Tesla Service, aufregen oder abregen?

Ich habe letzten Donnerstag im Quartalstraffic ein MYP abgeholt bei dem ich Winterreifen mitgekauft habe. Diese lagen nicht im Wagen und erst auf Nachfrage sollte ich einen Servicefall aufmachen. So weit so gut, brauche ich akut auch nicht.
Nach letztem Stand sollen die Anfang August geliefert werden und dann DARF ich sie im SC Hamburg abholen?
Das Vorgehen nervt mich jetzt aber schon etwas bei einem Satz der 4000€ kostet und bei Abholung dabei sein sollte. Eine Lieferung könnte ich erwarten, oder ist das bei Tesla auch kein Thema?

Ich hab mein MYLR am Freitag Nachmittag abgeholt, keine Einweisung und keine Winterreifen im Auto, auf Nachfrage wurden dann die Winterreifen noch eingeladen. Ich hatte mir so eine Übergabe „spektakulärer“ Vorgestellt :wink:

Bis denn
Stephan

Pro-Tipp: Erst kurz vor der WInterreifensaison nach den fehlenden WInterreifen fragen und direkt beim Abholen montieren lassen (kostenlos) :wink:

4 „Gefällt mir“

Das liefe bei mir unter Kamikaze Aktion. Ein Dir wohl gelittener Reifenhändler kriegt das hin wo andere aber kläglich scheitern.

Das kann ich noch toppen:

Bei mir waren sie auch nicht dabei. Nach meinem Hinweis dass sie bereits bezahlt sind und im Auto hätten sein sollen, wurde mir am Telefon mitgeteilt, dass ich in der App einen Termin zum Reifenwechseln buchen soll, dann werden sie kostenlos montiert. Da hab ich mich dann doch darüber gefreut.

Nach ein paar Wochen lesen hier im Forum was da beim Service doch so alles schief laufen kann, kam mir der Gedanke, ich hab dieses Zugeständnis ja nur mündlich. :joy:

Daraufhin meinen SA per Email danach gefragt, und siehe da, das wusste niemand mehr.

Ich darf aber gern die Winterreifen abholen kommen oder sie montieren sie mir für 97€

1 „Gefällt mir“

Das scheint sich etwas durchzuziehen.
Auch ich hatte Winterreifen mitgeordert und bei der Abholung im Dezember 2022 stand der Wagen kommentarlos auf Sommerschlappen da. Nach meinem Hinweis wurde spontan gewechselt.

Von den dann eingeladenen Sommerreifen hatte eine Felge deutliche Macken, welches ich noch vor Ort reklamierte. Es wurde mir angeboten diese zu reparieren. Nach Fertigstellung sollte ich das Rad dann im SeC abholen.

Ich war der Ansicht, dass ich ein neues Fahrzeug auf unbeschädigten Felgen erwarten dürfte und dass Tesla dafür Sorge zu tragen hätte, dass das zu reparierende Rad zu mir kommt. Diese Meinung habe ich dann auch resolut vertreten und das Quartalsende mag geholfen haben, aber etwa 4 Wochen später wurde das vierte Rad der Sommerbereifung gut geschützt und in einwandfreiem Zustand per Spedition zu mit nach Hause geliefert.

Manchmal ist freundliches aber bestimmtes Auftreten der Schlüssel zum Erfolg, manchmal nützt aber auch das nichts :man_shrugging:

Kaum eine andere Automarke würde uns fehlende Teile nachtragen. Bei allen Autos, die ich gefahren bin, hat es das noch nie gegeben. Warum soll es bei Tesla schon so sein???
Zugegeben, bei Tesla ist vieles anders, aber vieles ist ähnlich oder gleich, wie bei den Mitbewerbern.

Kann ich so nicht bestätigen und vor allem sehe ich Tesla definitiv in der Bringschuld. Wer den Fehler macht sollte ihn auch korrigieren. Das erwarten meine Kunden und so setzte ich das auch selber um und ich sehe auch bei einem Unternehmen wie Tesla keinen Grund das nicht zu tun.

Bin mit nicht sicher dich richtig verstanden zu haben. Akzeptierst du bei bestellten, bezahlten, aber nicht gelieferten Teilen eine Holschuld?

1 „Gefällt mir“

Nach ein paar Tagen Chat und Austausch von Argumenten wird der Satz zugeschickt. Passt doch :smiley:

1 „Gefällt mir“