schönes Video von Auto Express
Ist es nicht falsch beim Tesla Bremse und Gas gleichzeitig zu drücken um die maximale Beschleunigung zu erhalten?
Es wäre Intresant wie so etwas auf einer richtigen Rennstrecke zb. der Nordschleife ausgegangen wäre
Hier die Öffnungszeiten: nuerburgring.de/fahren-erleb … leife.html
Einfach mal selber dort testen, was ein Auto kann.
Natürlich steht und fällt ein solcher Vergleicht mit der Strecke. ABER wenn man sieht wie begeistert Steve Suitcliffe ist, der wirklich schon so gut wie alles gefahren ist was vier Räder hat und sich am Ende kaum halten kann vor Begeisterung und abschliesst, das der Tesla 1000 mal mehr Spass macht als der Audi und er gerne einen hätte, dann sagt das schon viel. Das ist die gleiche Begeisterung die bei uns da ist, nur diesmal bei einem Rennfahrer.
PS ich will gar nicht auf die Rennstrecke. Mir macht der Tesla auf der normalen Strasse und STVO konform schon genug Spass
Auf einer Runde Nordschleife hat der Tesla gegen den RS7 nicht den Hauch einer Chance!
- Das weiß hier jeder
- Das interessiert hier niemanden
Um auf der Nordschleife seinen Spass zu haben kauft man sich für 10.000 Euro einen gebrauchten Renault Megane RS, baut für 500 Euro einen Chip ein (vermutlich ist schon einer drin ), baut alles aus was nicht unbedingt nötig ist und ärgert mit über 300PS bei 1300kg viele dutlich stärkere Autos.
Mit dem Tesla auf die Nordschleife ist genauso sinnfrei wie mit dem X3…
Total unfairer Vergleich. Die sind mit kaputten Audi und Alpina angetreten. Irgendwas stimmt da nicht mit Motoren und/oder Getrieben… Tesla hätte bei den Geräuschen schon längst die DU getauscht.
Bin seit heute bis morgen auch in einem Loaner-P85D unterwegs. Das Ding geht wirklich noch mal eine Spur brutaler ran als der P85+. Liegt perfekt wie der P85+, vielleicht ein minimaler Tick härter. In den Kurven für Nicht-Profis gutmütiger als Hecktriebler. Man kann aus der Kurve früher voll aufs Gas steigen. Grip auf nasser Straße top, trocken sowieso. Klarer Vorteil der D-Modelle. Frontmotor nur hörbar bei voller Beschleunigung, aber auch dann angenehm und würde mich nicht stören. Sitze next Gen. mehr Seitenhalt aber trotzdem bequem. Werde ich beim nächsten auf jeden Fall nehmen. Hintere Türen öffnen weiter. Hintere mittlere Kopfstütze höher und deshalb auffällig im Rückspiegel. Frunk leider deutlich kleiner.
Toller Test, danke fürs Posten.