Danke, das ist so toll von Euch, mir so viele Informationen an die Hand zu geben! Habe jetzt schon einiges gelernt und werde das in der Planung berücksichtigen!
Meine Frau kennt keine Konkurrenz, außer meine rote Freundin…[emoji7]
Danke, das ist so toll von Euch, mir so viele Informationen an die Hand zu geben! Habe jetzt schon einiges gelernt und werde das in der Planung berücksichtigen!
Meine Frau kennt keine Konkurrenz, außer meine rote Freundin…[emoji7]
Wollen wir doch mal realistisch sein.
Bei 70kWh nutzbarer Kapazität und vielleicht 20kWh Nachtverbrauch sind das gerade mal 30% der nutzbaren Kapazität.
Damit könnte die Batterie mind. 5000 Teilzyklen liefern, bei 250 Zyklen pro Jahr wären das 20 Jahren. Da schlägt schon vorher die kalendarische Lebensdauer zu.
Aber zwischen November und Februar liefert meine PV einfach zu wenig um mehr als 20-25% des Hausverbrauch abzudecken, davon gehen mind. 80% im Direktverbrauch.
Kommen dann noch Wärmepumpe und eAutoladen hinzu, bräuchte ich schon eine PV von 100kWp um eine hohe solare Abdeckung zu bekommen, dennoch bliebe der Speicher über Tage leer.
eine Wärmepumpe verbrät bei -10° dann schon mal gerne 50kWh am Tag und dann noch der Tesla mit nur 20kWh für 50-100km täglich.