Heute Morgen geparkt.
Gefahren bis stop kam.
Passt schon…
Ich swipe meist nochmal zur Seitenansicht. Dann kann man den Abstand besser abschätzen.
die vo einparkhilfe dauert momentan ewig bis sie geladen wird. geht es auch anderen so? hab die 2025.8.7…… es war aber auch mit der alten sw nicht besser.
Kein Grund zum swipen - passt ja auch so.
Ja merke ich auch… in allen 2025.8er Releases schon.
Sind aber keine 30cm, eher weniger, nicht? Dachte 30cm sei der golden standard… (nicht dass ich finde der STOP sei nicht angebracht in der Situation… geht mehr um die KOnsistenz wann der Stop kommt - da hab ich zu 99% Hangelenk mal Pi die 30cm)
Meine Güte - als ob uss sich so funktioniert.
Aber mit so eine Bemerkung habe ich tatsächlich gerechnet. Weil Vision nach vorne ja nicht funktionieren kann
Offenbar ist wegen Kurzschlussgefahr die Einschaltreihenfolge geändert worden. Keine Ahnung, ob bei allen oder nur bestimmten Modellen. Ich (M3 aus 12/22) habe es auf jeden Fall auch gemerkt. Hier gibt es einen Thread dazu:
Das ist bestimmt wegen dem dunklen Streifen unten Gab hier öfter schon mal ähnliche Bilder, wo das System scheinbar einen dunklen horizontalen Streifen unten an einer Wand als Teil des Bodens wahrgenommen hat und nur den hellen oberen Bereich als Wand identifiziert. Durch die Perspektive denkt es dann also, dass die Wand erst weiter weg anfängt. Ist nur eine Theorie, aber ich denke das Muster kommt hin.
Denke das ist auf jeden Fall eine Sache, wo Tesla die Erkennung des NN verbessern muss. Sollte machbar sein. „Normale“ Wände (selbst Betonwände ohne viel Kontrast) erkennt er bei mir sehr zuverlässig. Mir ist so eine Wand mit dunklem Streifen unten aber auch noch nie begegnet
Wie du von
zu
kommst erschliesst sich mir nicht.
Nee, ist schon alles klar, das typische ‚Dinge, die ich nicht über Tesla hören will mit massiver Übertreibung zwecks Diskreditierung ins Lächerliche ziehen‘
Danke für die Rückmeldung. Das mit dem dunklen Streifen kann natürlich sein. Mein Highland hat das aber erkannt.
Werde mal mit einer weißen Styroporplatte testen und den dunklen Streifen abdecken
Ich finde solche Reaktionen auch super kontraproduktiv, die gibt’s aber auf beiden Seiten
Das wäre interessant. Ich nehme an dein Model Y ist ein HW3-Auto? Vielleicht hat es auch damit was zu tun, denn die HW4-Kameras haben ja bekanntlich eine deutlich bessere Auflösung (5 MP vs 1,2 MP) und können deswegen vielleicht die graue Wand und die grauen Schottersteine besser auseinanderhalten.
Das Probem bei TV ist m. E. nicht die gelegentliche Unzuverlässigkeit, sondern dass man nicht intuitiv weiß, in welchen Situationen das System unzuverlässig ist. Mit der Zeit kann man das zwar lernen, aber es ist nicht so einfach wie bei USS. Dort sind die Fehlerfälle recht einfach: Kleine, dünne objekte (z. B. Pfosten, Maschendrahtzaun) sowie alle Objekte unter einer gewissen Höhe.
Häh? Wo diskreditiere ich???
Oder bringst du mein Kommentar falsch unter???
Erstmal, alles nicht zu ernst nehmen. Deswegen der Smiley.
Zweitens bezog sich mein Kommentar auf die 30 centimer.
Weiter: mir wurde schon ein paar mal unterstellt, fotobelege, was Eln funktionierendes Vision darstellt, sei manipuliert.
Das ich darauf hinweise, dass ich damit gerechnet habe dass irgendjemand meine Feststellung als „naja, das ist aber keine 30 cm.“ kann ja wohl nicht als diskreditierend gesehen werden. Weil es eben genau so kamm.
Und hier wird ja oft genug darauf hingewiesen, dass Vision nicht geht.
Ich stelle aber für mich fest, dass Vision sehr wohl funktioniert. In mein Auto ist das so.
In anderen Autos sieht es scheinbar anders aus. Aber deswegen kann man doch nicht behaupten dass es nicht geht (und nie gehend wird, was am Anfang auch höeifog genug gepostet wurden)
Tief einatmen. Und wieder ausatmen. Und etwas ruhig und locker leben und leben lassen.
Ich melde mich auch mal wieder. Da wir unserem MYP 7/2023 bald Adieu sagen, bin ich mit einigen anderen Autos gefahren. Ausserdem mehr mit meinem Vintage-Mercedes von 2019. Tesla Vision ist im Gegensatz zu Systemen mit USS und Kamerabild einfach unterlegen. Ob es nun besser funktioniert als am Anfang, mag ich nicht beurteilen.
Dabei waren die fehlenden USS für mich und das fehlende HUD für meine Partnerin beim Kauf damals fast die show stopper.
HUD und andere Zentralanzeige wurden nicht vermisst.
Wie TV (also die Interpretation des Gesehenen durch Tesla über das Display) besser als das direkte Kamerabild und USS sein kann, leuchtet mir immer noch nicht ein.
5 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads (aktuell)
Ganz normaler Sockel, den es an fast allen Häusern gibt in unterschiedlichen Höhen.
VO gibt es ja ursprünglich für FSD. Hier wird beim Fahren keine so hohe Genauigkeit für den Nahbereich benötigt. Und der tote Winkel ist beim Fahren unwichtig.
Dann hat man um Kosten zu sparen die USS weggelassen, für HW3 Modelle.
Die Hoffnung war dass die Genauigkeit ausreicht und der tote Winkel weggerechnet werden kann.
Hoffnung somit dass VO mit HW3 für volle Autonomie (FSD unsupervised) inklusive autonomen einparken auf Radar/Lidar, USS und zusätzliche Frontkamera verzichten kann.
Das Problem der Genauigkeit und des toten Winkels konnte Tesla leider nicht lösen.
- Cybertruck wird mit Frontkamera ausgerüstet.
- MY Facelift (Opal aka Juniper) wird mit Frontkamera ausgerüstet.
Actual Smart Summon geht zB beim Anfahren nur wenn das Auto erst ein Stück rückwärts fährt um zu prüfen ob etwas vir dem Auto ist.
Tesla verkündet dass HW3 keine volle Autonomie erreichen wird.
Auf der einzigen Habenseite verbleibt bei HW3 VO eine schöne digitalisierte 3D Visualisierung der Umgebung beim Einparken.
Wie meinst Du das? Wenn ich das Auto aus der Parklücke vorwärts mit Smart Summon ausfahren will bewegt sich der Wagen nur nach vorne und nicht zuerst rückwärts … oder habe ich es falsch verstanden?
Den toten Winkel hast du auch mit der Frontkamera. Leider hat Tesla keine Rundumsicht, auch nicht mit der Frontkamera.
Aber…. ich finde VO nach wie vor sehr gelungen. Was ich vom restlichen Auto leider nicht behaupten kann.
Gesehen habe ich solche Wände natürlich schon oft, aber ich habe noch nie mit meinem Model 3 vor so einer Wand geparkt😂 TV gibt’s ja auch erst so wirklich seit 1,5 Jahren.
Doch, der Tote Winkel nach vorne ist dadurch so ziemlich eliminiert. Die Bumper Kamera nach vorne und hinten haben ~180 Grad FoV. Oder was meinst du?