Tesla Rückkauf im Jahr 2023

Hallo zusammen!

Auch ich habe mich von dem Angebot locken lassen, mal ein halbes Jahr ein Tesla Model Y kostenlos zu fahren. Hierzu habe ich, wie viele andere auch, einen Rückkaufvertrag mit dem Autohaus Schmitz aus Mönchengladbach geschlossen. Die Zeitpunkt der Rückgabe steht nun im März bevor. Laut einer Info-Mail des Autohauses gibt es aufgrund der reduzierten Neuwagenpreise jedoch nun Probleme, das der Vertrag seitens des Autohauses eingehalten werden kann. Es wird um Aufhebung des Vertrages gegen eine Entschädigung gebeten oder eine „privilegierte Rückgabe“ gegen eine Gebühr angeboten. Meiner Meinung nach ist der Ankäufer jedoch zur Einhaltung des Vertrages verpflichetet. Da in den letzten Jahren durch die Geschäftspraktik gute Gewinne gemacht wurden, kann ich mir auch nichr vorstellen, dass sofort eine Insolvenz ins Haus steht, wenn die einkallkulierten Gewinne nicht mehr erziehlt werden.

Hat hier im Forum schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder auch in den letzten Tagen oder Wochen sein Fahrzeug bei einem der etablierten Ankäufer abgegeben und kann berichten, ob dies problemlos möglich war.

Vielen Dank!

Du bist nicht der erste und wirst vermutlich auch nicht der letzte sein. Diskutiert wird dieses Thema aber nur im Owners-Bereich. Stell dich also schon mal darauf ein, dass dieser Thread in Kürze geschlossen wird.

Mein Tipp: Wende dich an einen Anwalt für die weitere Kommunikation und Abwicklung mit dem Autohaus.

Kannst du die Info-Mail mal anonymisiert teilen? Das interessiert mich doch …

Ansonsten, hol dir das rote T (lass dich als Owner in der Benutzervorstellung verifizieren), dann erhältst du Zugang zum Owners-Bereich. Da gibt es jeweils Threads zum 3/Y mit tausenden Beiträgen, in denen sich über den Verkauf ausgetauscht wird.

Dein Gedanke, Dich hier zu informieren ist prinzipiell nachvollziehbar.
Sobald Du Dir ein „T“ abgeholt hast, kommst Du in den Owners Bereich und da gibts kilometerlange und unübersichtliche Threads zum Thema Model Y verkaufen.
Und damit hast Du dann auch schon das Problem. In diesen Threads stehen ebenso viele falsche oder unzureichende Informationen, verfasst von selbsternannten Spezialisten, drinnen.
Die wenigen qualifizierten Ratschläge rauszufiltern, kostet Dich ewig Zeit und 100% sicher sind die auch nicht, denn das muss im Einzelfall betrachtet werden.
Mach eine Erstberatung bei einem Anwalt, der auf Vertragsrecht spezialisiert ist, das kostet nicht viel und dann bist Du auf der sicheren Seite.
Damit sparst Du Dir viel Zeit, schonst Deine Nerven und das Ergebnis der Beratung ist rechtssicher.

2 „Gefällt mir“

Alles gesagt. Und damit zu. Weiteres im Ownerbereich.

2 „Gefällt mir“