Tesla Vision ersetzt Ultraschallsensoren (USS) (Teil 2)

Natürlich verunsichert es User, die hier (vielleicht nicht regelmäßig) reinschauen, wenn sich jemand ohne ernsthafte Belege hinstellt und behauptet, die Software-Ersatzlösung könne nur dann erfolgen, wenn in Europa die FSD-Beta ausgerollt werden würde und das könnte noch bis zu einem Jahr dauern.

Das gibt die Aussage von Teslascope einfach nicht her, auch wenn das Beat.8000 immer wieder wiederholt, der sowieso gerne zu irgendwelchen nicht belegbaren Aussagen im Software-Bereich hier im Forum neigt - darauf wollte ich die übrigen User hinweisen.
Mit „freiwilligem Anwalt“ hat das so gar nichts zu tun, ich kann es nur nicht leiden, wenn durch solche Aussagen Gerüchte in die Welt gesetzt werden.

Die Kommunikation von Tesla nach außen habe ich überhaupt nicht thematisiert - dass mit einer Verbesserung dieser viele Spekulationen und Gerüchte gar nicht erst entstehen würden, stellt doch keiner in Frage. Man muss aber nicht auch noch aktiv die Verunsicherung durch solche Aussagen wie oben anschüren.

8 „Gefällt mir“

Es gibt die ein oder andere Webseite die darauf spekulieren das bis Ende des Jahres HW 4 auch in die Massenmodelle M3 und MY einfliesst.

Du sagst es, spekulieren. Also ist nichts aber auch gar nichts davon bestätigt :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Wenn man hier im Forum nur Dinge schreiben soll die „bestätigt“ sind ist es überflüssig.
Gerade über das was spekuliert wird sollte hier diskutiert werden.

1 „Gefällt mir“

Ja klar wird jetzt dann die HW4 verbaut. Wieso auch nicht? Das sagt doch garnichts über die Auslastung der HW3 aus. Selbst wenn die HW3 vollständig ausreicht, wird es eine HW4, HW5 HW6 usw. geben. Bestimmte Controller die in der Hardware verbaut sind werden abgelöst, werden energieeffizienter usw…

Die HW4 kann halt vermutlich auch den Cybertruck, den Semi…

Solche Entwicklungen wird es immer geben.

4 „Gefällt mir“

Ich gehöre ja zu denjenigen, die Tesla differenziert sehen. Weder habe ich mich im Forum angemeldet, nur um Tesla schlecht zu reden, noch sehe ich Tesla durch eine rosarote Brille. Ich habe gute und schlechte Erfahrungen gemacht, finde aber mein mittlerweile 6 1/2 Jahre altes Model S noch immer hervorragend.

Ich verstehe den Frust der Leute, denen Autos ohne USS geliefert werden mit dem vagen Versprechen, dass sie irgendwann durch Tesla Vision einen gleichwertigen Ersatz erhalten werden. Ich wäre damit auch nicht zufrieden. Auch ich habe mich über Tesla geärgert, z.B. als meine LED Scheinwerfer gelb wurden, als ich merkte, dass mein „90 kWh“ Akku viel weniger Kapazität hat und als mit einem OTA update plötzlich die Audiowiedergabe stockte.

Ich bin aber in der glücklichen Lage, dass mich niemand zwingt, mein hervorragendes Model S (mit kostenlosem Supercharging) zu verkaufen. Ich kann also ganz in Ruhe abwarten, bis es ein Auto gibt, das mich überzeugt. Ob das wieder ein Model S wird oder ein Model Y, kann ich noch nicht sagen, aber aus heutiger Sicht wird es wieder ein Tesla. Ich habe einfach keine Lust, auf Fernreisen auf das hervorragende Supercharger-Netzwerk zu verzichten oder mich mit 1000 Knöpfen auf dem Armaturenbrett oder einem ruckelnden GUI herumzuärgern. Ich will weiterhin meinen PV-Überschuss auf 1A genau über das Tesla API in das Auto laden können und über die Tesla App über alle Details informiert werden. Solange kein anderer Elektroautohersteller ein besseres Gesamtpaket mit kurzen Lieferzeiten und niedrigeren Preisen anbietet, warte ich einfach auf einen neuen Tesla, der all meine Kriterien erfüllt.

Sobald alle Punkte aus meiner Wunschliste erfüllt sind, kaufe ich einen neuen Tesla. Mit Sicherheit ist bis dahin auch das USS Problem gelöst. Falls es Euch interessiert, hier ist sie:

  • 4680 Zellen / Chassis aus <= 3 Teilen
  • HEPA filter
  • Autopilot HW 4
  • FSD >= level 3
  • Besonders schöne Farbe
  • Bird view
  • V2G

@moderatoren falls mein Beitrag besser in ein anderes Thema passt, gern verschieben. Oder soll ich ein neues Thema „Tesla Wunschliste“ aufmachen?

24 „Gefällt mir“

HW4 scheint primär eine preiswerter Version zu sein, da die MCU direkt auf der Hauptplatine sitzt. Beim 1. Blick von Green auf die Hardware, sehe ich keinen Grund, warum die nicht alle Modelle bekommen sollten. Es dürfte eher wieder ein Glücksspiel werden, wenn beide Versionen auf dem Markt sind. Was beim Wechsel von 2.5 auf 3 auch so.

Ein sehr guter, differenzierter Beitrag, vielen Dank. Ich kann mich dem nur anschließen. Habe grade ein MS neu gekauft, aber ohne USS hätte ich es im Leben nicht genommen. Wir wohnen im Außenbereich und haben mehr als andere mit Nebel und verklärter Sicht zu tun, haben ein freistehendes Einfamilienhaus und sind beide Vollzeitbeschäftigte, die sich für die 1:1 Übersetzung der e-Autos begeistern, erst ein M3, dann ein Peugeot e208 und nun zusätzlich ein MS. Die Sicht allein der Kameras würde uns nicht reichen, weil sie einfach oft „geblendet“ oder sonst oft nicht in Funktion sind. Dunkelheit, Nebel und Regen/Schnee erfordern eine Alternative zu den Kameras, so einfach ist das. Wenn sie laufen, schön und gut, aber wenn nicht…wir haben einen eigenen Parkplatz, aber in der Stadt ist es schon wichtig, ordentlich und zügig einparken zu können, daher kann ich das Entfernen der USS bei einer selbst ernannten Premiummarke erst dann verstehen, wenn vor dem Entfernen eine gleichwertige Alternative funktioniert und nicht der Kunde als Bananenversion und Versuchskaninchen missbraucht wird. USS sind bekannt und bewährt, alles andere ist Zusatz, nice to have. Dennoch würde ich insbesondere das MS nie mehr missen wollen, einfach ein unglaublich durchdachtes und komfortables Auto, aber auch mit dem M3 waren wir stets zufrieden, selbst in den Urlauben nie was vom Verbrenner vermisst. Die großen Versprechungen von Tesla habe ich immer auf Herz und Nieren geprüft, der Service ist oft mies, aber das Auto macht es wett.

7 „Gefällt mir“

9 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads

Ich verstehe Dich und auch sehr viele Andere einfach nicht: Wenn ich USS möchte, dann lasse ich mir eben welche einbauen. Das Argument, dass das der Hersteller liefern sollte, verstehe ich, aber hier lässt sich das Problem doch sehr einfach lösen!

Alles Mögliche wird als Zubehör dazu gekauft. Sogar ganze Fahrwerke werden getauscht, aber USS naa es chtäglich einzubauen ist für viele ein NoGo . Stattdessen wird dann ein anderes Auto gekauft, dass zwar USS hat, aber wo ganz andere Dinge fehlen. Sorry, ich verstehe es nicht.

5 „Gefällt mir“

Zu einfach gedacht, finde ich. Das hat doch auch Nachteile (Kosten, zusätzliches und unschönes Gedöns im Cockpit)

3 „Gefällt mir“

Ja, aber die Alternative ist ein anderes Auto mit viel mehr Kompromissen. Das Display von USS braucht man nun wirklich nicht. Es geht doch um das Piepen und das lässt sich einfach und kostengünstig nachrüsten wenige 100 Euro inkl. Einbau).
Alternative Autos sind erheblich teurer als ein Model3/Y mit nachgerüsteten USS.
Wie gesagt, für mich nicht nachvollziehbar. Ich habe eher das Gefühl, dass es eine Trotzreaktion ist.

2 „Gefällt mir“

Ich hoffe Tesla löst bald das Problem mit der Einparkhilfe, sonst ist es echt zu spät

Kauf dir einen Tesla und rüste USS einfach nach, piepsen sollte ja reichen.

So einfach is es, da hast für viel weniger Geld alles was du willst

1 „Gefällt mir“

Ja, das passt natürlich, auch zu mir. Ich lasse Viel durchgehen, bis es mir zu bunt wird.
Außerdem bin ich ein Autofreak und stehe nicht primär des Klimas wegen auf E-Autos.

3 „Gefällt mir“

Ich mag die Vergangenheit, da war ich jung und so Vieles war noch nicht reglementiert. Beides ist nix Schlimmes.

Das du, @tetzlar, diesen Eindruck:

gehabt hast ist ja bedauerlich, denn das Piepen kann ja jederzeit stummgeschaltet werden.

3 „Gefällt mir“

Ich spekuliere und meine das nach HW4 die HW5 kommt, ich warte auf diese.

:rofl::joy:

Bringt doch auch niemanden weiter wenn man nur spekuliert….

Gemäss der veröffentlichten FCC-Dokumente handelt es sich um ein Imaging-Radar, welches auch auf kurze Distanzen im cm-Bereich getestet wurde.

@moderatoren ich glaube hier müsste mal wieder aufgeräumt werden, weil es zu viel Off Topic wird….

1 „Gefällt mir“

Mich betrifft es nicht so direkt, aber ich frage mich gerade: Sie lösen das Problem mit der Einparkhilfe vorne durch neue Kameras. Die Modelle aus Q4’22 und Q1’23 mit HW3 und ohne Ultraschallsensoren sind dann screwed for lifetime? Ein Retrofit für HW4 wird es ja offensichtlich nicht geben.

2 „Gefällt mir“