Tesla lässt sich nur auf 80 oder 90% laden und nicht bis 100%

Hallo und eine eilige Frage, zu der ich nichts gefunden haben. Mein Chef hat seinen Tesla Y LR Chinamodell auf 90% geladen und wollte jetzt die fehlenden 10% nachladen. Das Fahrzeug macht einfach nichts. An der Wallbox liegt es nicht, es gibt eine zweite und auch da passiert nichts. Neustart half auch nichts. Hat jemand einen schnellen Tipp? Danke.

Den Ladelimitregler auf 100 % stellen?

2 „Gefällt mir“

Guter Plan. Das ist gemacht worden :wink:

1 „Gefällt mir“

Irgendein Zeitplan bezüglich des Ladens eingestellt? Ansonsten auch mal zur Sicherheit im Auto auch kontrollieren ob da ein Limit oder ein Zeitplan ist.
Irgendwelche zusätzlichen Logger oder so etwas was da auch dazwischen funken kann?

1 „Gefällt mir“

Leider nein, kein Zeitplan, kein Teslalogger oder so was.

Steht also in der App „Laden abgeschlossen“ obwohl der Regler auf 100% steht, die Akku jedoch bei 90% SOC ist ?

So seltsam es klingen mag, ggf. einfach mal aus der Tesla-App ab- und wieder anmelden. Kann manchmal Wunder wirken.

Ich hatte das Phänomen letzte Woche nach dem Update auf die 2025.20.3 auch einmal gehabt und konnte es damit heilen. Warum auch immer ?!?

1 „Gefällt mir“

Wenn der Ladevorgang abgeschlossen war dann startet der nicht mehr automatisch. Du musst entriegeln dann auf 100% einstellen. Wieder anstecken und dann sollte der Ladevorgang auch wieder starten.
Gruß


Er zieht ganz wenig Strom. Da wird wohl was kaputt sein.

Sorry, das ist einfach falsch.

Ich lade mein Auto regelmäßig in mehreren Etappen und stelle einfach das Ladelimit in der App hoch wenn ich mehr benötige und der Ladevorgang beginnt direkt.

Außerdem steht im Eingangspost dass es an zweiter Wallbox probiert wurde, daran kann es auch nicht liegen.

@rued409

Das Auto auf 80% fahren und neu laden ist keine Option? Würde mal das probieren.

6 „Gefällt mir“

Hatte ich letzte Woche bei meinem M3LR auch. Fahr mal eine Runde, dass ein paar Prozent runter gehen.
Dann wieder anschließen und durchladen lassen.

Das was Dir jetzt angezeigt wird ist der „Selbsterhalt“. Da zum Zeitpunkt der Aufnahme die Klima sicherlich lief.

2 „Gefällt mir“

11% Differenz zu 100% wären zwar krass, aber kann es sein, dass der Akku vom BMS kalibriert wird? Die geringe Ladeleistung spricht da m.E. für… :thinking:

Edit:

Klingt besser als meine Vermutung…

Gute Idee :+1:

1 „Gefällt mir“

Ähh…

… ach, hat schon jemand beantwortet. Wäre mir auch neu gewesen, ich hab das mit schöner Regelmäßigkeit dass er bei mir bis zum eingestellten Limit lädt und ich dann noch mal den Regler etwas hochschubse und er beginnt dann gleich mit dem weiteren Laden.

2 „Gefällt mir“

Genau dieses Phänomen hatte ich letzten Samstag nach dem Update auf die 2025.20.3. Allerdings ist es nur ein einziges Mal aufgetreten.
Wagen war bei 91% und ich wollte auf 100% Laden wegen anstehender längerer Fahrt. Klima war aus und der Wagen stand wie immer einfach über Nacht in der Garage. Morgens kurz vor Abfahrt wollte ich dann einmal „voll“ laden.

Nichts ging, nicht an der Wallbox (egal ob mit PV-Überschuss oder normalem Laden mit 11kw), nicht mir dem Ladeziegel und nicht mit dem Juice Booster. Auch ein Neustart (beide Knöpfe am Lenkrad lange gedrückt halten) hat nichts gebracht. Wir sind dann einfach gefahren und nach dem Heimgekommen lädt er wieder wie gewünscht. Woran es auch immer gelegen haben kann ?!? Aber es war ein komisches Gefühl irgendwie :slight_smile:

Gibt hier im Forum noch einen ähnlichen Thread wo es am Ende erst nach dem ändern des Tesla-Passworts wieder funktioniert hat.

1 „Gefällt mir“

Bei mir wurde gestern die Ladung bei 69% abgebrochen, obwohl ich auf 100% stehen hatte. An einer Enbw Schnellladesäule.
Habe dann nochmal im Auto neu gestartet und dann hat er auch 100% geladen.
Keine Ahnung ob es die Säule oder Auto verursacht hat.

Welche Software-Version hast Du drauf ?

Hat die Wallbox denn eine Authentifizierung wie z.B. einen Chip oder einen Knopf? Manche Wallboxen schalten irgendwann einfach ab. Da muss man neu anstecken und sich neu authentifizieren.

So wird das dann hier auch sein. Er fährt jetzt erst einmal los und hat einen Schnelllader eingeplant. Wenn es nicht klappt, sollte die Ladung trotzdem reichen. Er ist nicht so der E-Auto-Mensch und immer etwas unsicher :wink:

Ja gibt es, die Box ist auch bereit, aber nichts passiert.

Vorwärmen aktivieren und Heizung auf 30 Grad stellen…

Falls Du mich meinst
2025.20.3

1 „Gefällt mir“