ich habe wirklich ein Problem. Fahre einen P100D und dieser „surrt“ so laut , also es ist eine Art ELEKTROGERÄUSCH . Ich höre es sogar wenn das Radio läuft. Wenn ich irgendwo ankomme und aussteige surrt dieser noch 20-30 min nach wenn nicht manchmal auch stunden. Es stört mich ungemein.
War bei Tesla und sie meinten es ist ein ganz normales Pumpengeärusch ( keine Ahnung jetzt welche Pumpe). Der Werksleiter meinte es wird nix getauscht , weil es eine normale Lautstärke ist und viele hatten es auch. Ich bin bis dato heute in ca 20 Teslas gefahren und habe nirgends so ein Geräusch wahrnehmen können. Ich werde auf jeden fall so viel stress machen bis die Pumpe getausch wird. Der Leiter meint , dass es auch sein kann , dasss er die Pumpe tauscht und es wird weiterhin so ein Geärusch geben. Ich glaube wirklich , dass dieser lügt.
Ich kann und werde nicht bei einem 150k+ Wagen , welcher Elektro ist irgendwelche lauten „summmmmm“ Geärusche akzeptieren. Ich will einfach haben , dass es leise ist.
Bitte helft mir. Hattet ihr schonmal solche Probleme ?
@teslabot
Leider kann ich dir dazu nichts erhellendes sagen, aber soll ich deinen Beitrag nicht lieber in die richtige Kategorie (Model S-Probleme/Fehler) schieben?
Denke da könnten dir evtl mehr dazu was schreiben.
Hi Ove Danke für deine Antwort. Ja aber sie LAUFEN dauernd . Wenn ich manchmal 5-6h später wieder komme laufen sie noch. Und beim Fahren sind diese so laut, dass ich sie mit dem Raido wahrnehmen kann. Ist das normal ? Ich poste mal ein video hier bald.
Und noch was ich verliere jede 24h ca 15-30km an range ohne etwas anzuhaben also security etc etc. Das ist doch nicht normal.
mein Tesla war beim Service und dieser meinte , dass Sie die Pumpem oder was auch immer ausgetauscht haben , weil 1 von beiden immer gearbeitet hat und quasi ständig an war.
Das Auto „SUMMT“ immer noch fast imemr wenn es abhole. Ist das normal ? Das ist doch viel zu laut. So war es nicht bei meinem anderen Model S. Bitte schaut das Video an.
Ebenfalls verliere ich 8-15km pro 24h im stehen ( Garage ) das ist doch nicht normal ?
Bitte um Hilfe bin verzweifelt. Tesla meint das „Summen“ ist normal und sie hätte es getauscht. Das glaube ich jedoch nicht.
Alle drei Pumpen die für den Kühlkreislauf zuständig sind laufen je nach SOC nach. Das kann bis zu 12 Stunden dauern wenn Du das Auto auf 100% aufgeladen hast und es dann abstellst und kann auch noch von dem Softwarestand abhängig sein und sich auch ändern.
Ich lade das Auto nie VOLL auf immer nur bis ende der Anzeige „TÄGLICH“. Desweoteren will ich sagen , dass ich das Summen 80% der Zeit habe wenn ich einfach nur random zum Auto komme. Das ist doch nicht normal , oder ? Was ist das überhaupt ?
Ich verliere täglich in der Garage gerade 10-15km jeden Tag. Ist das nomral ? Das heisst 10 Tage stehen lassen sind es 120-170km verlust. ? Habt ihr das auch ? Was soll ich machen ?
War bereits 3x beim service und sei meinten das letzte mal , dass sie etwas ausgetauscht hätten. Es ist aber immer noch arbeiten jedes mal. Sie meinten eine Pumpe wäre kaputt und die andere hätte immer die Arbeit für beide übernommen und wäre immer an gewesen. Da hat sich aber nichts geändert dran.
Das ist ein P100D. Bitte um Hilfe und wie ich es ausstellen kann.
Probier mal, ob es morgens auch summt, wenn Du den Wagen über Nacht nicht ans Ladekabel hängst und auch keine Vorklimatisierung an hast und Du ohne Schlüssel in der Tasche und ohne die App vorher zu öffnen zum Auto gehst.
Falls kein Summen, danach mit Schlüssel zum Auto gehen, aber nur bis die Türgriffe ausfahren, noch nicht öffnen.
Falls immer noch kein Surren mal mit der App die Heizung im Auto anschalten, Türen vom Auto immer noch nicht öffnen.
Falls immer noch kein Surren, Fahrertür öffnen.
Falls immer noch nichts Bremse treten und Fahrstufe einlegen.
Klingt zwar etwas umständlich, könnte aber helfen, die Ursache zu finden.
Ich habe das Summen (leise) über 80% Batterieladestand und beim Laden gehabt. Ersteres steht auch weiter oben schon so.
Bei mir war das Summen im Sommer extrem laut, so dass ich ins Servicecenter gefahren bin und gefragt habe, ob sie bitte einmal den Kühlmittelstand prüfen können. Nach einem Kühlmittelservice war das laute Summen über 80% und beim Laden weg. Mir wurde auch der Hinweis gegeben, regelmäßig alle 2 Jahre eine Kühlmittelwartung zu machen.
Aufgefallen war mir im Sommer, dass die Klimaanlage nicht richtig gekühlt hat. Das ist jetzt im Winter sicherlich nicht zu merken.