Wo erscheint denn dieses token? Bei mir nach Installation der app auf Handy und Uhr die Mitteilung, dass ein token gesendet wird. Nach kurzer Zeit ist auf dem Handy zu lesen „token expired“ mit einem mehrstündigen Ablaufdatum
Drive electric for Tesla funktioniert soweit Allerdings das wichtigste Feature, der passive Schlüssel,geht nicht Die anderen Funktionen sin auf der Uhr vorhanden Somit für mich eigentlich unbrauchbar, denn ob ich nun die app auf dem Handy öffne oder auf der Uhr Ist dann auch schon wurscht. Was ist eigentlich mit "Wear for Tesla "
Verwendet jemand die Pixel Watch 2 erfolgreich?
Habe diese Uhr seit kurzem und bekomme schonmal gar keine Bluetooth Kopplung hin. Uhr und Model 3 finden sich nicht.
WattKey funktioniert so natürlich auch nicht.
Wollte heute auch ne Pixel Watch für meine Frau kaufen. Sieht ja toll aus aber die Kompatibiltät schreckt mich auch ab. Weiß jemand ob die HUAWEI Watch GT 4 mit Electric Drive For Tesla oder Tesal Watt funktioniert? Die Huawei hat ja ne super Akku-Laufzeit von einer Woche. Pixel Watch 1 Tag…
@Angeljoe
Also die Pixel Watch 2 oder die Pixel Watch? Die Pixel Watch lässt sich problemlos koppeln.
Bei Huawei gibt’s doch keinen Play Store. Denke nicht, dass die App im Huawei Store (oder wie das bei denen heißt) verfügbar sein wird.
Ich habe heute bei Mediamarkt die Pixel Watch für unter 200 Euro gesehen Tolles Design aber Akkulaufzeit 1Tag
Hast Du Erfahrung mit der Uhr?
Die Pixel Watch 2 wurde gerade hinsichtlich Akkulaufzeit wohl nochmal deutlich verbessert.
Die 2er gibt’s gerade bei eBay zu Hauf nagelneu für deutlich unter UVP. Da hab ich auch meine her. Aus diesem Grund würde ich mir die „alte“ nicht mehr kaufen.
Der Akku bei meiner 2er hält knapp 2 Tage.
Also bei mir hält die Pixel Watch locker einen Tag. Am Anfang spielt man natürlich eher etwas mehr damit rum, aber das hat sich dann gelegt.
Allerdings stören mich die gelegentlichen Ruckler, weil der Prozessor doch etwas älter ist. Würde aktuell auch eher zur Pixel Watch 2 raten.
Mehr als 1 Tag Akkulaufzeit würde ich sowieso von keiner Smartwatch erwarten, die mit wear OS läuft. Aber abends laden und gut is.
Hiho,
ich hatte die Pixel Watch 1 und nun die neue 2er. Der Akku hält um einiges länger, bei mir circa 50% länger. Die erste nicht mehr kaufen, wenn nur die 2er.
Lohnt es sich eigentlich eine App für Tesla auf der Uhr zu installieren?
Kann ich dann z.B. der Kofferraum damit öffnen? Ohne das handy zu bemühen? Geht das relativ schnell?
Gruß und Danke
Erik
Hi, welche app funktioniert denn zur Zeit überhaupt bezüglich automatisches Öffnen bei Annäherung? Habe meiner Frau ne Glaxy Watch 6 gekauft und wollte natürlich eine gute Schüssellösung installieren. Drive Electric For Tesla macht alles, nur nicht passives Öffnen (auf dem Handy erscheint in der app immer „Token expired“) und Watt Key verbindet sich überhaupt erst gar nicht mit dem Tesla. Sollte man neu installieren?
Ich nutze die „Automatisch-Öffnen-Funktion“ nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. Drive Electric For Tesla sollte das aber können. Die „Token Expired“-Meldung kannst du ignorieren. Sofern du dich einmal korrekt angemeldet hast, klappt das schon. Ist bei mir auch so. Die Smartwatch-App sollte trotzdem funktionieren.
Aber warum nutzt du die „Automatisch-Öffnen-Funktion“ nicht einfach über die Tesla-App auf dem Smartphone? Das Smartphoe musst du doch sowieso immer dabei haben, damit die Smartwatch eine Internetverbindung hat. Oder hast du eine mit eigener SIM?
… ich wüsste nicht, dass das automatische Öffnen bei Annäherung (so, wie mit Smartphone) mit der App auf der Watch überhaupt funktioniert.
Ich nutze die Uhr allenfalls als Backup und halte sie dann an die B-Säule zum öffnen. Das funktioniert auch einwandfrei.
Eben… Drive Electric… sollte das können. Funktionierte auch schon mal. Zur Zeit leider nicht. Stimmt, Smartphone reicht eigentlich. Da das mit der Uhr aber auch schon mal klappte, wollte ich es gerne auf die Watch installieren. Ich habe keine SIM aber das Öffnen klappte trotzdem alleine mit der Uhr beim Annähern. Geht das nicht über BT?
Ja, das Öffnen geht via Bluetooth. Das mit der Internetverbindung der Uhr war nur so allgemein von mir angemerkt.
also sollte doch das Öffnen bei Annäherung auch mit der Uhr solo gehen… Tut’s bei mir leider nicht (mehr)…
Hab mal in die FAQ geschaut. Da wird das ein oder andere Verhalten erklärt: https://drive.klokkprojects.no/FAQ.php
Why is the app so slow compared to the official phone app?
[…]
2. If you notice the delay only when you’re close to your vehicle, then it might have to do with the Bluetooth key. The official phone app will connect through Bluetooth as soon as it detects your vehicle, assuming you have enabled the phone key. This interface bypasses Tesla’s internet servers and communicates directly with the vehicle. The watch app also has this capability, so enabling the Tesla Key in the watch app will cause it to communicate with the vehicle directly. But there is a difference: The watch app does not have the battery capasity to scan for your vehicle 24/7. You therefore have to either open up the phone app or swipe to one of the Tiles before it will attempt to connect over Bluetooth. This usually takes 3-5 seconds before any command can be sent. You will see the vehicle name becomes blue when the key is connected. PS! Please also check out the Power Mode question!
Mal ne blöde Frage…Sollte der Tesla Schlüssel von Drive electric…im Tesla bei den vorhandenen Schlüssel erscheinen?
Ja der erscheint dort
Auf meiner Watch erscheint „Tesla Schlüssel deaktiviert“ Daran wird es liegen dass das mit der Automatischen Öffnung bei Annäherung" nicht funktioniert
Werde das morgen mal aktivieren
Jetzt habe ich auf der Uhr Drive electric for tesla aktiviert und der Schlüssel erscheint im Tesla Display.
Öffnen klappt bei Annäherung allerdings nur mit Verzögerung. Muss zuerst die Uhr aufwecken bzw. die app öffnen. Dann öffnet sich die Tür