Tesla schraubt wieder an der Ladekurve

Eine PM an @Sparbine, und er kümmert sich um dich (vermutlich)…

2 „Gefällt mir“

Du hast dann nur die Funktionen im Fahrzeug, die der damalige SW Stand geboten hat. Alle Funktionen durch Updates danach sind dann nicht verfügbar.
Falls du downgraden lässt würde ich drauf achten, dass man nicht so einfach mehr ein Update aufspielen kann, sonst war alles umsonst. Natürlich sollte das im SeC auch nicht ohne weiteres möglich sein.
Außerdem kann es dir passieren, wenn Fehler am Fahrzeug auftreten, dass das SeC die Fehler auf einen alten SW Stand schiebt und ein Update verlangt.
Daher sollte man dann als Backup für das SeC eine Alternative in der Umgebung haben.

1 „Gefällt mir“

Hallo,
habe mir im September einen S70 gekauft. Dieser verfügt über das free SUC und die Premium Connectivity. Als ich den Wagen gekauft habe hatte er ungefähr 302.000 km runter und mittlerweile sind es so um die 307k.

Ich habe den Akku beim Kauf mittels scan my Tesla ausgelesen und war überrascht: Mit einem Akku aus dem BJ 15 und dieser Fahrleistung war er bei ca. 90%.

Ich habe meinen Ladevorgang von heute an dem SUC Poysdorf (125kW max.) dokumentiert damit dieser hier im Forum als Referenz genommen werden kann.

Viel vergnügen mit der Excel Datei!

LG David

Super. Es fehlen leider noch die Zeiten der Ladeweile …