Hallo Zusammen, ich habe bereits sehr viel zu dem Thema Werterhalt/Wertstabilität des Model 3 gelesen. Und ja, es ist schwierig einen Prognose zu ziehen, da sich aus unterschiedlichsten Gründen nicht genau sagen lässt, wie sich das Ganze verhält.
Kann mir aber dennoch jemand sagen, ob sich das Tesla Model 3 SR+ Refresh (Weiß, Basic) nach 3 Jahren in einem guten Zustand, bei Laufleistung von max. 40.000 - 45.000km für mehr als 22.000€ verkaufen lässt? Oder ob ich mit einem Preis deutlich drunter oder sogar evlt. drüber rechnen kann? Oder sogar ziemlich genau für ungefähr 22.000€
Es geht nämlich darum, dass ich mir den gerne bestellen möchte und nach 3 Jahren, je nach monatlicher Rate (steht noch aus) zwischen 20 - 22k € am Ende noch offen sein werden. Was nicht zwangsläufig heißt, dass ich das Auto abgeben möchte, aber es geht darum, dass ich einfach eine Gewissheit habe, falls es denn so sein sollte. Mir ist auch bewusst, dass es bei einer Finanzierung darum geht, das Auto nicht abzugeben, sondern so lange zu bezahlen, bis es irgendwann einem gehört. Dennoch geht es mir hier nur um meine persönliche Rechnung.
Darüber habe ich für mein LR, das ich kürzlich bestellt habe, auch lange nachgedacht.
Der Gebrauchtmarkt ist durch die Prämie und lohnenswerten Exporte ins EU-Ausland so verzerrt, dass ich mich einfach mal an den Model S-Preisen orientiert habe.
Nach 3 Jahren und 60.000 km liegt der Wert zwischen 50%-60%, mit Tendenz richtung 60%. Ich habe für mich einfach mal 58% angenommen.
Als Bezugspreis muss man dann entweder - falls es die Prämie zum Verkaufszeitpunkt noch gibt - den Preis vor oder nach der Prämie ansetzen.
Weiterer Orientierungspunkt sind die Leasingraten. Zwar steckt im Restwert eine gewisse Unsicherheit, aber die Leasingbank wird sich dessen wahrscheinlich auch bewusst sein und lieber vorsichtig rechnen. Wenn du Leasingraten*Haltedauer rechnest wirst du sicher eine untere Schranke für den Verkaufspreis finden.
Je nachdem ob es in 3 Jahren die Prämie noch gibt, schätze ich den Verkaufspreis also irgendwo im Bereich von 21.000 EUR - 23.000 EUR. Aber politische Entscheidungen können hier eine sehr große Unsicherheit hervorrufen.
Bei Deiner Frage wird nur jeder schätzen und vermuten können. Wenn Du heute kaufst/finanzierst
und Elon in 2 Jahren den Neupreis um 5.000 EURO senkt, wirkt sich das natürlich auch auf den
Gebrauchtwagenpreis aus. Ich würde an die Finanzierung sehr konservativ herangehen, damit Du
nicht in 3 Jahren eine böse Überraschung erlebst.
Bei der jetzigen Marktlage wäre er sogar deutlich mehr wert…allerdings weiß natürlich niemand wie das in 3 Jahren aussieht.
Zu viele Faktoren da der Elektromarkt gerade boomt.
Aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte der Wertverlust des Model 3 wird weiterhin geringer ausfallen als bei anderen Marken/Modellen. Vorallem wenn bis dahin die Förderung für Neuwagen wegfallen sollte.
Danke für deine Antwort! Mir geht es nur darum, dass falls ich verkaufen will/soll, dass ich nicht noch was drauf legen muss. Bzw. am Ende das Auto nur 15k Wert ist und ich am ende 7k drauf legen muss oder wie auch immer. Wobei das schon sehr krass wäre und selbst bei einem Verbrenner fast unmöglich scheint, es sei denn es hat Schäden etc.
Hey, danke für deine Antwort! Ja, da hast du definitiv recht. Wer weiß was kommt…Es kann so viel passieren, was den Wert deutliche senkt. Schließlich ist ein Auto ja kein Investment, womit man in 2-3 Jahren mit Plus raus gehen kann Ging nur darum, dass ich keine Lust habe am Ende 5k drauf legen zu müssen…sollte ich verkaufen wollen. Aber, dass ein Auto was knapp 40k kostet nach 3 Jahren nur noch 18k Wert ist, sollte im „Normalfall“ fast unmöglich sein. Es sei denn selbstverschuldeter Schaden, aber davon gehen wir mal nicht aus.