Steinigt mich, aber ich finds cool
Was ist denn hardwaremäßig überhaupt möglich mit der Technik im Tesla?
Steinigt mich, aber ich finds cool
Was ist denn hardwaremäßig überhaupt möglich mit der Technik im Tesla?
/me too!
Es ist wohl ein Nvidia Tegra 3 verbaut:
teslatap.com/undocumented/model … ors-count/
de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Tegra .
nvidia.com/object/tegra-3-processor.html
Da geht schon was…
Ne, ist wohl ein Intel Atom E8000 in der aktuellen MCU:
teslatap.com/mcu/
ark.intel.com/content/www/de/de … 0-ghz.html
in meinen Augen, ist genau diese Thematik das Hauptproblem von Tesla. Ein Nerd baut Autos für Nerds. Weniger als 1 Prozent der Bevölkerung wissen so eine Neuerung zu Schätzen. Auch wenn das Ganze eine Fingerübung für Azubis ist, fallen mir da spontan mehrere Projekte ein, die für Tesla sinnvoller sind.
Zwischenziele im Navi
Vorgabe Restreichweite am Ziel im Navi
alternative Routen wie eco, schnellste oder auch schönste
etc.
Wenn mal Colin McRays Rally per Lenkrad und Pedale in HD auf dem Bildschirm zu spielen ist, bin ich gerne dabei. Ansonsten ist das ja, wie schon andere gesagt haben, eher eine Spielerei und hat mit dem Auto auch nichts zu tun. Kein anderes „Problem“ (ich habe keine, alles Luxus) wäre behoben wenn es diese Spiele und Furzkissen nicht gäbe.
Zwischenziele wären aber in der Tat geil
Wenn in die NextGenMCU dann eine RTX Titan und ein i9 verbaut werden, würde noch viel mehr gehen
Aktuell empfinde ich die Spiele eher als EasterEgg, ich nutze sie praktisch nicht.
Aber Tesla denkt wahrscheinlich schon wieder an Schritt 10 bevor Schritt 1 erledigt ist: Eine Konsole in einem autonomen Fahrzeug ist natürlich geil… Aber ohne autonomes Fahren?! Für nen WoW-Raid lädt der Tesla zu schnell
Ja, so ab und an frage ich mich auch, ob es nicht wichtigere Dinge gäbe, die man endlich mal anpacken könnte. Man gewöhnt sich ja im Alltagsbetrieb schon bald daran, aber gerade das Navi ist von ein paar Darstellungsänderungen nicht wirklich weitergekommen - da kann der „abetterroutplanner“ wesentlich mehr, nur leider läuft der im Tesla-Browser nicht wirklich rund. Gerade die Ladestationen anderer Netze wäre ja für das M3 mit CCS - und demnächst ja auch für MS und MX nach Retrofit bzw. mit CCS-Adapter - wirklich spannend und das könnte ja auch die Supercharger entlasten. Alternative Routen, die Freigabe von Mautstrassen nach Land und nicht nur pauschal,
Aber auch ausserhalb des Navis gäbe es z.B. die Heizung seit v7, die nicht wirklich heizt, das nervige Warten auf den Aufbau der LTE-Verbindung, da geht oft ohne Reboot auf freier Strecke gar nix.
Oder SeCs, die von den Ankündigungen der Zentrale weniger wissen als die Kunden selbst. Da könnte man ja mal eine Kommunikationssoftware anstelle der Spiele einführen oder entwickeln - für Informationen, Schulungen, Rückmeldungen an die Zentrale oder schnellere Ersatzteilbestellungen - und auch eine Software zur Synchronisation zwischen Ankündigung (und da meine ich nicht die von Elon, die sind eh in einer anderen Zeitzone) und dem Vorhandensein der entsprechenden Information und erforderlichenfalls Teile. Ich sage nur Anschlussgarantie oder CCS-Adapter. Könnte man das erst ankündigen, wenn es fertig und verfügbar ist (SeC-Termine ab oder erst ab oder am 01. Juni 2019 zwecks Installation CCS-Hardware für ältere MS und MX…)?
Dafür kann man Atari oder sonstwas spielen oder das Auto „lustige“ Geräusche von sich geben lassen. Wenn dafür Zeit ist, dann werden die anderen Anregungen und Vorschläge wohl gar nicht beachtet. Da kann einem vor Ärger auch ohne Kaminfeuer auf dem Bildschirm warm werden…
Die Frage ist vor allen Dingen, geht das auch mit der MCU1 oder erst ab MCU2? (also Fahrzeuge irgendwann ab 2018) Ich tippe mal auf letzteres?
Wäre cool wenn man die MCU Retrofitten können.
Ja, so teuer waren die nicht, oder?
Wobei ich tatsächlich keine Probleme damit habe. Wenn das Gerät zu langsam ist, ist man offensichtlich zu schnell
Da gibts bis jetzt keine offizielle Aussage. Selbst die wo nach einer defekten MCU ne neue zahlen mussten (je nach SeC zwischen 3.200 und 4.500€ was man so liest) haben wieder die alte Version bekommen.
Vielleicht ist es für den MCU Chip und nicht für AP Hardware?
Das weiß Missioner doch ganz genau…
Dafür dass du nen TESLA gekauft hast, bist du ganz schön negativ unterwegs
MCU-Chip ungleich AP-Chip. Der AP Computer kommt hinters Handschuhfach und macht nix anderes, als die Aufgaben für den Autopiloten zu übernehmen.
Die MCU - das ist das, was hinter der großen Scheibe in der Mitte zwischen Fahrer und Beifahrer ist, von manchen auch scherzhaft „Black Mirror“ genannt - übernimmt sämtliche andere Aufgaben. Beispielsweise Navigation, spotify, Telefon, Sentry Mode etc pp. Da steckt ein ganz anderer Chip auf der Platine. Es gibt zwei Versionen der MCU, wenn man die neuere hat, dann läuft mittlerweile auch der Browser flüssiger und alles wohl etwas schneller und runder.
Bitte erst nachdenken, recherchieren und nicht wild andere Personen als Lügner hinstellen, das ist nicht nett.
Missioner_1 du wirst für deinen unsachlichen und polemischen Beitrag verwarnt. Eine einfache Recherche hätte deine Frage beantwortet. Da du dich lieber hilfesuchend an das Forum wendest, wäre ein sachlicher Ton angebracht. Aber so - nee.
Ich glaube kaum, dass es darum geht, das neue Crysis in die Autos zu bringen, sondern einfach nur ums Zocken per se. Und du kannst unendlich viele tolle Spiele während der Ladepause zocken, die mit ein paar CPU Kernen locker auskommen. Gerade im heutige Spielekosmos sollte mittlerweile klar sein, dass tolle Grafik nichtmal die halbe Miete ist.
Mehr als die grundlegende Basis werden die auch nicht machen, denke ich. Vielleicht ein paar kleine Demo-Häppchen. Damit wollen sie wahrscheinlich eher zum Distributor für (Simpel)Spiele werden und dann ihre 30% kassieren. Bei einer Million Fahrzeuge, sind sicher auch ein paar Wale dabei, deren Geldbeutel man damit bequem anzapfen kann g
Ich weiß nicht genau, was Dein Problem ist, hier so aufzutreten.
Dass die Unreal Engine selbst auf Smartphones unter Android läuft, hat sich bei Dir wohl noch nicht herumgesprochen.
Das ging schon 2013 so mit Atom Z2580. Hättest Du auch finden können, wenn Du SACHLICH diskutieren wolltest.
pcgameshardware.de/CPU-CPU- … 0-1058328/
Ich staune immer wieder, zu was man sich faktenfrei hinreißen lässt, wenn man gegen Tesla negativ schreiben will.
Auch hier hab ich nen Schwung Beiträge verschieben müssen nach Unsachliches und andere Nickeligkeiten.