Das ist schon ein Handschmeichler
Hab gerade mal den Keyfob in eine der 4 Hüllen gebastelt.
Sitzt, passt und hat null Luft. Es sind kleine, wirklich kleine Filzaufkleber dabei, die ich irgendwo/irgendwie in das Case geklebt habe.
Die Farbe… hmmm… weiß ich noch nicht so recht ob sie mir gefällt
aber ich habe ja noch ein paar zur Auswahl.
Die Schräubchen sind wirklich verfi**t klein.
Unten und oben in der Hülle sind dünne Kunststoffteile und somit ist der Keyfob rundum geschützt.
Dieses Kunstlederschläufchen habe ich von einem anderen Keyfob genommen, da mir das lange Bändchen aus der orangenen Schachtel zu groß war.
Trägt natürlich ein wenig auf ist aber meiner Meinung nach völlig ok.
Wie es sich mit der Kratzfestigkeit verhält wenn mein Schlüsselbund noch mit in der Hosentasche ist wird die Zeit zeigen.
Das Display im Auto zeigt an, dass die Schlüsselbatterie gewechselt werden sollte.
Danke Dir. Bin gespannt wann sie aufgiebt
Hab ein prima Bändel gefunden, bei Ebay Kleinanzeigen, für kleines Geld
Heute hat der Key Fob ganz plötzlich nicht mehr funktioniert…War die Batterie leer.
Schade, dass es keine Warnung gibt, dass man diese schwach wird und besser demnächst ausgetauscht werden sollte.
War glücklicherweise zuhause…
Nicht Dein Ernst das für sowas 3.- EUR aufgerufen werden? Sachen gibts…
Bei mir 2 Jahre. Jetzt kommt die Meldung „Batterie schwach“. Im Auto auf dem Display.
Die Meldung kommt, wenn der Key Fob aktiv mit dem Tesla ist. Wenn der Tesla mit dem Handy aktiv ist, kommt die Meldung nicht.
heute ist meine Frau losgefahren mit dem Fob, hat etwas Altglas entsorgt, Auto war also nicht abgeschlossen. Als sie wieder losfahren wollte, ging es nicht, und es kam die Meldung, Key-Karte positionieren. (die hatte sie aber nicht dabei)Musste dann hinfahren. Zuhause ging alles wieder…
Sehr merkwürdig!
Kommt hier auch vor, aber selten.
Hotfix: Einfach den Fob an die Fahrer-B-Säule halten. (Mittelkonsole sollte auch gehen.)
Sie kann den Fob genau an die gleiche Stelle legen, wie die Karte. Macht keinen Unterschied
Einzelfälle bestätigen die Regel, dass der Key Fob immer funktioniert.
Ich hätte einen Reset durchgeführt in dieser Situation (die ich allerdings noch nie erleben musste).
Wer sich mit Bedienungsanleitungen befasst, ist klar im Vorteil
Ich probiere das morgen mal mit dem Fob ohne Batterie…
Der Schlüssel scheint nicht zu funktionieren und ich kann nicht in mein Auto steigen. Was soll ich tun?
Falls sich Ihr Model 3 nicht entriegelt, wenn Sie den Entriegelungsknopf am Schlüssel drücken, ist möglicherweise die Batterie des Schlüssels entladen. In diesem Fall können Sie Ihr Model 3 trotzdem entriegeln und fahren, da der Schlüssel genauso funktioniert wie die Schlüsselkarte des Model 3. Um Ihr Model 3 mit dem Schlüssel zu entriegeln, wenn die Batterie leer ist, halten Sie den Schlüssel genau wie die Schlüsselkarte an die B-Säule. Sie haben danach zwei Minuten Zeit, um einzusteigen und loszufahren. Falls Sie nicht innerhalb von zwei Minuten auf Vor- oder Rückwärtsfahrt schalten können, berühren Sie mit dem Schlüssel die Mittelkonsole — genauso wie mit der Schlüsselkarte.
Und wenn nicht, ist doch noch das Handy da… Das beides nicht geht zur selben Zeit ist eigentlich gleich 0, und wenn die Frau das Auto nicht eingerichtet hat, kannst du den Tesla in der Ferne entriegeln und starten.
Ohne Batterie gehts nicht…
Doch, eben extra ausprobiert. Smartphone Bluetooth aus und außer Reichweite, beim Keyfob Batterie rausgenommen und es funktioniert. Hast du einen alten Keyfob, der auch nicht Öffnen bei Annäherung kann? Vielleicht geht es mit dem alten nicht, wobei der meines Wissens auch NFC unterstützt?
Doch, mit voller Batterie ohne Smartphone gehts auf.
Ich probiere es noch mal ohne…vlt nicht nahe genug dran gehalten oder falscher Winkel?!