Tesla Kameras Abgreifen

Ich habe mal eine Idee…vielleicht gibt es sowas schon

die Kameras abzugreifen und auf einer SSD oder einem Stick Aufnehmen zu lassen…

IDEE:
Selber fahre ich einen Tesla X von Jahre 2017, wahrscheinlich gibt es Tausende Testfahrer da draussen die mit dem Kameras rundherum nicht zugreifen können, beim Rückwärtsfahren die Rückfahrkamera, OK
aber nicht die anderen…auch kein Stick für die Aufnahme von dem Stehen lassen

Das was Tesla da macht ist Rediculus, JA
Weil der Sentrymodus mit dem Wächter da, ist ja die Frechheit !!
das nutzt mir aber wenig, da ich weder reinschauen kann, noch auf einem Stick Aufnehmen kann, noch meldet es mir an meinem Handy wenn das was sein soll
und noch dazu
der Wächtermodus bei mir Spinnt, wie bei vielen anderen Fahrzeugen,
wenn eine Fliege im Auto Sitzt, geht das Gejaule gleich los…
was soll ich nun mit dem Zeug?

dann kam mir eine Idee.
die Kameras sind bloß 4 Polig, die gehen in das Steuergerät, das hinter dem Handschuhfach sitzt.
dort in dem Steuergerät von Links nach Rechts dass da alle Kabel reingehen, und Rechts Kabel rausgehen
die Kameras selbst müssten eingendlich leicht zum abgreifen sein
dh ein Mainboard zum machen, oder schon vorhanden, das die Kameras Reinlassen und von der anderen Seite dann in das Steuergerät weitergeleitet werden,
also würde da nix sein

nur auf dem mainbaord ein Rapi, oder sonst einen Recorder mit Android, der nur die eine Aufgabe besitzt…die Videos Aufzunehmen oder Fotos zu machen…egal was
und das dann aufn Telefon als Hinweis angezeigt wird…

sowas in der Richtung habe ich schon
mein Android Spiegel
der Filmt mir intern meinen Raum, und hat dann noch eine Dashkamera die nach vorne gerichtet ist
ich kann jederzeit von meinem iPhone da drauf zugreifen und die Videos, oder Bilder Live anschauen
Aufnehmen tut das Teil auf die 128GB Speicherkarte, wo ich mehr als 1 Monat Platz habe

gibt es sowas schon?
eine Multikamera weiterleitungs Mainbaord? mit den 4 Pin Kameras

Vielleicht würde ich besser verstehen was du meinst, wenn Syntax, Semantik und Kohärenz bei deinem Text etwas besser ausgeprägt wären, aber…
… reicht nicht die normale Dashcam-Funktion? Kannst du dir doch sogar direkt im Auto angucken, genau wie Sentry auch.

5 „Gefällt mir“

nun ja, sicher reicht die Dashcam, nur nicht beim Auto selber

die Kamera in den Innenraum zeigt mir die Rückbank, und das bisschen dahinter,
besser als der Originale Spiegel da
die FrontKamera zeigt mir auch nur was vor dem Auto ist,
aber Seitlich?

Ich habe ein Bildchen gefunden, das genauestens beschreibt wie so ein 4Pin System aufgebaut ist
es würde auch reichen, so ein Kabel selber zum basteln und mal einen Rapi oder was anderes als Kameraserver anzusprechen

Ich verstehe dich nicht. Die Dashcam-Funktion speichert 4 Perspektiven: Vorne, Hinten und beide Seiten. Da ist eigentlich alles zu sehen.

1 „Gefällt mir“

die Möglichkeit haben wir nicht,
mein X stammt von 2017
ich kann nicht mal auf einem USB stick Aufnehmen lassen

der Wächter ist zwar da, und zeigt auch an
wenn jemand näher kommt,
Aufnehmen tut da nix
oder Melden

Jetzt verstehe ich dich. Du könntest im ersten Beitrag noch ergänzen, dass du einen X aus 2017 fährst, sonst ist nicht gleich klar weshalb der ganze Aufwand betrieben werden soll.
Das größere Problem wird sein, dass die Kameras für den AP optimiert sind und das Bild von der Software erst entzerrt werden muss, um für einen menschlichen Betrachter halbwegs Sinn zu ergeben.

2 „Gefällt mir“

aha

ich bestelle und organisiere alle kameras rund um den Tesla
damit ich hier im Büro mal was zusammenstellen kann

Du brauchst für jede Kamera einen LVDS Splitter
1 in 2 out.
Das gibts fertig, kannst du googeln.
Es gibt sie mit Flachbandkabelanschluss und auch mit LVDS Anschlüssen.
Die Pins sind Paar1: Power 0V, 5V und Paar2: DataHi DataLo.
Um etwas Frust zu vermeiden, hier ein Tipp: Innerhalb eines Paares werden die Pins immer vertauscht. Beispiel: das Original Kabel zwischen Kamera und Tesla tauscht 1x.(wenn es den Standard folgt)
Wenn du jetzt zusätzlich ein weiteres tauschendes Kabel und einen Splitter dazwischen hängst, dann muss der Splitter die Pins auch tauschen.
Da du 4 Splitter brauchst, würde ich mir an deiner Stelle einen eigenen bauen.
Aber denke dein Projekt erst mal komplett zu Ende: Stromversorgung, Stromverbrauch, Aufzeichnung, SD-Karte, Befestigungen, u.s.w.

Boh, cool … schon sehr viel weiter geholfen, Danke

Das Projekt habe ich schon im kopf durch,

was ich nun brauche sind Kameras
um dies zu verwirklichen und zu Programmieren,
Raspi Server mit Software als Server mit Kühlung usw alles kein Problem, schlussendlich baue ich auch 3D Druckers…
Strom habe ich schon eine Powerpack vom Feinsten installiert, also auch kein Problem

Die Umschaltbox für Rückfahrkamera, ist schon drinnen

hast du sowas schon gebaut, am Laufen?

Ich kann morgen einen Kollegen fragen.

Kollege sagt: Er hat nur einen LVDS-Umschalter mit HF-Relais gebaut.
Als LVDS-Splitter hatte er leihweise eine fertige Box vom Entwickler des Autoradios bekommen.

Servus, also nutzt er nur 1 Kamera?

Im Prinzip ja. Das Radio ist der Video-Generator und das Display zeigt es an.
Im Falle des Umschalters waren zwei verschiedene Displays dran. 4:3 und 16:9
Im Falle des Splitters war ein Testbild-Generator mit mehreren parallel zu testenden Displays angeschlossen, damit man nur einen teuren Testbild-Generator braucht.

Schau mal hier, ob dir das hilft:

Mehr kann ich nicht helfen.

das ist schon mal ein Ansatz, Danke :+1:

Die Kameras haben nicht mal alle LVDS, das sind Kupferdraht Versionen, mit nur 1 Draht und eine Masse extern, mal schauen … bei der Rückfahrkamera weis ich das, da ich den HDMI Umwandler schon drinnen habe :slight_smile:

nu habe ich so ein teil gefunden,
das sind nicht mal alle LVDS, nur der einte Stecker da für die Rückfahrkamera,
dort kann man einen Splitter Umwandler setzten,
aber die andere Seite, sind mehrere Eingänge,
gibt es da ein Schaltplan? für die steuerzentrale
ich denke mal, auch Antennen kommt da rein…

Kupferdraht Anschluss…wie bei den SAT Anlagen! :slight_smile:

und da ist ein Stecker,

vielleicht denke ich falsch,…
und man kann das Signal direkt Digital von dem Anschluss da verwenden, wo alle Signale schon vorhanden sind?!?

hat das schon jemand von euch mal gemacht?

Jetzt habe ich so einen Videograbber mit einem Android USB to Video organisiert…

CSL - USB 2.0 Audio Video Grabber

Gelb - Video IN

Nach Laaanger Zeit.

an meinem X von 2017 auf der Beifahrer Seite sind all die steckerlein die man braucht vorhanden,
aber nicht einer will funktionieren

wenn ich einen nach den anderen abstecke, reagiert der X nicht einmal

habe dann. mal am Rück-Spiegel oben eine Kamera angezapft mit einem Kabelchen,
und siehe da…NIX!!
wie kommt das?

Habe extra ein Fakra (M) Antennenadapter Stecker auf Cinch RCA (M) Stecker für Videoeingang

dennoch bekomme ich auf dem Videograbber keinerlei Signale…

was mache ich falsch?

mein Projekt ist nun…einen Raspi-4 dranzuhängen der mir kontinuierlich die Kameras rundherum aufzeichnet…

hat jemand eine IDEE???

vielen Dank