Tesla Model 2 "Redwood" (2025)

Liste, aber halt nicht das was man wirklich zahlt.
Ist halt nicht so wie bei Tesla.
Und es gibt halt immer noch Leute, die meinen keine Vollausstattung haben zu wollen.

2 „Gefällt mir“

Cupra Born (aus Deutschland) geht sogar schon unter 30.000 los.
Für 35 ist dann schon so Klimbim wie Massagesitze mit dabei.

2 „Gefällt mir“

Ist ja am Ende auch „nur“ ein weiteres ID-Modell. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich hole die Frage mal hier rüber weil wir nen ganzen Thread nur über ein zukünftiges Tesla Modell haben. Da es noch nicht offiziell angekündigt wurde wissen wir nicht viel drüber. Auf dem Battery Day 2020 (22.09.2020) wurde nur diese Folie aufgedeckt und kurz drüber gesprochen:

Hier die Stelle aus dem Battery Day (inkl. Time-Stamp):

Live-Stream: Tesla Battery Day (22.09.2020)

Beim Namen wird sind alle umlaufenden Ideen derzeit Vermutungen und am Ende wird es eh ganz anders heißen:

Model 2 = einfach weil es unterhalb des Model 3 platziert wird
Model Q = nen Aktien Joke wegen den Tesla Shortsellern die TSLAQ genannt werden
Model T = wegen Ford und deren Model T Moment
Model A = Weils super in S3XY CARS passen würde (Model S, 3, X, Y, Cybertruck, A, Roadster und Semi)

Für den Thread konnten wir uns erst mal auf Model 2 einigen da es am wahrscheinlichsten / vernünftigsten wäre.

Mit Redwood wird es derzeit als Codenamen geführt. So wie das Upgraded Model 3 zeitweise mal als Highland geführt wurde oder aktuell das Upgraded Model Y als Juniper deklariert ist.

Ansonsten wurde Deine Frage bzgl. wann kommt es bzw. wie die Aussage von Tesla / Elon zu verstehen ist beantwortet:

Bei dem günstigeren Modell auf Basis der M3/Y Plattform handelt es sich wohl um das Robotaxi was in diesem Thread besprochen wird: Tesla Robotaxi „CyberCab“ (Präsentation 8.8.2024)

5 „Gefällt mir“

Danke @Belphegor !
Das hat meine Fragen geklärt! :+1:t2:

2 „Gefällt mir“

Also ein ordentliches 25k-30k Modell mit ordentlichen Leasingangeboten wäre schon sehr atraktiv für viele Firmen - vor allem in AT mit der Sachbezugsbefreiung. Bei den Horrenden Lohnnebenkosten hier, sollte ein 25-30k Tesla im Leasing wohl ähnliche Kosten (wenn nicht sogar günstiger) für den Arbeitgeber verursachen wie eine Lohnerhöhung ( oder Bezahlung über KV) von 150-200 Netto (für den MA).
Wäre Win Win für MA und Arbeitgeber (und Tesla)

Edit: vielfach ist mir bei den Firmen auch eine „Schranke“ bei um die 30k bekannt was die Auswahl der Firmenfahrzeuge betrifft.

1 „Gefällt mir“

Es ist richtig, dass DAS 25.000$ Auto von dem alle bisher geredet haben gecancelt ist.

Dafür gibt es Robotaxi und ein anderes günstigeres Modell, was FRÜHER als geplant die Modellpalette bereichert.

Der Reuters Artikel war nicht gelogen, aber er hat genau das bei den Menschen hinterlassen was so gesehen einfach nicht stimmt. Nämlich das kein günstigeres Auto kommt, was wiederum falsch ist.

13 „Gefällt mir“

Also war alles in dem Artikel richtig, ausser dem was sich Musk danach ausgedacht hat damit die Aktionäre nicht ganz so verärgert sind (wie dieses ominöse noch billigere Fahrzeug wo sie schon das billige Fahrzeug nicht vernünftig auf den Markt bringen)?

Reuters dafür zu beschimpfen, dass sie die Wahrheit schreiben nur weil einem diese nicht gefällt oder weil sie ein schlechtes Licht auf eine Marke wirft die man toll findet ist halt irgendwie seltsam,…

4 „Gefällt mir“

Das 25.000-$-Auto ist nicht gecancelt, sondern es kommt mit Veränderungen früher. Falscher kann eine Nachricht nicht sein.

2 „Gefällt mir“

Dass deutlich günstigere 25.000 $ Auto ist gecancelt, hat Tesla selbst geschrieben.

Es soll jetzt ein Auto auf einem Mix aus Model 3/Y und neuen Platform kommen. Es soll günstiger als bestehende Model 3 sein, aber nicht so günstig wie ursprünglich für das 25.000 $ Auto geplant:

10 „Gefällt mir“

Doch, das Projekt NV91 ist komplett eingestellt worden, das wurde von unterschiedlichen Stellen bestätigt.
Der Ersatz ist ein komplett neues Projekt, was nur noch am Rande was mit dem ursprünglichen zu tun hat und anscheinend ein komplett anderes Team plant.

13 „Gefällt mir“

Du schreibst von falscher kann eine Nachricht nicht sein und verbreitest den größten Quatsch seit Langem…
Großartig :partying_face:

7 „Gefällt mir“

Wenn eine Plattform, die wir nicht kennen, so durch vorhandenen Komponente modifiziert wird, dass wir das Ergebnis ebenfalls noch nicht kennen, dann erlaubt das viele Interpretationen. Ich bezeichne das als geändert aber nicht als gecancelt. Tesla weiß genau wo sie hinwollen. wenn sie jetzt aus welchen Gründen auch immer (Konjunktur, längere Entwicklungszeit, technische Probleme etc.) einen Zwischenschritt einplanen, dann heißt das ebenfalls nicht, dass das Ziel gecancelt ist.

Aber das ist ja im Model 2-Thread schon hinreichend diskutiert. Im August erfahren wir hoffentlich mehr.

3 „Gefällt mir“

Nein, das 25k Auto ist gecancelt, es kommt ein günstigeres Auto aber teurer als 25k. Dafür früher.

Reuters hatte Recht.

12 „Gefällt mir“

Naja, wenn Lieferanten angewiesen werden, das Projekt nicht mehr weiter zu verfolgen und das Entwicklungsteam aufgelöst wird, dann ist das schon eine Einstellung auf Englisch Cancelation. :wink:

11 „Gefällt mir“

Relevant ist doch nur: Kommt ein deutlich günstigerer und kleinerer Kompaktwagen oder nicht? Falls ja, dann wäre es irrelevant, ob er einmal anders geplant war.

2 „Gefällt mir“

Naja, wenn Du sagst, dass Reuters falsch berichtet hat, dann ist das schon relevant… :wink:
Und anscheinend haben sie halt nicht „gelogen“, wie EM behauptet hat.

14 „Gefällt mir“

Oben hast du noch vom 25.000$ geschrieben und davon hat Tesla nichts mehr gesagt.

Und wieviel günstiger das Einstiegsmodell bei Tesla nun werden soll ist vollkommen unbekannt. Ob es wirklich deutlich günstiger wird hängt wohl auch davon ob wie sehr es sich von 3/Y unterscheidet.

Da sind wir beim nächsten Punkt: Kompaktwagen
Es ist aktuell nicht mal bekannt ob da überhaupt eine neue Karosserie kommt oder nicht einfach nur ein abgespecktes Model 3/Y.

7 „Gefällt mir“

Im wesentlichen wird es kein Unboxed geben und es werden Neuerungen aus dem Cybertruck zur Kostenreduktion eingeführt.

Ohne zusätzliche Schrumpfung, kleineren Akku, und weniger Leistung sind die Kostenerparnisse um wirklich genug neue Käufer anzuziehen nicht groß genug.

Dann könnte man es gleich bleiben lass und das 3 & Y ummodeln um da nochmal 2,3,4.000$ rauszuholen.

Aber das wird hier mal wieder OT :smiley:

1 „Gefällt mir“

Das würde aber am schnellsten gehen und die geringsten Entwicklungskosten haben als etwas Eigenständiges. Daher ist dass, vor allem wegen der sehr kurzen Zeitschiene bis Anfang 2025, schon interessant.

1 „Gefällt mir“