Tesla Versicherung Deutschland

bin mit meinem seit 06/2015 bei der Gothaer , gleicher Preis , bisher keine Schäden und keine Änderungen

auch schon für 2018?

habe bisher noch kein Änderungschreiben bekommen …

Die Gothaer Lösung über die Niederlande ist auf jeden Fall sehr günstig. Die einzigen Nachteile, die ich erkennen kann sind:

  • Tierbissfolgeschäden nur bis 3.000 €
  • Kurzschlussfolgeschäden gar nicht
  • keine Allgefahrendeckung für den Akku

Darüber hinaus habe ich schon einige Tesla-Fahrer beraten, denen in 2016/2017 von der Gothaer ohne Angabe von Gründen gekündigt wurde.

Habe auch noch kein Schreiben bzw. Jahresrechnung für 2018 erhalten. Bin auch seit Anfang 2015 schadenfrei bei der Gothaer und hoffe, dass es so weiter geht. Im letzten Jahr kam der Brief aber auch erst Ende November/Anfang Dezember.

dito.

Unser 70D ist z.Zt. noch bei DGVO versichert - gekündigt - und ab 1.1.18 bei Gothaer über die EAS zu 1.180,-- (ohne irgendwelche erkennbaren Einschränkungen). … und da ist doch viel mehr mitversichert, was normalerweise ausgeschlossen ist - man denke an Tierschäden - normalerweise eingeschränkt auf Wildschäden, wenn das Haar max. 35 mm lang und zu Zöpfen geflochten war. ne, ne - superpreis!

…, wenn man nicht über höherwertige SFs noch günstiger versichern kann (SF35 bei HUK24 für - neues Preis für 2018 für den P90D - € 833,–).

Wieso schreiben hier einige von euch, dass sie bei der Basler gekündigt wurden? Habt ihr tatsächlich von der Basler Versicherung ein Kündigungsschreiben bekommen. Oder vielleicht ein derartiges Kündigungsschreiben von DGVO übermittelt bekommen? Nur der Versicherer kann die Kündigung aussprechen. Oder der Vermittler, wenn ihr eine Vollmacht ausgestellt habt

Die Übersicht über wichtige Leistungen einer Kfz-Versicherung für Elektroautos ist nun noch durch den Aspekt: Abzug bei neu für alt ergänzt.
Elektroautospezifische Merkmale verschiedener Versicherer.pdf (215 KB)

Hallo Pitter, hat es einen bestimmten Grund, dass in Deiner Übersicht die EAS/Gothaer nicht aufgeführt ist?

Hier ist nun auch der Gothaer Tarif mit enthalten!
Elektroautospezifische Merkmale verschiedener Versicherer.pdf (217 KB)

Eine Befragung von über 1.000 Anwälten für Verkehrsrecht offenbart große Unzufriedenheit mit der Schadenregulierung von Kfz-Versicherern. Vor allem Huk-Coburg und Allianz stehen am Pranger.

Bei den Versicherern würde die Schadensregulierung heute nicht nach juristischen, sondern nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführt. „Unsere regelmäßigen Umfragen zeigen, welche Versicherer hier besonders auffallen.“

Datenbasis: Das Forsa-Institut hat vom 6. Oktober bis 3. November 2017 insgesamt 1072 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein mithilfe eines Online-Fragebogens befragt.

procontra-online.de/artikel/ … hadenfall/

Nun gibt es den 4. Rahmenvertrag für Teslas. So langsam wird es auch hier unübersichtlich. Wer lesen möchte, welche Meinung ich zu dem „neuen Sproß der Tesla-Rahmenvertragsfamilie“ habe, findet es hier: Neuer günstiger Versicherer für TESLAs - #37 by Pitterausdemtal

Habe nun auch die Datei für die Einzeltarife um die Kaufwertentschädigung für Gebrauchtfahrzeuge erweitert! :bulb:

Elektroautospezifische Merkmale verschiedener Versicherer.pdf (217 KB)

Leider hatte ich am 21.12.17, nur 7 Tage nach der Übernahme meines Model X „Lucie“, meinen ersten Parkplatzunfall. Da das „gegnerische“ Fahrzeug und ich beide fast gleichzeitig im rechten Winkel rückwärts aufeinander zugefahren sind, beide gegenseitig im toten Winkel, das Ganze bei Regen und Dämmerlicht, fühlten wir uns jeweils zur Hälfte schuldig und haben das dann auch so bei den jeweiligen Versicherungen angegeben.
Ich bin bei e-Mover / Itzehoer versichert und habe den Schaden dann nach Weihnachten gemeldet. Die Itzehoer hat dann noch eine ausführliche Beschreibung des Unfallhergangs verlangt und einen Kostenvoranschlag. Nachdem ich den KVA vom Bodyshop hatte (3400 €) und zur Itzehoer gemailt hatte, wollten sie noch Bilder vom Schaden haben. 3 Werktage danach landeten etwas über 2600 € auf meinem Konto, einen Tag danach kam per Brief die Abrechnung. Ausgezahlt wurde anstandslos die Nettosumme des KVA minus 500 € Selbstbehalt plus ca. 300 € Wertminderung. Die Mehrwertsteuer wird auf Antrag auch erstattet, wenn man die Reparaturrechnung einreicht.
Ich kann also e-mover bzw. Itzehoer vorbehaltlos empfehlen. Schnelle und problemlose Kommunikation, schnelle Auszahlung, keinerlei Wenn und Aber.
Ich hatte kurz vor dem Unfall noch überlegt, ob ich zu einer anderen Versicherung wechsle, weil zum Jahreswechsel eine Erhöhung von 1350 € auf 1690 € angekündigt wurde, aber das habe ich dann sein lassen und bin auch zufrieden damit. Die meisten anderen Versicherungen hatten wohl ähnliche Erhöhungen zum Jahreswechsel.

Auch bei der KRAVAG Allgemeine wird der Akku von Elektroautos versichert. Zwar von den gesamten Leistungskomponenten her eher günstig als hochwertig, aber für denjenigen, der gerne wenig Geld dafür ausgeben will, eine weitere Alternative!
Elektroautospezifische Merkmale verschiedener Versicherer.pdf (219 KB)

Hallo Tesla-Gemeinde,

machen die Versicherer eigentlich schon Unterschiede ob das Auto einen Autopiloten hat oder nicht?
Oder anders gefragt: Gibt es eine Versicherung, die einen Nachlass gibt, wenn der Tesla einen Autopiloten hat?

Es gibt ja bekanntlich Teslas mit oder ohne AP. :wink:

Mir nicht bekannt. Bei dem Marktführer der Kfz Versicherungsvergleich Programme wird nicht einmal danach gefragt. Die Versicherer könnten das allerdings in die Typklasse „eingebaut“ haben, wenn bestimmte Fahrzeuge Schaden unauffälliger wären.

Ganz im Gegenteil … man versucht bei Unfällen gar zu unterstellen, das man nicht aufgepasst hat, weil man ja mit Assistenzsystemen gefahren ist !!

Oder warum wird im Schadenformular der VGH (Versicherung des Unfallgegners) danach gefragt ?

Leisten die Vollkasko Versicherungen auch wenn sich der Akku selbst oder beim Laden zu brennen anfängt?

Nach meiner Einschätzung, wenn es sich um eine reine chemische Veränderung oder Reaktion handelt nicht. Wenn der Brand ausgelöst wird durch einen externen Schaden wie Kurzschluss oder Überspannung, dann sollte das versichert sein. Letzteres aber nur bei Tarifen mit Erweiterungen für Elektromobile