seit einigen Monaten bin ich hier stiller Mitleser und positiv überrascht, dass es in einem Forum auch gesittet zugehen kann Der Informationsgehalt des Forums ist großartig und einen nennenswerten Teil über mein „Tesla“-Wissen habe ich von euch.
Ich arbeite bei einem Fahrzeugvermieter in NRW, welcher amerikanische Fahrzeuge sowohl zum selbst fahren als auch mit Instructor vermietet. Seit einigen Monaten spielen wir mit dem Gedanken, einen Tesla Model S mit ins Programm aufzunehmen.
Die Investitionskosten sind nicht gering und den Markt einzuschätzen ist bei diesem Fahrzeugtyp relativ schwer. Vermutlich wird es auch noch einige Image- und Überzeugungsarbeit kosten, bis ein Tesla model S die gleiche Auslastung wie eine Corvette, ein Camaro oder Mustang erzielen wird (wir lassen uns da auch gerne eines besseren belehren ). Dennoch glauben wir an die Wirtschaftlichkeit eines model S in der Vermietung, vorallem auf die nächsten 3-4 Jahre gesehen.
Nun meine Frage an euch: Was wäre euch die Miete für einen Tesla Model S wert? Was würdet ihr persönlich für folgende Leistung ausgeben:
Das ganze jeweils für einen 85 und P85D. Im Preis enthalten wäre jeweils eine Ladung und Vollkasko mit 1.000 Euro SB.
Über Deutschland verteilt gibt es durchaus ein paar Anbieter, welche sich preislich jedoch deutlich unterscheiden. Für mich ist es daher interessant aus Kundensicht zu erfahren, was einem der „Spaß“ wert wäre.
Ich würde mich sehr über zahlreiche Antworten freuen
Ich habe das damals schon geschrieben, als Caro mit der Vermietung begann…die ziehen sich ja leider inzwischen wieder zurück.
Ich würde genau so viel Zahlen wie für einen vergleichbar leistungsstarken und grossen verbrenner. (also A7/6er BMW/CLS…)
Eventuell nen ticken mehr, da man ja das supercharger netz nutzen kann, und somit benzingeld entfällt.
Da siehst Du die Preise und den Buchungskalender für seine 3 Teslas. Reich wird er damit nicht und seine Familie könnte er damit auch nicht ernähren. Mit seiner eigentlichen Firma macht aber der Verleih von Veranstaltungstechnik. Die Teslas macht er aus Spaß an der Freude. Wobei er sehr zivilisierte Preise hat und dies für Österreich gilt.
Vielen Dank schonmal für die ersten Antworten. Weiter so!
Immerhin scheint er mit insgesamt 3 Tesla ziemlich viel Freude zu haben Nein, im Ernst, das Model S würde bei uns auch zur Erweiterung des Fuhrparks dienen. Natürlich wollen wir damit mittelfristig einen Gewinn erwirtschaften, dass wir damit aber nicht von heute auf morgen hohe vierstellige Gewinne im Monat (womöglich noch mit nur einem Tesla ) erwirtschaften, sollte sich von selbst verstehen. Außerdem gäbe uns der Tesla noch weitere Marketing-Möglichkeiten, was auch für den Rest der Fahrzeuge bzw. das Firmen-Image förderlich wäre.
Wenn man sich mit der Elektromobilität identifizieren kann ist es sicherlich eine interessante Sache.
Bei uns in Österreich sind die größten im Bereich der Vermietung http://www.ecar-rent.com.
Die sind echt kompetent und haben in Österreich und Deutschland schon mehrere Standorte.
Derzeit wird soviel ich gesehen habe zwar die Buchungsseite komplett überarbeitet, aber
kontaktieren kann man sie mit Sicherheit.
Ich habe selbst schon 2 mal einen P85D von ihnen gemietet und der Service passt
da kann man sich mit Sicherheit einen guten Input holen.