Tesla Schlüssel (Key Fob)

super Lösung…. noch gar nicht daran gedacht​:clap::+1:

Wird kein Problem sein denn der Wagen versperrt sich nicht automatisch wenn das Handy oder Fob im Fahrzeug vergessen wird.

ah ok, danke für den Hinweis🙏

Ich fände den Key Fob auch für mich interessant wenn er etwas mehr dem „Innovationslevel“ des Fahrzeugs entsprechen würde. Allein schon die Stromzufuhr per Knopfzelle kommt mir wie ein schlechter Scherz vor. Mein 20 Jahre alter BMW lädt seinen Schlüssel schon über eine Induktionsspule. Da hätte ich mir schon gewünscht, dass man den Key Fob zumindest kontaktlos im Auto laden kann.

sehe ich nicht so, früher habe ich beim Model Y nie ein Schlüssel dabei gehabt bis mal mein Handy leer war dann stand ich doof da.

Deswegen habe ich immer ein Key Fob in der Hose!

1 „Gefällt mir“

Ich hab mir den auch zugelegt, um das Fahrzeug in bestimmten Fällen sofort abschließen zu können und nicht erst nach ca 10 - 15m Entfernung automatisch. Ich hab aber immer beides (Handy und Fob) dabei, weil ich schon zweimal in 6 Monaten den Fall hatte, dass der Fob nicht funktioniert hat. In einen dieser Fälle war ich ohne Handy unterwegs und stand ca 15min vorm Auto, bis es wieder funktioniert hat.

Hat euer Fob auch ein Eigenleben und öffnet in der Hosentasche nach Belieben (auch wenn man sich nicht gerade bückt, oder die Hose eng ist)? Da der Tesla Support meine Anfrage unter den Tisch fallen ließ, liegt er jetzt ungenutzt rum, der fob key.

Sind diesbezügliche Defekte bekannt, sodass sich ein Austausch lohnen würde?

Blöde Frage, aber funktioniert der Fob im Notfall nicht ähnlich wie die Tesla Karte? Also falls er nicht geht, vor/unter die Kamera halten, damit der Wagen aufgeht? :smiley: Habe es noch nicht getestet, aber wäre vielleicht eine Idee. Kann mich aber auch Irren! :open_mouth:

Nein, ist eine komplett andere Technik. Im Fob ist ein batteriebetriebener Sender/Empfänger eingebaut, der mit einer entsprechenden Einrichtung im Fz kommuniziert, sobald der Fob in der Nähe des Fz ist.
Die Karte besitzt eine passive Codierung, die der entsprechende Leser (Türrahmen oder Mittelkonsole) auslesen muss. Eine solche Codierung besitzt der Fob aber nicht.

1 „Gefällt mir“

Falsch. Der KeyFob funktioniert auch passiv.
Model Y Owner’s Manual - Schlüssel

Falls die Schlüsselbatterie leer ist, können Sie den Schlüssel weiterhin zum Fahren verwenden, indem Sie ihn mit dem Kartenleser an der Türsäule auf der Fahrerseite (wie die Schlüsselkarte) scannen.

2 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis. War mir so nicht bekannt.

Danke, wusste ich auch nicht!

Hatte jemand im Forum vielleicht schon ähnliche Erfahrungen? Ich habe seit mehreren Monaten für meine Y einen Fob, der gut funktioniert hat. Zufällig, wie ich im SOC für den Winterreifenwechsel war, ist im Anschluss der FOB nicht mehr gegangen. Der SOC Mitarbeiter hat gemeint, die Batterie ist leer, getauscht, dann ging er wieder. 10 Min. später, wie ich zum Auto ging, war wieder keine Funktionalität. Der SOC Mitarbeiter hat das Auto dann wieder in die Werkstätte geführt und anschließen gemeint, das Auto war wegen Reifenwechsel im Servicemod und daher das Problem. FOB ging wieder. In den Tagen/Wochen danach aber immer wieder das selbe Bild: 2,3 mal geht er, dann wieder Tagelang nicht, dann geht er plötzlich wieder. Keine Ahnung wann er geht, wann nicht. Fest steht, wenn man nur mit dem FOB unterwegs ist, kann es sein, dass man nicht mehr ins Auto kommt oder fahren kann. Bisher vom SOC nur Bla, Bla Antworten, keine stabile Lösung in Sicht

Versuche doch mal den Fob zu trennen und neu anzulernen. Außerdem nochmal gute neue Batterien einlegen.

P.S.
SoC = State of Charge
SeC = Service Center

Danke, aber beides probiert und nichts geholfen. Sorry, war natürlich SeC gemeint

Ist zwar keine Lösung, aber ich meine, dass du im Notfall den Fob ähnlich wie die Schlüsselkarte verwenden kannst, also an die Tür halten und er geht auf (steht zumindest im Handbuch vom Model 3) → dann kämst du zumindest ins Auto ohne Handy&Karte.

1 „Gefällt mir“

Ist doch im Grunde das gleiche wie mit allen Teilen aus dem Zubehör. Braucht man es? Nein.
Möchte man es haben und scheut nicht das Geld dafür auszugeben? Ja :slight_smile:

Ich habe Ihn direkt bestellt und finde Ihn sehr praktisch. Mein Handy habe ich meistens in der Gesäßtasche und da funktioniert das automatische öffnen erst wenn ich meinem MY den Hintern zeige, das ist nervig. Den FOB habe ich lose in der Hosentasche. Hier stört er mich nicht und es funktioniert perfekt. Auch das öffnen der Frunk and Trunk finde ich so viel praktischer. Da ich mein Ladekabel im Frunk habe und auf der Arbeit täglich lade muss ich da auch häufig ran.

Ich bin nun aber auch einer der so ziemlich alles kauft was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und sicherlich keine Referenz. :slight_smile: :slight_smile:

Ich habe ehrlich noch niemals soviel Zubehör für ein Auto gekauft wie für das MY, ist aber auch unglaublich was es so alles gibt und leider auch hier im Forum angepriesen wird :grimacing:

1 „Gefällt mir“

geht mir ähnlich. :slight_smile:
Der Fob liegt seit dem Kauf auf einem Kasterl im Vorhaus, nachdem er mir 2-3x den Frunk geöffnet hatte, als er in meiner Hosentasche war. Leider war ich um 1 Tag zu spät dran mit dem Zurückgeben und der Support hat sie nie wieder gemeldet, aber das kennen wir ja.