Tesla THG-Prämie für 2023

Polarstern hat innerhalb von zwei Wochen 300 Takken gezahlt, alles top, danke für die Empfehlung!

Update:

2 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Sollte sich doch besonders auch für Leute lohnen, die ihren Tesla im Betriebsvermögen haben und die THG Prämie ansonsten versteuern müssten oder?

am besten einfach direkt nach der Bestätigung kündigen… warum warten?

Ob man jetzt die THG Quote versteuern muss, quasi halbiert, oder dafür Freikilometer bekommt, die man ansonsten eh nur halb bezahlt da über die Steuer läuft, ist am Ende doch egal.

Jetzt müsste man nur noch die Möglichkeit finden, sich gegenseitig für noch mehr Freikilometer werben zu können :wink:
Aber danke, fand das Angebot reizvoll und habe es einmal wahrgenommen.

Hallo zusammen. Bin neu hier mit nem neuen Tesla Model Y Europe LR. Ich habe nun eine Mail von Tesla bekommen, dass ich wegen der THQ 3000km gutgeschrieben bekommen soll.
Wie funktioniert das? Wird das automatisch beim Superchargen verrechnet? Kann darüber leider bei Telsa nix finden und Warteschleifen beim Anrufen sind recht lange.
Kann mir jemand was dazu sagen? Danke schon mal.

Das sind einfach dann die Freikilometer.
Die werden dir abgezogen, wenn du am Supercharger lädst, musst also nichts bezahlen, bis die 3000 km weg sind.

Gibst du Tesla also das ok, dass sie die THG einreichen können, hast du die 3000 km frei laden aber nur 12 Monate.
In der Zeit musst du sie verbrauchen.

1 „Gefällt mir“

Soweit korrekt. Technisch rechnet Tesla aber die km mit einem fixen Faktor in kWh um und zieht dann auch immer die geladenen kWh ab. In der Vergangenheit war der Faktor 248Wh/km und es gibt keine Anhaltspunkte, dass Tesla das ändern würde.

Es werden also nicht die tatsächlich gefahrenen km abgezogen. Wer sparsam fährt, bekommt auch mal die 1,5 fache Laufleistung raus.

Ich finde die Umrechnung fair, da sie für alles unterhalb des Model X locker zu unterbieten ist. Tesla könnte hier, wie so oft, aber durchaus transparenter auftreten.

2 „Gefällt mir“

Da jedes Fahrzeug oder auch Fahrweise einen anderen Verbrauch verursacht, braucht man da auch keinen fixen Wert.
Denn wenn ich mit meinen P Gummi gebe, dann habe ich nicht mehr davon, sondern weniger.

1 „Gefällt mir“

So ich habe jetzt das Angebot mit den 3000 km für 2023 tatsächlich auch erhalten. Damit kann ich womöglich meine Fernfahrten ausserhalb der heimischen Wallbox abdecken. Und man braucht sich dann auch keinen Kopf über die teilweise horrenden Kostensätze zu entsprechenden Uhrzeiten an den SC machen. Werde das Angebot wohl annehmen, ausserdem unbürokratische Abwicklung. Allerdings akzeptiert er die eMail-Adresse nicht, ich solle eine andere verwenden. Das ist seltsam, zumal mein Konto eben über diese Adresse läuft??

Eventuell die Mailadresse schon bei Geld für eAuto hinterlegt? Dann müsste die Mailadresse geändert werden.

Wie ist das den mit der Gültigkeit der Prämienkilometer in Verbindung mit bestehenden Freikilometern? Ich habe noch knapp über 9.000 Freikilometer aus der Ende Dezember Aktion die erst Anfang 2025 ablaufen. Die THG Prämienmeilen sind ja scheinbar ‚nur‘ 12 Monate gültig. Würde ich diese dann vor meinen anderen Freikilometern verbrauchen oder wie wir das gehandhabt?

Für Privatleute ist die THG Quote steuerfrei.

Der Erlös aus dem Verkauf der THG-Quote ist keiner Einkunftsart zuzuordnen. Erhaltene Zahlungen sind daher „privat“ und unterliegen nicht der Einkommensteuer.

Bundesfinanzministerium - Steuerpflicht von Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote.

3 „Gefällt mir“

Du zitierst aber eine Antwort auf folgende Aussage :wink:

Da ist es dann egal. Geld oder Gegenwert in Ladeguthaben…

Es ist vollbracht :blush:

3 „Gefällt mir“

In der Vergangenheit hat Tesla die Gültigkeit jeweils verlängert, d.h. alle Kilometer wären 3 Jahre (2 Jahre Auslieferungsprämie + 1 Jahr THG) gültig. Über entsprechende Erfahrungsberichte zur Bestätigung würde ich mich freuen :slight_smile:

Wann hast du den Antrag gestellt?

Siehe den ersten Post hier…

1 „Gefällt mir“