Tesla Model S Involved In 'Unintended acceleration' incident

green.autoblog.com/2013/09/25/te … -incident/

Oh Oh! Hoffentlich wird das nicht von den deutschen Medien aufgenommen und gepusht!

Hmm. „Wenn Du Vollgas gibst, wird das Auto plötzlich schneller.“ Das ist in der Tat ein echtes Problem.
Und der Grund, warum ich das Auto gekauft habe…

Ich bin kein Chauvi, bestimmt nicht. Aber mich wundert doch, dass bei solchen Berichten häufig Frauen das Auto gelenkt haben und im Nachhinein steif und fest behaupten nichts mit der „Ungewollten Beschleunigung“ zu tun gehabt zu haben. Ich glaube, dass in manchem Fällen einzig und allein Übermut und darauf folgende Scham durch Kontrollverlust über das Fahrzeug die Gründe sind, es auf das Auto (bzw. den Hersteller) zu schieben. Manchmal sind Menschen, insbesondere Frauen, einfach so. Das ist zumindest meine Meinung.

Sehr lustig ist auch der Satz „One Model S owner complained to NHTSA yesterday that his wife took the car for a drive over the weekend:slight_smile:

Aber was er schreibt ist, dass der Tesla-Techniker gesagt hat: das Gaspedal kann manuell nicht über 92% angesteuert werden (warum eigentlich nicht? Da zweifle ich an!) und die Diagnose-Software eine Aussteuerung auf 100% ausgelesen hat.

Könnte vielleicht eine Drahtbruch/Kurzschluss-Sicherheit sein, falls es einen mechanischen Defekt gibt. Die Software kann aus den mechanischen 92% ja dann 100% machen.

von welchen Logfiles ist da eigentlich die Rede ?
Das der Tesla Service dazu einfach Kommentare abgibt ohne das mit Rechtsabteilung besprochen zu haben kann ich mir einfach nicht vorstellen.