Tesla Software Wünsche 2023

Hatten wir die dapperten Scheinwerfer schon?

Ich möchte gerne, dass die SW sich automatisch ausschalten, wenn ich das Auto verlasse.
Bei dem aktuellen Wetter muss man die SW manchmal händisch aktivieren. Übrigens auch nur, weil die Rückleuchten nicht dauerhaft leuchten als Tagfahrlicht.

Wenn ich dann aussteige, warnt mich das Früchtchen artig, dass die SW noch an sind, statt sie einfach auszuschalten.
Wie machen denn das Fahrer in Ländern, die auch bei Tag das Abblendlicht einschalten müssen? Jedes mal den Knopf beim Ein- und Aussteigen drücken?

LG
Patrick

ich wünsche mir, dass Tesla endlich wieder Software ausliefert. Im Speziellen Software die zu Ende gedacht wird und ausgetestet ist.

Beispeiel finden wir genug: TeslaVision, nachts Fernlicht an bei AP. Geschwindigkeitserkennung…

Tesla war in den letzten Jahren Vorreiter was Software angeht. Derzeit hängen sie schwer hinterher.

Aber auch HW seitig das Gleiche. Ich selber habe es noch nicht getestet: Der Fahrwerkskomfort beim Highland hat sich verandert, ist wohl nicht zu Ende gedacht. Nicht umsonst geht nur 200km/h und das ist schon viel.

Tatsächlich war das mit den Scheinwerfern wie von dir gewünscht bis vor (ich glaube) 2023.26 genau so.

Ich hab das immer gemacht, weil ich sehr früh, selbst wenns nur tröpfelt die Scheinwerfer einschalte. Einfach ausgestiegen und das Auto hat die SW wieder auf Auto zurückgestellt. Irgendwann komm ich vom Einkaufen zurück und die Scheinwerfer leuchten noch. Das wurde definitiv bei einem der letzten Updates geändert.

Danke. Toll!
Ich korrigiere einen meiner letzten Posts zur Software. Elmu hat alle Programmierer durch einen Schimpansen ersetzt, der random Einstellungen ändert. Und beim nächsten mal wieder zurück. Alles, um eine rege Updatefrequenz vorzutäuschen und das Forumsvolk zu bespassen.

Wetten werden angenommen, wann es wieder zurück gewechselt wird. Es gibt keinen erdenklichen Anwendungsfall für das jetzige Verhalten.

Ach: Und um OT zu bleiben. Früchtchen könnte auch mal warnen, wenn man sein Handy auf der Ladeschale hat liegen lassen. Macht der Audi A3 meiner Mitarbeiterin ganz charmant.

Davon, dass Tesla mit den Ampeln in den Großstädten kommuniziert um einen Countdown für rot anzuzeigen oder wie langsam ich für eine grüne Welle fahren muss, träume ich ja schon garnicht. Hab ich beim Audi auch ungläubig bewundern dürfen. Ist halt Zukunft und so.

LG
Patrick

2023 ist fast rum… ich glaube mit „Softwarewünschen“ wird das nichts mehr. Vielleicht noch was zu Weihnachten…

Grundsätzlich glaube ich, dass Tesla aktuell zu viel Softwarebaustellen hat.

  • Neues Model X/S/3 inkl. Produktionsanpassung, Logistk etc.
  • Cybertruck inkl. neuer Produktion
  • Megapacks und Powerwalls
  • Optimus
  • Anpassung des Vertriebsmodells mit Rabatten, sell from stock etc.
  • neue EU Regularien ab 2024
  • Skalierung der Cloud Platform auf Grund der wachsenden Flotte
  • neue Supercharger mit geänderter Abrechnung
  • Öffnung der SuC für Fremdmarken.

Und wahrscheinlich noch 30 andere Themen von denen niemand was ahnt. Kleinkramthemen wie Matrixlicht, VO, Wechselschilderbrücken etc. noch gar nicht mit berücksichtigt.

Überall steckt Software drin die Tesla selber macht.

Anders kann ich mir solche Fehler wie mit der Ladeplanung auch nicht erklären.

Schauen wir mal was 2024 wird…

  • Ein Browser, welcher sich nicht beim Start schon aufhängt. Das sollte auch mit einem Intel Atom realisierbar sein.

  • 360Grad Birdseye View

  • Rausrechnen der Blinker-Einstrahlung nachts in der Kamera.

  • Full Screen Maps, bei Bedarf.

  • Routenplanung mit der Option, die Anzahl der Ladestops festzulegen. Bsp. Von Frankfurt nach Berlin = 2 Ladestops - ich übersteuere mit „mach 3“.

  • Autopilot Überprüfung nicht mehr alle 10 Sekunden am Lenkrad, sondern kamerabasiert, wenn 10 Sekunden weggeguckt wird.

  • Hinterlegung eines Wohnwagens (Größe, Gewicht) damit die Navigation besser planen kann.

  • Beifahrer Profile

  • In der App die Fenster komplett runterfahren lassen.

  • Anzeige der Batteriegesundheit

  • Multi-Windowing. Bewegbare, im Vordergrund schwebende Widgets.

Das Holiday Update steht ja praktisch vor der Tür, da darf man ja noch träumen.

Realistisch kommt dann „X“ als App, Paramount+ und irgendein neues Fancy Indie-Game.

6 „Gefällt mir“

Ncht zu vergessen eine neue Furz-Funktion.

4 „Gefällt mir“

Cool.

Sehr cool.

Hoffentlich wird es fancy. Sonic war mega ist aber ja wieder sehr schnell verschwunden und wurde gegen Mahjong ausgetauscht. Dieses ist mit den Tesla Eastereggs natürlich cool hat aber bei weitem nicht den Impact den ein Sonic hat. Aber ob die sich nochmal eine „teure“ Lizenz antun? Da bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher.

Den Fart Verified nun mit goldenem Badge. Wäre schon sehr traurig wenn dies nicht käme.

Insgesamt bin ich mal gespannt wie viel diesmal Ryzen exklusiv sein wird. Das wird ja jetzt von Jahr zu Jahr leider auch zunehmen, da die alten Intel-Kisten nach und nach aus dem Markt verschwinden werden (ich fahre aktuell leider noch so ein Legacy Modell).

Mit deiner Einschätzung wirst wohl richtig liegen, gerade eine „X“ App ist für Elon wohl Prio #1

Theoretisch müssten mit einem guten Browser sämtliche Apps obsolet werden. Aber ich versteh schon, dass die Rechenleistung begrenzt ist. Andererseits lässt sich auf einer 100hz Kiste mit wenigen MB RAM auch ein Linux mit fixem Browser installieren. Da könnte Tesla echt ansetzen - ist jedenfalls einer meiner Wünsche. :slight_smile:

ein schlichter (aber wichtiger) Wunsch - auch am Tag das Licht automatisch einschalten, wenn der Scheibenwischer läuft.
Die Situation mit Fahrzeugen ohne aktivierte Rücklichter im Regen (vor allem auf der Autobahn) ist sehr gefährlich.

2 „Gefällt mir“

Oder die Rückleuchten eben dauerhaft einschalten.

2 „Gefällt mir“

Ein Notbrems-Assistenten beim Parken gibt es.
Zumindest, wenn eine Person erkannt wird.
(Ja auch beim Rückwärtsfahren)
Du meinst bestimmt eine automatische Notbremse bei Gegenständen wie eine Wand, oder? Könnte mir vorstellen das dies ebenfalls schon funktioniert, habe es aber bis jetzt noch nie gehabt/ benötigt.

Am schlimmsten ist es bei Honda.
Piep Piep Piep…
Die Müllabfuhr ist da.

1 „Gefällt mir“

Gerade jetzt wo es draussen kälter wird:

Mehrere Zeiten pro Tag für das Vorklimatisieren / Abfahrt vorgeben zu können.

Am Morgen zB. 6:00 vorklimatisieren, um 11:30 genauso, am Abend 18:00 auch wieder.

2 „Gefällt mir“