Bei meinem neuen Tesla Model 3 2022 ist die Aluleiste auf der Beifahrerseite deutlich versetzt. Tesla behauptet, diese Höhendifferenz sei nicht behebbar bzw. innerhalb der Toleranz.
Hat jeder hier dieses Problem?
Hat Tesla dieses Problem bei jemandem behoben?
Das Thema ist nicht unbekannt und auch bei mir ist es so wie bei dir. Wir hatten bereits mehrere Themen dazu, ich finde sie gerade nicht.
Fazit: Eine Korrektur, wenn Tesla das überhaupt machen sollte, bedeutet Ausbau und Neujustage Dashboard, Tür etc. Die Gefahr sich damit neue Themen reinzuholen ist groß. Weiterhin ist es auch eine Sache der Perspektive und Sitzposition. Als Beifahrer sieht es auch nochmal anders aus.
Persönlich habe ich mich damit abgefunden und ich achte nicht mehr drauf
Ich drücke dir die Daumen, falls Tesla doch noch eine Korrektur durchführen sollte
Also, in meinem Fall ist das auch keine Frage der Perspektive, sondern einfach irgendwas unsauber montiert. Ich müsste mich vermutlich schon Kopf voraus in den Beifahrer-Fußraum legen, um das nicht mehr zu sehen.
SeC hatte das „eingestellt“ – sah exakt wie vorher aus. Bemängelt und gesagt, dass ich das so nicht akzeptiere – an den Bodyshop verwiesen. Die gingen dann auch von größerem Aufwand, Einstellen des Armaturenbretts usw. aus. Haben dann eine Kostenfreigabe beim SeC beantragt und erhalten. Interessant dabei: Bei mir quietschte auch das Lenkrad beim Rausfahren in die Endposition und die Klappe vom Handschuhfach hakt bis heute. Eventuell ein Hinweis, dass da wirklich was beim Armaturenbrett schief ist – kannst du ja auch mal testen.
Ist natürlich alles eine Frage der Maßstäbe. Aber da ich sowas bei meinen höchstens halb so teuren, vorherigen Autos nie hatte, war ich eher nicht geneigt, das so zu akzeptieren.
Ob es auch Model 3 von 2022 gibt die diesen Höhenversatz der aluleiste nicht haben? Scheint mir ein generelles Problem zu sein. Auf der Fahrerseite besteht dieses Problem merkwürdigerweise nicht…
Ich bin auch etwas überrascht von der Verarbeitungsqualität. An mindestens 5 Stellen sehe ich Spaltmaße die man durchaus korrigieren lassen könnte.
Dabei heißt es doch seit Jahren dass die Autos aus Shanghai tadellos sind!!???
Jeder hat andere Probleme - und jede Sichtweise ist anders.
Apropos Sichtweise…bin ich grad mal zum Fahrzeug gegangen (MiC, Auslieferung 8.12.22) und hab geschaut. Und es sieht genauso aus. Natürlich je nach Blickwinkel. Gehe ich auf der Fahrerseite in die Hocke und schaue dort hin, dann laufen die grauen Leisten parallel. Schaue ich aus der normalen Sitzposition sind sie versetzt.
Ob das nun ein Mangel ist…
Bei mir genau so und wie auf den Fotos von @Teslarant.
Meiner Meinung nach ist das kein Mangel, da die „neutralste“ Ausrichtung zueinander auf der Ebene der Leisten geschehen ist. Das ist bei jedem Model 3 so, das ich bisher gesehen habe.
Wenn ich es so ausrichte, dass der Fahrer alles schön findet, ist es für den Beifahrer noch schlimmer und umgekehrt. Und wie stellen wir eine Person mit 1,65m genau so zufrieden, wie eine Person mit 2,00m Körpergröße?
Sollte der Versatz auch auf Höhe der Leisten erheblich sein, muss das korrigiert werden. Wenn aber alles nach Produktionsvorgabe montiert ist, wird es aus Frontpassagiersicht immer einen optischen Versatz am Übergangspunkt geben und auch immer auf beiden Seiten unterschiedlich.
Es handelt sich um zwei Stücke die in der gleichen Ebene sein sollten mit nem mehrere Millimeter grossen Spalt dazwischen.
Aus einer Perspektive, auf der gleichen Ebene wie die beiden Stücke, sieht es perfekt aus. Je grösser der Winkel zwischen den augen/der Kamera, dem Berührungspunkt und der Ebene ist desto grösser erscheint der nicht vorhandene Versatz.
Es ist daher wortwörtlich eine Frage der Perspektive und kein Montagefehler.
Und trotz Justierung wird es weiterhin aus nur einem einzigen Blickwinkel perfekt aussehen.
Auf der Fahrerseite besteht der Versatz nunmal nicht, weder vom Fahrersitz, noch vom Beifahrersitz aus betrachtet. Insofern ist die Sache ziemlich klar. Sehen wohl auch SeC und Bodyshop so, denn umfangreichere Nachbesserungsmaßnahmen sind ja schon freigegeben.
Bei mir ist die Höhe der Holzverkleidung auch ganz klar nicht seitengleich…
Wie kommt man an einen Termin im bodyshop? Muss das der übliche Tesla service veranlassen?
Das ist kein Vergleich zur Fahrerseite. Dort ist ein schmaler Spalt und sowohl Holz- als auch Edelstahl-Leiste sind in allen Ebenen mehr oder weniger bündig.
Hier hatte ich was zu den Türen (von außen betrachtet) geschrieben, wo mich insbesondere die teils krasse Fehl-Passung / Auswölbung der Türen (insbesondere rechts) gestört hat:
Auch hier wird der Bodyshop wohl noch nachbessern.
SeC machen lassen (waren durchaus freundlich und bemüht!)
feststellen: es ist immernoch nicht akzeptabel bzw. es wurde (trotz anders lautender Mitteilung in der App) rein gar nichts an dem Türpaneel verändert
bemängeln
Antwort erhalten: „Mehr können wir nicht tun“
das nicht akzeptieren und längere Diskussion haben
auf Bodyshop verwiesen werden
Vor Ort-Termin Bodyshop, die machen Fotos und beantragen Garantiearbeiten bei Tesla
Man muss dazu sagen, dass bei mir eben auch noch das Problem mit der äußeren Türeinstellung bestand. Ich weiß nicht, ob Tesla nur wegen des Paneels eine Freigabe erteilt hätte.
Generell ist bei Tesla ja fast alles in der Toleranz. Besser fährt man damit es so zu akzeptieren.
Ich habe auch bei einer ähnlichen Sache auf Nachbesserung bestanden. Nach längerer Diskussion hat Tesla eingelenkt. Das Ergebnis ist jetzt aber eher noch schlechter als vorher.