danke für den Vergleich. Handbuch Zitat:
Abhängig vom Herstellungsdatum: Sie können die Tesla Vision-Einparkhilfe (sofern vorhanden) aktivieren, indem Sie Fahrzeug > Autopilot berühren, zu Einparkhilfe scrollen und zwischen Standard und Tesla Vision umschalten.
Ende Zitat.
Genau so habe ich es probiert und bei mir ist die Option nicht vorhanden, oder stellst du es woanders ein?
Danke für einen Hinweis.

Genau so. Dieses leichte Piepsen des Tesla hört man nicht, wenn die Kinder auf der Rückbank radau machen, und kommt viel zu spät.
Beim 13 Jahre alten Zweitauto wäre es nicht passiert.
Gottseidank gabe es soweit bekannt, keinen Schaden.
Im nachhinein kann ich nicht sagen, ob es zu Spät erkannt wurde oder nicht, aber die akustische Rückmeldung von Tesla ist für mich zu schlecht, fahre beim Tesla beim Einparken nur nach Sicht und ignoriere das akustische Signal, was in diesem Fall durch den Blickwinkel und die Ablenkung schief ging. Das alte Auto mit USS hätte dort noch rechtzeitig so gepiept, das ich reflexartig auf die Bremse getreten wäre.
Trozdem fahre ich den Tesla viel lieber als den alten Diesel, aber beim Einparken/Ausparken ist der Tesla im Vergleich, für mich, einfach schlechter als das andere Auto.

Die Ironie an der Geschichte ist, dass die Ablenkung durch einen andren Tesla in interessanter Farbgebung ausgelöst wurde, welcher gerade vor fuhr :wink:

1 „Gefällt mir“

Schreibe mal bitte deine VIN hier rein. Die letzten drei Stellen lässt du weg. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass einem zehn Monate jüngerem Auto eine Funktion fehlt, die meines besitzt. Und Autos vieler anderer hier.

Nachtrag: Irrtum gefunden. Dein Wagen ist aus 2021. Oben hast du dich vertippt. Dann hast du einen Intel Atom als CPU und damit leider kein Tesla Vision.

1 „Gefällt mir“

Zum Glück. Er hat noch brauchbare USS - trotz Kastration

3 „Gefällt mir“

Das akustische Verhalten bei Teslas mit Vision-Einparkhilfe ist nicht anders als bei denen mit USS. So etwas wie eine ansteigendes Signalintervall gab’s bei Tesla noch nie.

In deinem geschilderten Fall hätte also wahrscheinlich nur ein anderes Fabrikat geholfen. Ein Technikversagen war’s ja dann offensichtlich nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich versteh nicht ganz was Tesla an den USS kastriert haben soll?

Meiner zählt bis 30cm dann kommt STOP wie schon immer.
Wenn ich jetzt weiter fahre kommt die Linie trotzdem langsam näher und verändert sich so wie er meint die Umgebung abzutasten.


1 „Gefällt mir“

Hat sonst immer zuverlässig die AHK erkannt. Diesmal irgendwie nicht. Kein piepen, keine Anzeige. :wink:

Ging noch mal gut. Nicht mal das Kennzeichen hat eine Delle.