Tesla Q2 2020

Aufgrund der aktuellen besonderen Situation dieses Mal ein wenig früher als gewohnt.
Es wird inmeinen augen ein entscheidendes und richtungsweisendes Quartal für Tesla.

Wie gewohnt werde ich nach der Veröffentlichung der Zahlen hier den Startpost updaten.

Aktuelle Details werden auf ir.tesla.com veröffentlicht.

Eine grobe Übersicht findet Ihr nachfolgend:

Zum Vergleich das Jahr 2017, 2018, 2019 und Q1/2020

Q1/2017 : - Tesla update letter Q1/2017
Produziert: 25.000 (25.418) - (nur Model S & X)
Geliefert: 25.000 (25.051) - (nur Model S & X)
In Transit: 4.650 - (nur Model S & X)

Q2/2017 - Tesla update letter Q2/2017
Produziert: 25.000 (25.708) - (nur Model S & X)
Geliefert: 22.000 (22.026) - (nur Model S & X)
In Transit: 3.500 - (nur Model S & X)

Q3/2017 - Tesla update letter Q3/2017
Produziert: 25.336 (davon 260 Model 3)
Geliefert: 26.150 (14.065 Model S, 11.865 Model X, 220 Model 3)
In Transit: 4.820 (nur Model S & X)

Q4/2017 - Tesla update letter Q4/2017
Produziert: 24.565 (davon 2.425 Model 3)
Geliefert: 29.870 (15.200 Model S, 13.120 Model X, 1.550 Model 3)
In Transit: 2.520 Model S & X und 860 Model 3


Q1/2018 (PDF)

Gesamt Model S Model X Model 3
Produziert 34.494 24.728 9766
Geliefert 29.980 11.730 10.070 8.180
In Transit 4.060 2.040

Revenue: 3.408.751.000,00 (3,40 Mrd $)
Net loss: - 709.551.000,00 (-709 Mio $)
Cash: 3.219.708.000,00 (3,21 Mrd $)

Produziert: 34,494 (24.728 Model S & Model X, 9.766 Model 3)
Geliefert: 29.980 (11.730 Model S, 10.070 Model X, 8.180 Model 3)
In Transit: 4.060 Model S & X und 2.040 Model 3


Q2/2018 - Tesla update letter Q2/2018
Produziert: 53.339 (22.319 Model S & X, 18.449 Model 3)
Geliefert: 40.740 (10.930 Model S, 11.370 Model X, 18.440 Model 3)
In Transit: 3.892 Model S & X und 11.166 Model 3

Revenue: 4.002.231.000,00 (4,00 Mrd $)
Net loss: - 717.539.000,00 (-717 Mio $)
Cash: 2.783.238.000,00 (2,78 Mrd $)

Q3/2018 - Tesla update letter Q3/2018
Produziert: 80.142 (26,903 Model S und X, 53.239 Model 3)
Geliefert: 83.500 (27.710 Model S und X, 56.056 Model 3)
In Transit: 3.776 Model S & X und 8.048 Model 3
GAAP Automotive Gross Margin = 25,8%

Solar: 93 MW
Energy: 240 MWh

Revenue: 6.824.413.000,00 (6,82 Mrd $)
Net profit: +311.516.000,00 (+311 Mio $)
Cash: 3.522.966.000,00 (3,52 Mrd $)
Total GAAP Gross Margin = 22,3%

Q4/2018 - Tesla update letter Q4/2018
Produziert: 86,555 (25.161 Model S und X, 61.394 Model 3)
Geliefert : 90.700 (13.500 Model S, 14.050 Model X, 63.150 Model 3)
In Transit: 1.897 Model S & X und 1.010 Model 3
GAAP Automotive Gross Margin = 24,3%

Solar: 73 MW
Energy: 225 MWh

Revenue: 7.225.873.000,00 (7,22 Mrd $)
net profit: +139.483.000,00 (+139 Mio $)
Cash: 4.276.388.000,000 (4,27 Mrd $)
Total GAAP Gross Margin = 20,0%

Q1/2019 - Tesla update letter Q1/2019
Produziert: 77.138 (14.163 Model S und X, 62,975 Model 3)
Geliefert : 63.019 (12.091 Model S und X, 50.928 Model 3)
In Transit: 10.600 (Model S, X und 3 zusammen)
GAAP Automotive Gross Margin = 20,2%

Solar: 47 MW
Energy: 229 MWh

Revenue: 4.541.464.000,00 (4,54 Mrd $)
Net loss: -702.135.000,00 (-702 Mio $)
Cash: 2.198.169.000,00 (2,2 Mrd $)
Total GAAP Gross Margin = 12,5%

Q2/2019 - Tesla update letter Q2/2019
Produziert: 87.048 (14.517 Model S und X, 72.531 Model 3)
Geliefert : 95.356 (17.722 Model S und X, 77.634 Model 3)
In Transit: 7.400 (Model S, X und 3 zusammen)
GAAP Automotive Gross Margin = 18,9%

Solar: 29 MW
Energy: 415 MWh

Revenue: 6.349.676.000,00 (6,35 Mrd $)
Net loss: -408.334.000,00 (-408 Mio $)
Cash: 4.954.740.000,00 (4,95 Mrd $)
Total GAAP Gross Margin = 14,5%

Q3/2019 - Tesla update Q3/2019
Produziert: 96.155 (16.318 Model S und X, 79.837 Model 3)
Geliefert : 97.186 (17.483 Model S und X, 79.703 Model 3)
In Transit: - unbekannt - werden nicht mehr angegeben
GAAP Automotive Gross Margin = 22,8%

Solar: 43 MW
Energy: 477 MWh

Revenue: 6.303.000.000,00 (6,30 Mrd $)
net profit: +176.000.000,00 (+176 Mio $)
Cash: 5.338.000.000,00 (5,338 Mrd $)
Total GAAP Gross Margin = 18,9%

Q4/2019 - Tesla update Q4/2019
Produziert: 104.891 (17.933 Model S und X, 86.958 Model 3)
Geliefert : 112.095 (19.475 Model S und X, 92.620 Model 3)
In Transit: - unbekannt - werden nicht mehr angegeben
GAAP Automotive Gross Margin = 22,5%

Solar: 54 MW
Energy: 530 MWh

Revenue: 7.384.000.000,00 (7,384 Mrd $)
net profit: +105.000.000,00 (+105 Mio $)
Cash: 6.268.000.000,00 (6,268 Mrd $)
Total GAAP Gross Margin = 18,8%

Q1/2020 - Tesla update Q1/2020
Produziert: 102.672 (15.390 Model S und X, 87.282 Model 3 und Y)
Geliefert : 88.496 (12.230 Model S und X, 76.266 Model 3 und Y)
In Transit: - unbekannt - werden nicht mehr angegeben
GAAP Automotive Gross Margin = 25,5%

Solar: 35 MW
Energy: 260 MWh

Revenue: 5.985.000.000,00 (5,985 Mrd $)
net profit: +16.000.000,00 (+16 Mio $)
Cash: 8.080.000.000,00 (8,080 Mrd $)
Total GAAP Gross Margin = 20,6%

Danke, Bones…

3.7. - oder?! :wink:
Auf jeden Fall ein sehr spannendes Quartal.
Hoffentlich fällt die Aktie ob der hoffentlich sehr schlechten Zahlen etwas.
Bekomme meine Lebensversicherung ausbezahlt. Und möchte das in Aktien umsetzen. :mrgreen:
Obwohl es in China scheinbar sehr gut läuft? :question:

Ja, natürlich 07/2020, habs eben korrigiert.

Link zum TMC - Registrations Europe

Für Europa liegen nun die groben Zahlen für die ersten beiden Monate Q2/2020 vor.
Da es ja den langen shutdown in Fremont gab, dürfte der Juni 2020 weiter runtergehen.

Extrem finde ich die Abstürze von Niederlande und Norwegen - dafür aber der Aufstieg in UK.

Um die Zahlen in China gibt es eine Menge Verwirrung, schwierig, da aktuell belastbares zu finden.
2020 q2.jpg

Danke für die Grafik und deine tolle Übersicht.
Der letzte Monat des Quartals ist Ja immer überproportional stark.
Hat jemand ne Ahnung was an Autos auf den Schiffen zu uns in Europa noch unterwegs ist und was im Schnitt da so an Stückzahlen drauf ist um das Max mögliche für den Juni zu schätzen ?
Natürlich nur Schiffe die ein paar Tage vor Quartalsende anlegen.

Nachtrag … hab im Schiff Thread eine Schätzung gefunden von ca 3000 Autos die ca am 25.6. ankommen sollten …

Mit der Erkenntnis können von den ca 15.000 Autos des 1Q 2020 nur maximal 3000 noch in der Statistik auftauchen zzgl der Lagerfahrzeuge aus dem Bestand was aber auch nicht die Masse ist.
Das Q2 2020 wird aus EU Sicht bescheiden, CN wäre sehr spannend …

Wegen der Senkung der MWST werden wohl viele versuchen die Rechnungsstellung und Auslieferung in den Juli zu verschieben. Neubestellungen ebenso. Für die Statistik ist der Tag der Erstzulassung massgebend?

Meint ihr, man kann etwas daraus ableiten, dass Tesla nochmal versucht noch im Juli möglichst viele FSD-Upgrades (die vermutlich sofort in der Bilanz wirksam werden) zu verkaufen?

Vielleicht ist das der Versuch doch noch knapp einen Gewinn zu schaffen?
Wenn der Gewinn nicht mehr zu erreichen ist, würde Musk sich so eine Aktion wohl für ein anderes Quartal aufheben, oder?

Quelle 1: https://twitter.com/elonmusk/status/1274901279475564544
Quelle 2: https://twitter.com/elonmusk/status/1274901029356593152

Das wäre dann aber weit vorausschauend gewesen. Die Preiserhöhung am 1. Juli ist ja seit Anfang des Jahres angekündigt oder? Mindestens von ihm per Tweet.

Ich rechne nach der aktuellen Situation mit einem mittleren dreistelligen Verlust.
Alles Andere wäre doch eine extrem große Überraschung.

Schon so lange? Dann ist das an mir vorbeigegangen.
Die Reduktion des In-App-Einkaufs ist aber neu, oder?

Wäre auch meine Persönliche Meinung.
Jeder Verlust kleiner - 300 Mio USD wäre eine Überraschung
Persönlich rechne ich mit -500 Mio USD.
Bei allem größer -500 Mio USD würde ich persönlich schauen wie sich die Verbrenner-Hersteller geschlagen haben.

Das würde ich auf jeden Fall als guten Vergleichsmaßstab ansehen, auch bei weniger als -500.

Was mich etwas beschäftigt, dass Tesla trotz Schließung der GF für so einen langen Zeitraum dennoch Autos zum Ende in den Markt drückt.
Spannend wird China sein…

Edit:

Oder es kommen ganz andere Nachrichten…

Sogar einer meiner losen Chatbekannten, SW-Entwickler in Finnland und ewiger Zauderer hat sich jetzt ein Model 3 bestellt. Mich wundert bei Tesla gar nix mehr und bei TSLA sowieso schon länger nicht mehr.

Was m.M.n. in den Zahlen des Electrekartikels noch fehlt sind die 2 Auto-Schiffstransporte nach Asien in Q2. Ich würde annehmen, dass die dort transportierten Autos in den Verkauf gingen, zumal der Lockdown dort früher beendet wurde. Die im Artikel genannten 2.000 Stück für sonstiges Asien sind mMn zu wenig.

Und der Vorratsaufbau in Q1 mit über 10.000 Einheiten wurde sicherlich abgebaut und landete folglich ebenfalls in der Ergebnisrechnung, also im Absatz, Umsatz Deckungsbeitrag und im Gewinn. Auch wenn davon die fast 6.000 Einheiten stammen, die bisher im April und Mai in Europa verkauft wurden, bleiben immer noch weitere gut 5.000 Stück übrig die den Weg in die Ergebnisrechnung finden sollten.

Ich bleibe folglich optimistisch. Aber es wird wieder spannend. Also eigentlich ist es wie immer.

Nun berichten verschiedene Quellen - basierend auf einer internen Mail von EM an seine Mitarbeiter - dass u.U. mit viel Glück sogar ein positives Q2 möglich wäre.

Wenn da echt ne schwarze Null oder auch nur 1$ Gewinn rauskommt, dann wäre das ein echter Triumph.

Anm.: Ford rechnet fürs Q2 mit 5 Mrd $ Verlust…

Hatte was von Toyotoa gelesen. Finde die Quelle aber nicht mehr. Es ist wohl mit ca. 1/3 weniger Fahrzeugen bei Toyota im 2. Quartal zu rechnen.

Heute oder morgen kommen die offiziellen Produktions- und Auslieferzahlen fürs Q2/2020.

Dann geht’s rund…

Zumindest an der Börse geht es auch jetzt schon ohne die Zahlen rund. TSLA ist jetzt bei über 1050€.
Da freut man sich doch.