Tesla in den aktuellen Medien (Teil 6)

Tesla produziert aber viel lokal für die jeweiligen Märkte. Die homöopathischen Dosen S und X, die jetzt nicht mehr nach China exportiert werden, fallen da nicht auf.

3 „Gefällt mir“

Und mal wieder Fake News:

Tesla muss Computer in mehreren Millionen Fahrzeugen austauschen – oder Kunden entschädigen

2 „Gefällt mir“

Was genau stimmt an dem Artikel nicht?

So ziemlich alles.

2 „Gefällt mir“

Mehrere Millionen Autos haben kein FSD und nur die müssen (voraussichtlich!) getauscht werden.

Entschädigung steht auch nicht im Raum.

1 „Gefällt mir“

OK, alles klar.
Also wenn ich einen Tesla mit HW3 oder älter habe, das versprochene MÖGLICHE FSD nicht bekommen kann, dann passiert was?

Was soll“versprochen „ bedeuten?
Wenn Du die Option gekauft hast, dann gibt es voraussichtlich den HW4. Sonst nicht.

3 „Gefällt mir“

Voraussichtlich gibt es sogar HW5. Denn bei HW4 passen die Anschlüsse nicht an HW3-Autos. Und das werden sie kurz vor Ende der HW4 Ära (hoffentlich :grin:) nicht mehr anpassen.

2 „Gefällt mir“

Eben nichts…
Gibt es eine Klage? Wenn nein, wechseln die Leute irgendwann das Auto.
Wir kennen ja die Sprüche um „two weeks“. Mein Ding ist das nicht. Wir haben 2 Tesla mit HW3, einmal mit AP und einmal mit EAP. Über das FSD Upgrade haben wir nie einen Gedanken verschwendet. Fallen schon 2 Computer raus…

Na dann bin ich mal gespannt, unser Model 3 hat HW3, weil von 2020 und FSD.

All Tesla Cars being Produced Now Have Full Self-Driving Hardware

  • aus dem Oktober 2016, den kennst du, nicht? Da stand nix von 'nur wenn du FSD mitkaufst. Als Käufer eines solchen Fahrzeuges möchte ich das Tesla liefert wenn sie echtes FSD hinkriegen (dann wirds interessant - mit Supervised kann ich nix anfangen).
3 „Gefällt mir“

Wo kann man sehen ob es HW3 ist? Unser MY aus Beelinuist EZ 09/23. Details im Fzg?

Viele Grüße

Das hofft Musk und Tesla. Fix ist auch das nicht.

Und wieso sollte Dir jemand die Hardware tauschen, wenn Du FSD garnicht gekauft hast? Das nützt ohne die Software nichts (wenn es um FSD geht, denn nur dafür hat Tesla zugesagt, dass die Hardware passt).

1 „Gefällt mir“

Ganz einfach, Werbeversprechen, irreführend. Und das sie zeitweise eine Abo angeboten haben kann da im Nachgang noch ein Schuss ins Knie werden…

2 „Gefällt mir“

Das versprochene, mögliche, muss man allerdings gekauft haben.

Wurde ja hier jetzt auch schon mehrfach geklärt.

2 „Gefällt mir“

Bei mir ist es das Baujahr. 2020.

Ach komm. Wenn Du FSD nutzen willst, kaufst Du die Software und bekommst die Hardware umgerüstet. Lauft Du die Software nicht, kannst Du mit der Hardware nichts anfangen.

Außer einer abstrakten Aussage gibt es keinen praktische Nachteil. Und „falsche Werbung“ gibt es bei allen.

Ford hatte mir versprochen, dass ich mit der elektrischen Wärmepumpe im Kuga PHEV das Auto vorwärmen kann, wenn Strom im Akku ist. Ging nur leider nicht, er hat lieber den Motor angemacht. Haben sie in der nächsten Auflage der Broschüre dann gestrichen und auf meinen Hinweis hin, dass das aber zugesagt war geantwortet „zugesicherte Eigenschaften stehen im Kaufvertrag, nicht im Prospekt“.

7 „Gefällt mir“

Und deswegen ist das OK?

3 „Gefällt mir“

Es war keine falsche Werbung. Die Aussage war, dass man zu einem unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft FSD bekommt, wenn man FSD kauft.

Kein Mensch hat versprochen, dass man immer den neuesten Computer spazierenfahren darf, auch wenn man die Funktion gar nicht gekauft hat. Wenn man FSD nur mietet, was in Europa nach meinem Wissen gar nicht angeboten wird, können beide Parteien den Mietvertrag mit 30 Tagen Frist kündigen.

Rechtlich sehe ich da also gar keine Probleme. Aber der Teslaanwalt hier aus dem Forum wird schon klagen, wenn sich die Möglichkeit bietet und dann ist das auch einwandfrei gerichtlich geklärt.

5 „Gefällt mir“