Tesla Model S P100DL - Berechnung Reichweite / Ladedauer

Servus Leute,

ich stehe noch vor der Anschaffung eines MS.
Zur Berechnung meiner langen Strecke, welche ich öfters fahren muss, habe ich folgende Berechnung aufgestellt.
Strecke ist komplett Autobahn, ca. 50% ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
In der Vergangenheit bin ich früh morgens aufgestanden, damit die Autobahn frei ist.
Geschwindigkeit, wenn es frei ist sollte 150kmh sein, um vorwärts zu kommen, aber die Batterie auch nicht super schnell leer zu saugen :slight_smile:
Verkehrsbedingt ist meistens die Hälfte der Strecke nicht möglich, schneller als 120 zu fahren.
Ist der Verbrauch mit 0,25 zu niedrig angesetzt?

|542|km|strecke hin und zurück|
|90|kw|batterie netto P100DL|
|0,25|kw|verbrauch autobahn|
|360|km|reichweite|
|182|km|differenz|
|45,5|kw|nachladen|
|100|kw|ladeleistung|
|27,3|minuten|nachladedauer|

VG
Philip

Kennst du diesen Routenplaner?

https://abetterrouteplanner.com/

Da kann man so einiges damit simulieren.

Gruß

Kurt

250Wh bei dem Fahrprofil is möglich. Aber nicht im Winter. Da darfst Du eher mit 320Wh rechnen. Grade wenn die Strasse feucht ist säuft das MS auf der AB durchaus.
Im Jahresmittel Autobahn rechne ich mit 270

Mein Verbrauch in diesem Monat 223wh/km bei 2316 km davon der größte Teil auf der Autobahn (3X Saarland - NRW) also ca 2000 km.
Also ein Verbrauch von über 300wh/km bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht möglich!
Bei dem weiter oben genannten Routenplaner lässt sich das ganze sehr gut simulieren, da Straßenverhältnisse und Wetter mit eingestellt werden können.

super, vielen dank für den Routenplaner, ist eigentlich genau meine Berechnung gewesen, + 5 Minuten.

Er rechnet mit ca. 260wh/km

Da ich doch sportlicher fahre, kann ich mir auch gut knapp 300 vorstellen :slight_smile:

Mein Verbrauch im Mittel, bei 60.000 km gefahren: 198 Wh/km. Gestern bei starkem Regen und Wind auf der Langstrecke über 400 km Autobahn bei 130 - 140 km/h, im Durchschnitt 245 Wh/km.

Auch das kannst du einstellen

könnte ich, will ich aber nicht :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Ein einfaches Danke hätte es auch getan :wink:

merci cherie :slight_smile:

250Wh/km mit einem P Modell auf der AB? Womöglich noch mit 21". Dann geht das bei Zielgeschwindigkeit 150km/h nicht. Im Winter schon gar nicht.

es geht mir hauptsächlich um Frühling/Sommer, da bin ich deutlich mehr unterwegs.

Wie viel rechnest du mit 21" bei Tempo 150 auf der Autobahn?
Natürlich muss man rechnen, dass ca. 50% limitiert ist auf 80-120

Ca 200 wh/km - bei mir sind es 18,5 bei überwiegend Nutzung der Autobahn.
Bei ABRP lässt sich das recht genau berechnen, da hier alle Parameter, wie z.B. Temperaturen, Straßenverhälnisse, Beladung, Geschwindigkeit ect. eingeben lassen.

wow, dann liegt eine große Differenz von dir zu oli_b.
Bei ihm sind es wohl eher 300, so wie ich das gelesen habe.

200wh/km wäre ein super Wert, ich habe mit 250 gerechnet.

Da fährst du aber keine 150, eher 120-130 max., wenn man davon ausgeht dass es zu 50% Tempobegrenzungen gibt.
Im Sommer hab ich die Geschwindigkeitsbereiche mal eingehender gemessen, bei konstant 130 bin ich nicht unter 220 gekommen.

Meine Angaben beziehen sich auf Temperaturen um 20 Grad. Die 300 wh/km waren, wenn ich es richtig in Erinnerung habe im winter…

Da ich viel in F und E unterwegs bin, sind es 100% Tempobegrenzung .
Aber die von dir genannten 220 wh/km bei 130 km/h sind dann wohl zu 100% Autobahn, das ist m.E. nach Praxisfremd - es sei denn du wohnst an einer Autobahnauffahrt…
Ich gehe von 75-80% Autobahn aus. Da komme ich auf um die 180 wh/h im Sommer

Du musst genau lesen…
Der Wert 220 stammt von mehreren MESSUNGEN mit konstant 130…
Ich habe nichts von einem Durchschnittsverbrauch geschrieben.
Durchschnittsverbräuche sind so verschieden dass man die nicht vergleichen kann. Da gibts welche die behaupten im Winter mit 165 zu fahren und andere, kaum unter 280 zu kommen (im Langzeitschnitt, wohlgemerkt).
Ersteres ist für mich nicht nachvollziehbar (würde im Winter gern mal auf deren Beifahrersitz Platz nehmen), zweites schon, nach oben gibts bekanntlich keine Grenze…
Irgendwo dazwischen werden die meisten liegen, meiner ist bei 182, sehr mäßiges Tempo und selten Heizung an.

„Muss ich“.:wink:? Hab ich auch. Und bei reiner Autobahnfahrt bin ich ja auch bei dir! Ist aber trotzdem Praxisfremd.
Auch ich halte nicht von „schön gerechneten“ Verbrauchsangaben - ich will mein MS nicht den Berg hoch schieben, damit die Zahl stimmt😂 - im 4 Beitrag weiter oben ist meine Angabe zu meinem Verbrauch im Januar

So wars natürlich nicht gemeint…
Was ich aber zum Ausdruck bringen wollte, ich würde nie meine Reichweite errechnen, indem ich nach Langzeitwerten anderer frage.
Meiner Ansicht nach ist es viel genauer abschätzbar wenn man Kenntnis fester Werte (abhängig vom Modell) hat, dann kann man das relativ dazu auf sein Profil umlegen.

1 „Gefällt mir“