Tesla Software-Wünsche 2025

Fast bedeutet hier nicht. RCS bietet keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Doch, unter Android Nutzern schon.

Edit: Das Potenzial von RCS zwischen Android und iOS ist noch lange nicht erreicht. Apple beschränkt hier absichtlich die Anzahl an Features, um ihrem eigenen iMessage nicht zu schaden.

Vielleicht sollte man bei diesem Wunsch klein anfangen (Live-Standortfreigabe):
Zunächst einmal Tesla-Fahrer untereinander, um zu zeigen, dass es sinnvoll oder wenigstens praktisch ist, und gleichzeitig eine Schnittstelle offenlassen für andere.
Also gibt Tesla den Standard vor, das ist doch ganz in deren Sinne :wink:

3 „Gefällt mir“

Zumindest das macht jeder Tesla schon heute.

https://www.tesla.com/ownersmanual/model3/de_de/GUID-7A85FB6B-9DF6-4C55-A2F9-793207E48E9D.html

1 „Gefällt mir“

Hmm, ja, das steht da, aber ich finde keinen Punkt in den Menüs, der sich auf Geschwindigkeit bezieht.
Auf die Gefahr hin, dass ich blind bin: Könnte jemand ein Foto von dem Punkt machen?
Unterschied zum M3 zum MY?

Ist fest eingestellt. Man kann es nicht deaktivieren oder aktivieren.

Dann funktioniert es nicht richtig bzw. man hat keine Möglichkeit, selbst nachzujustieren.
Ich höre zu 80 % Podcasts oder Hörbücher im Auto. Der Anspruch an die Lautstärke ist da wohl ein anderer als bei Musik. Man muss ständig manuell die Lautstärke nachjustieren, weil man tendenziell leiser hört als bei Musik.

Diese Funktion vermisse ich, da jedes meiner vorherigen Fahrzeuge das konnte.

edit:
Oder erzeugt das DSP künstlich eine Dynamic, wo keine sein sollte, die so ein Verhalten erklären würde?

Hast du den immersiven Sound auf „aus“?

Mit Android 16 werden auch Live Activities alla iOS eingeführt was denkt ihr würde Tesla sowas einführen für die App?


(Konzept Bild)

https://www.reddit.com/r/teslamotors/comments/ycxc83/concept_supercharging_status_live_activity_for/?utm_source=share&utm_medium=mweb3x&utm_name=mweb3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button

1 „Gefällt mir“

Das gibts ja nicht mal für iOS. Daher sehe ich für Android noch mehr schwarz. Viele Android Telephone laufen zudem auf uralten Versionen. Bis man da die Masse auf 16 hat.

Vor allem, weil es Android 16 noch gar nicht gibt.

Ich würde mir wünschen, dass während der Fahrt die Distanz zum vorausfahrenden Fahrzeug sowie dessen Geschwindigkeit angezeigt werden könnten.

Das wäre ein wirklich nützliches Feature für mehr Sicherheit und würde helfen, sich bei Spurwechseln auf der Autobahn schneller an die Geschwindigkeit des anderen Verkehrs anzupassen, ohne dabei zu stark entschleunigen. Außerdem wäre es eine Unterstützung, den Abstand besser einzuhalten, da der Abstandshalter bzw. Geschwindigkeitsregler aktuell vor allem nur innerorts ausreichend funktioniert und meist nur unter guten Wetterbedingungen zuverlässig den Abstand hält.

Alternativ kann man auch einen besseren Geschwindigkeitsassistenten entwickeln, aber der schaltet sich aber nun auch gern mal bei schlechten Sichtbedigungen von selbst ab.

4 „Gefällt mir“

Beta 1 ist schon da gegen Ende des Jahres werden vermutlich die großen Hersteller bereits mit dem Rollout beginnen

Das weiß ich. Und deshalb wird es noch viele Jahre dauern, bis „die breite Masse“ auf Android 16 ist.

Für mich wäre es wünschenswert, wenn man die Empfindlichkeit beim Scheibenwischer im Automatikbetrieb einstellen könnte. Es nervt, wenn bei jedem Fussel der Scheibenwischer fast trocken über die Scheibe kratzt.

4 „Gefällt mir“

Ich hätte noch zwei Wünsche die mich extrem nerven.
Der erste betrifft den Spurhalteassistent:
Manchmal, insbesondere wenn man „schlingernde“ LKWs oder Busse überholt, kommt man sehr nahe an die Fahrspur heran, was auch bei ausgeschalteten Assistenzsystemen den Spurhalteassistenzen auf den Plan ruft. Wenn man dessen Fahrereingriff aber ein festgehaltenes Lenkrad entgegensetzt schaltet sich dieser „beleidigt“ für die komplette Fahrt aus und kriegt sich nur durch anhalten, parken und erneutem losfahren wieder ein. Sehr nervig!. 1 min Pause oder eine Rückfrage ob man das wirklich will würden es auch tun
Die zweite Verbesserung betrifft die Lautstärkesteuerung am Scrollrad li. Wenn man sehr stark einschlägt, z.B. bei Kurven ratscht man mit dem Handballen ständig über dieses Scrollrad was mitunter dazu führt das die Lautstärke des Radios sich massiv erhöht. Ärgerlich für den Fahrer, erschreckend für die überraschten Mitfahrer. Kann man das nicht so programmieren, dass bei stärkerer Lenkbewegung kurzzeitig die Lautstärkeänderung über das Scrollrad abgestellt wird?

Also das kenne ich garnicht und weiß auch nicht wie das passieren kann, also wie du das Lenkrad hältst. Fährst aber kein Highland, oder?

8 „Gefällt mir“

Nein ein 2024?Modell Y LR.
Wenn du stark nach re einschlägst ( z.B. Einparken/Ausparken/rangieren) kannst du das auf zwei Weisen machen. Lenken und umgreifen oder Handballen aufs Lenkrad und kurbeln. Beide Male kollidiere ich (nicht immer, aber immer wieder) mit dem Scrollrad.
Vielleicht bin ich auch schlicht zu doof um richtig umzugreifen, würde ich nicht ausschließen.

Hatte auch noch nie eine Fehlbedienung der Lautstärkeregelung beim Lenken…lese ich hier auch ehrlich gesagt zum ersten Mal im Forum und kann mir den Vorgang auch nicht so recht vorstellen. :smiley:

Glaube in deinem Fall wäre es (ganz wertfrei gemeint) besser dein Lenkverhalten etwas anzupassen als darauf zu hoffen, dass Tesla da etwas mit einem Update ändert.

4 „Gefällt mir“

Du bist NICHT ganz alleine, ich kenne das Problem, meistens aber in die „Leiser“-Richtung. Passiert mir aber nicht so häufig, dass ich eine spezifische Lösung möchte.
Ich schiebe es auf meine breiten Hände, da ich einfach mehr Fläche zum Berühren habe, als zum Beispiel meine Kinder, die beide den Tesla auch fahren.

Edit: Wichtiges „NICHT“ noch eingefügt.

1 „Gefällt mir“