Hallo,
ich habe in unserem ‚großen‘ ein Amazon Auto.
Habt ihr Erfahrungen mit dem M3 und ggf. Befestigung und Nutzung … oder gibt es eine Echo App im M3?
BG
Hallo,
ich habe in unserem ‚großen‘ ein Amazon Auto.
Habt ihr Erfahrungen mit dem M3 und ggf. Befestigung und Nutzung … oder gibt es eine Echo App im M3?
BG
Wofür braucht man das in einem Tesla?
Ja berechtigte Frage … ist Spielerei und wie eine Alexa at Home …
Aber deswegen ja! Per Sprachsteuerung alle Musik der Welt abspielen, fragen wie das Wetter ist, mit anderen Alexas zuhause reden oder, oder …
Quatsch. Ja aber wofür brauch ich ein Lagerfeuer im Tesla?
Weil es witzig ist ! Thats all
Habe jetzt auch Alexa Auto eingebaut.
Weiß jemand ob die USB Buchsen im Model 3 im verschlossenen Auto weiter Strom führen?
Die gehen aus.
Ich lese zum ersten Mal dass es ein „Alexa Auto“ gibt. Sinn unklar.
Nachrüstung eines Sprachassistenten und Musik-Streamingclients. Vor dem Alexa Auto haben manche ein Echo Dot in ihr Auto gepackt und mit dem Handy-Hotspot verbunden.
Ich habe nach dem Einbau gelernt das man dann nicht mal einen Hotspot braucht.
Die Alexa Auto kommuniziert mit dem Handy und dieses streamt die Antworten/Musik dann per Bluetooth in das Auto.
Ist also anders als Zuhause mit Lautsprecher verbinden etc.
Habe ich herausgefunden weil man während die Alexa Playlist läuft kann man die Alexa Auto vom Strom trennen. Läuft trotzdem weiter.
Wie witzig wusste nicht dass es sowas gibt. Aber ist schon cool versteht sicher auch mehr Befehle als die Tesla Sprachsteuerung. Aber wie verbindest du das mit der Sound Anlage im Tesla?
Zu deiner Frage: ich würde das mit nem Saugnapf festmachen oder oben über dem Rückspiegel montieren
@Chromus hat seinen Echo-Auto-Einbau im Mitteltunnel in diesem Beitrag gut beschrieben:
Ja das speziell dafür gedachte Alexa Auto braucht keinen Hotspot - aber bevor es das gab haben manche halt stinknormale Echo Dot 2 (der ja noch USB zur Stromversorgung nutze) genommen.