Das Teil hat keine 40 Fuß sondern gut 7 Meter.
Das Gewicht der Zellen alleine dürfte rund 11-12 Tonnen betragen, außer es kommt die vor kurzem vorgestellte neue Zellchemie zum Einsatz, dann rund 15 Tonnen.
Gesamtgewicht schätze ich im Bereich von 25-30 Tonnen
Es werden in den USA mobile Urban Supercharger, in Kombination eines Megapacks auf Anhängern, zur Kapazitätserweiterung, aufgebaut. teslarati.com/tesla-deploys … -megapack/
Das ist echt genial.
Man sollte eigentlich von den etablierten Herstellern erwarten, dass sie beim Ladenetz vorausschauend planen.
Aber außer Tesla sehe ich kein einziges Unternehmen, das genug dafür tut. Von daher muss ich Stand heute davon ausgehen, dass selbst Volkswagen oder PSA es noch nicht ganz so ernst meinen mit der Elektromobilität.
Naja, was die VAG betrifft haben die Verantwortlichen ja noch etwas Zeit, bis der ID3 im großen Stil vom Band läuft. Bis dahin kann man ruhig noch in Ruhe IONITY Standorte sondieren, planen und bauen.
Ich vermute auch mal, hier wird weniger bürokratischer Gegenwind auftauchen, wenn Diess irgendwo seine Anliegen vorträgt.
Tesla hat einen ordentlichen Puffer und kann das SuC Netzwerk vermutlich deutlich entspannter ausbauen.
Wobei die Abdeckung ja schon reicht. Man muss an einigen Standorten vermutlich nur erst mal die Anzahl der Säulen erhöhen.
Ich such mal, ob man etwas zum Ausbau bei IONITY findet.
Edit: Ziel IONITY finde ich 80 Standorte in Deutschland (?) bei Tank und Rast, Tesla 69 (7 davon im Bau) laut Wikipedia, Stand Januar 2019.
Vorteil Tesla, jede CCS Säule nützt auch dem eigenen Kunden.
Umgekehrt schauen Kunden anderer Hersteller in die Röhre.
Mit einem Megapack müssten sich doch schon mindestens 100k EUR Umsatz pro Jahr generieren lassen. Oder ist das unrealistisch? Alleine durch die Verfügbarkeit der Regelleistung (500EUR pro MW und Woche) sind es schon 40k EUR.
Weiß jemand was es kosten soll?
Das wohl erste Megapack beim Kunden ist in der Ausführung 2,5MWh/1,25kW geliefert worden und soll in diesem Monat in Betrieb gehen.
Durch Peakshaving werden jährlich Kosteneinsparungen von 200.000 kanadischen Dollar erwartet. Prognostizierte Lebensdauer 15 Jahre.
Wenn die Produktion hochgefahren ist und ausreichend Zellen verfügbar sind werden wir es wohl des öfteren bei SUC sehen.
Eine interessante Info bezüglich der Größenordnung des Preises des Megapack:
According to Ahearn, the total cost of the project, which includes the design, construction, purchase of materials such as a Tesla battery and others, is $1.5 million. rund 1,1 Mill US-Dollar für das gesamte Projekt
Tesla is working on a bid to deploy one of the biggest battery systems in the world with 244 Megapacks, Tesla’s latest giant battery system, on an island in Hawaii.