Habe vor einiger Zeit meine Parkbremsen überholt, eine ersetzt. Bin jetzt fast 1k km ohne Probleme gefahren. Gestern kam auf der Fahrt die Meldung ‚Parkingbreak requires Service‘
Bei Ankunft liess sich die Parkbremse nicht setzten, Tesla blieb in N, D, R.
P war nicht möglich.
Habe beide Stecker zur Parkbremse nochmals abgezogen, mit Kontakspray behandelt und wieder angeschlossen.
Konnte danach durch langes drücken auf P die Parkbremsen wieder ohne Probleme betätigen.
Heute morgen wieder das gleiche Problem, nur liessen sich beide Bremsen nicht mehr öffnen. Da ich nicht ins P wechseln kann, lässt sich das Auto auch nicht ausschalten. Habe zur Not Sicherheitloop ausgesteckt und 12v abgehängt.
Jetzt muss ich weiterschauen. Vielen Dank für alle Hinweise!
Ist möglich, kann ich aber fast mit Sicherheit ausschliessen. Falls ein Stecker nicht kontaktet, würde nur die eine Parkbremse nicht funktionieren. Bin schon mit einer ausgebauten und ausgesteckten gefahren.
Problem behoben. Offensichtlich bin ich beim Umbau der Bremsen etwas unvorsichtig mit den Steckern umgegangen. Diese lassen sich ziemlich schwierig öffnen. Vmtl. hat sich dabei einer der beiden mittleren Steckern etwas ausgeleiert und nicht mehr richtig kontaktet. Die äusseren beiden Pole sind positiv und negativ, die inneren vmtl. Kommunikation. Deshalb liess mich das System gar nicht mehr parken. Mit den äusseren Polen wäre das nicht passiert.
Lösung: zuerst Kontaktspray, was nur ab und an funktioniert hat. Dann mit Schraubenzieher Klemmen etwas zugebogen. Funktioniert soweit.
Korrektur zur Lösung: Habe die rechte Parkbremse (2018) mit einer neuen ersetzt und die Linke nur überholt (gereinigt, gefettet). Leider hat diese nun auch eine Fehlermeldung ausgegeben. Funktioniert mit 12V zwar noch einwandfrei, doch Diskrepanzen werden vom System nicht akzeptiert. Neue eingebaut, jetzt läuft wieder alles.