Tesla in den aktuellen Medien (Teil 3)

Und ich dachte schon der etron wäre nicht so wirklich ein e auto… aber es geht auch noch schlimmer.

Also die Tesla-Software ist offenbar auf einige seltener auftauchende Verkehrshindernisse noch nicht trainiert: Da ist noch Luft nach oben - oder auch nicht - im wahrsten Sinne des Wortes.

1 „Gefällt mir“

Zu niedriger Blutdruck?
Da kann ich helfen !

Vergleichstest in der aktuellen „auto motor und sport“ von Tesla Model Y, Kia EV 6, Hyundai Ioniq 5 und Ford Mach E.

Der Tesla hat
Höchste Maximalgeschwindigkeit
Beste 0 auf 100 km/h Beschleunigung
Niedrigsten Verbrauch
Die meisten PS
Die schnellste Ladezeit
Die höchste Zuladung
Den grössten Kofferraum
Die höchste Reichweite
Den niedrigsten Preis
Die geringsten Unterhaltskosten
… und wird immerhin Vorletzter vor dem Ford

Warum? Zitate:
Bedienung grenzt ans Absurde z.B. Aussenspiegeleinstellung
Licht und Scheibenwischer in tiefgründigen Menüs (Sprach- und Lenkradstockbedienung für Scheibenwischer werden nicht erwähnt, dass geht gelogenerweise nur über Touchscreen)
Wankelmütige Spur- und Tempoführung
Auf kurzen Unebenbeiten ein Gebolze
Möbliert mit unbequem harten Sitzgelegenheiten
Illustres Materialsammelsurium
Klapperige Bastelei-Qualität
Lenkung spricht unangenehm überstürzt an ohne hilfreiche Rückmeldung

Der Artikel wird auf dem Titelblatt mit „Wie gut ist Tesla wirklich“ angekündigt.
Hauptschlagzeile ist „Mercedes voll auf Kurs“.

33 „Gefällt mir“

Schlagzeile der Autobild (habe die alle in Readly):
„Zukunft: Deutsche Premiums innovativ wie nie“

BMWs 7er, Mercedes EQXX und Audi Urbansphere auf dem Titelblatt. Im Editorial geht es um Tesla: „Lenkradeinstellung per Touchscreen: Muss das sein? Und den Kilometerstand habe ich immer noch nicht gefunden.“

Ich übersetze den letzten Satz mal ins Deutsche: „Ich bin Chefredakteur der Autobild, also führender Autoexperte gemäss Selbstbild, aber zu dumm um z.B. in der App den Kilometerstand abzulesen den ich mit einem Fingerwischen ans Ende des Hauptmenüs sofort sehen kann … aber stolz darauf und mache das zum Bewertungskriterium für den Wagen“. Kann jemand dem Herrn ein Wählscheibentelefon reichen?

45 „Gefällt mir“

Bezeichnend für Elon Musk. Als Idra auf einer Messe die Gigapresse vorstellte wurde sie von den meisten belächelt, Tesla sah darin sofort eine Chance.

16 „Gefällt mir“

Wer zu spät kommt den bestraft das Leben.

5 „Gefällt mir“

ich wäre ja dafür, dass die ganzen Autozeitungen nur noch groß und auf JEDER Seite (insbesondere auf dem Titelblatt) groß „ANZEIGE“ oder „Unterstützt durch Produktplatzierungen“ draufdrucken müssen.

Denn nichts anderes sind diese Schmierblätter, die sich da „Zeitung“ schimpfen, mehr.

7 „Gefällt mir“

Im Lokalblättchen von Madsack, der Ostsee Zeitung, heute Vorstellung des EQE von MB.
Wird als Wettbewerb zum Model S beschrieben, die werden nicht wissen, dass es das Model S seit 16 Monaten in Europa nicht gibt.
Daten passen eh besser zum Model 3. Ok, ist weniger Leistungsstark als der Tesla, dafür etwas bequemer.
Ich denke, diese Wochenendvorstellungen in den Käseblättchen sind ebenso informativ wie Autobild oder AMS.

1 „Gefällt mir“

Nehmen wir an, Ihr wollt in den amerikanischen Senat. Was wäre Euer Hauptwahlkampfthema für das Ihr Millionen Eures Privatvermögens in Werbespots investiert?

Ganz klar: Das Hauptproblem der Bürger lösen und Tesla FSD verbieten.

2 „Gefällt mir“

Ja das macht er sehr intelligent. Er spricht alle die an, die sich kein Elektroauto leisten können. Mit dem Argument: wenn ich das Spielzeug nicht haben kann, dann mache ich es kaputt damit es auch niemand sonst haben kann. Das spricht die Leute an, und die sind eine große Wählergruppe.

Hier geht es nicht gehen fsd, hier geht es „gegen die da oben“. Mit dem Argument ist schon ein Präsident erfolgreich gewesen.

8 „Gefällt mir“

kann auch als Werbung fuer sein Techunternehmen zu sicheren Computern verstanden werden. Im Kontext der Senatswahl gibt das eine Menge Aufmerksamkeit.

Sein Unternehmen „Green Hills Software“ stellt eben auch diversen Autoherstellern Softwareunterstützung für autonomes Fahren zur Verfügung (siehe Produktbeschreibung). Tesla ist daher für ihn und seine Firma einfach große Konkurrenz, auch wenn er das im seinem Werbespot nicht zugibt und das im oben verlinkten Artikel meiner Ansicht nach nicht deutlich wird.

7 „Gefällt mir“

Das Beste vom „Fachjournalisten“:

grafik

Was will er uns damit sagen, viertausendsechshundertachtzig Einzellzellen vom 2170er Formfaktor? Eine kurze Internet Recherche sagt uns dass es wohl nur 4.116 Zellen sind:

Oder meint er, in China würden schon Zellen vom Typ 4680 verbaut und keiner hats gemerkt?

Fragen über Fragen…

2 „Gefällt mir“

Nette Zusammenfassung über Tesla und Elon.

https://twitter.com/SavedTesla/status/1517517116626423809?s=20&t=gtcpTPS1RJXtYpmJO4pQsA

1 „Gefällt mir“

Jetzt wird ein Schuh draus…

Green Hills software is a pile of trash. Linux ftw.

Ich habe auch mit deren Zeugs zu tun… und kenne als (Kernel-)Entwickler auch Linux (siehe mein Icon)…

… und gebe da Elon Musk zu einem großen Teil Recht.

4 „Gefällt mir“

https://twitter.com/Nitzao/status/1517778536429494272?s=20&t=Bc_iZ1nATaIogB0EAL6pig

ui, ui, ui…, weit aus dem Fenster gelehnt…

1 „Gefällt mir“

Heute gesehen, Im Smart Summon Modus: Führerloser Tesla rammt millionenteuren Jet - 20 Minuten, typisch sind die Kommentare dazu.

Siehe Beitrag weiter oben vor ungefähr zwei Tagen … :wink: