Tesla Robotaxi „Cybercab“ – „We, Robot“ Event 10.10.2024

Das Robotaxi wird doch nicht etwa… HD-Maps (:scream:) benötigen

1 „Gefällt mir“

3 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Nicklichkeiten und Unangemessenes - nicht öffentlich

Natürlich nicht. Hat auch keiner gesagt

Dass Tesla aus der Region Daten gesammelt hat kommt von green auf twitter und der weiß in der Regel wovon er spricht.

1 „Gefällt mir“

2 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Nicklichkeiten und Unangemessenes - nicht öffentlich

7 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Humanoider Tesla-Roboter Optimus

Bitte beschränkt euch hier ab sofort auf das Robotaxi. Optimus und der RoboVan können in den dafür vorgesehenen separaten Threads weiter diskutiert werden:

Humanoider Tesla-Roboter Optimus
Tesla RoboVan (Präsentation 10.10.2024)

Sollte man dann evtl. auch noch denThreadtitel anpassen? Das We im Titel des Events bezog sich ja auf die verschiedenen Robo-Produkte.

1 „Gefällt mir“

Den Titel behalten wir bis auf Weiteres bei.

Hat schon Einzug in die Werbung gefunden :smile:

1 „Gefällt mir“

Eigentlich müssten durch Robotaxis die Staus doch weniger werden, weil der Parkplatz-Such-Verkehr weniger wird. Ich könnte mir vorstellen, dass sich das in manchen Vierteln tatsächlich bemerkbar macht.

3 „Gefällt mir“

Ich sehe kein Reichweitenproblem mit dem Robotaxi.
Man muss es nur so machen wie, wie beim „Pony-Express“ im Wilden Westen. Ist das Transportmittel erschöpft, einfach auf ein frisches wechseln…

2 „Gefällt mir“

Nun berichten immer mehr davon. Auf dem Event wurden bekannt gegeben das 200 miles von Tesla mit einem Verbrauch von 5,5 Miles pro kwh angestrebt werden. Das macht dann ein Akkupack von 36 kWh die verbaut werden.

Da Apple faktisch kein Autohersteller ist, kann ich das nicht beurteilen. Sie hatten ja wohl auch ein Robotaxi in Entwicklung und haben sich dann (obwohl das Projekt schon weiter fortgeschritten war) dagegen entschieden es weiter zu verfolgen. Wenn selbst Apple hier an seine Grenzen kommt (oder zumindest keinen geeigneten Business-Plan in absehbarer Zeit sah), dann ist das Thema zumindest als nicht so trivial einzustufen wie eine Brille mit Display drin.

Das ist ja das, was ich eigentlich aussagen wollte, warum der Vergleich in meinen Augen zu „Elektronik-Gadgets“ nicht so ganz passt, auch wenn man natürlich positiv hervorheben kann, dass Apple seine Produkte in der Regel nach der Präsentation schnell kaufbar macht.

Da sie noch keine Straßenzulassung für die fahrerlosen Fahrzeuge haben, musste es auf einem Privatgelände stattfinden.

Das stimmt so nicht - es waren auch Mitarbeiter diverser größerer (Auto-)Magazine vor Ort, bspw. von Top Gear - und die haben auch durchaus Pros und Cons genannt.

Das habe ich hier oben schon mal ausführlich widerlegt - die Aussage stimmt nicht, auch wenn sich nun ein paar die Finger im Netz wundschreiben um jetzt jeden unscharf im Hintergrund stehenden Mitarbeiter zum heimlichen Knöpfchen-Magier zu erklären.

4 „Gefällt mir“

Ich würde auch einfach so blind glauben, dass Tesla es hinkriegt, das Schließen der Tür durch das Gutschloss oder das Klicken eines bunten Felds am Display auszulösen.

6 „Gefällt mir“

Wird hier echt noch über Fernbedienungen spekuliert? Es gibt mittlerweile so viel Aftershow Material von den 20 Probefahrten Cabs im Netz, wo man sieht das es voll automatisch funktioniert und dort nicht heimliche Mitarbeiter hinter Bäumen mit Fernbedienungen stehen. :joy:

Ich hätte jetzt eher die Diskussion erwartet ob die Cabs mittels GPS / Kartenmaterial des doch recht überschaubaren Geländes ein paar Tage vorher entsprechend trainiert wurden. Das werden wir halt nie rausfinden. Aber Teslamitarbeiter mit Knöppis in der Hand. Ne das ist einfach zu geil.

3 „Gefällt mir“

Da hier das Apfelargument so gern genannt wird sollte man sich vielleicht mal mit der Präsentation des ersten iPhones in 2007 auseinandersetzen. Zumindest ist dann dieses Argument hinfällig.

Gruß

2 „Gefällt mir“

Wie heißt diese Art der Scheinwerfer nochmal? Und hat der CT auch solche?

2 Beiträge wurde in ein existierendes Thema verschoben: Humanoider Tesla-Roboter Optimus

Hat was mit „Herr der Ringe“ zu tun. Glaube ich halt. :wink: