Der Handelsblatt Artikel ist wirklich schlimm. Die Softwareupdates etwa würden ohne jede Kontrolle durch deutsche Behörden aufgespielt, sowas dürfe nicht sein. Dabei habe ich z.B. im Fall VW nicht den Eindruck dass es so eine Kontrolle je gegeben haben könnte…
Die gab es auch sicher nicht…genau so wenig wie irgendwelche Getriebe-Updates, Updates vom ACC oder Updates des Navigationssystems in Passat, Insignia, Q5, Mondeo, S-Klasse, etc. von irgendeiner Behörde abgesegnet werden. Das läuft bei denen im Zuge vom Modelljahreswechsel in die Serie mit ein. Der einzige Unterschied ist, dass es bei Tesla OTA kommt und man nicht extra in die Werkstatt muss…
DE ist für TESLA doch gar nicht zuständig, sondern NL.
Grade eben in den Channel-Partner Business-Tips
Tesla X und S Sieger in der Wahl zum Firmenwagen des Jahres.
letztes Jahr war der S75 noch Gewinner in der oberen Mittelklasse Import.
Dieses Jahr das S als Gesamtsieger Oberklasse!
Es brannte mal wieder, nach einem Selbstunfall - viel ist da nich mehr…
bzbasel.ch/wirtschaft/bahnl … -131471482
Ich wäre für lebenslang Valet Mode für den Fahrer.
Was habe ich denn hier verpasst?
und weiter:
Aha.
Danach habe ich aufgehört zu lesen:
An welcher Stelle genau hat BMW einen Vorsprung gegenüber Tesla?
Und falls sich das auf den BMW i3 bezieht: Davon ist weder im Titel noch im Lead-Text die Rede.
Hervorhebungen von mir.
Quelle: manager-magazin.de/magazin/a … 55023.html
Ich kann mir das auch nicht erklären… Tesla ist in ALLEN Punkten was den Antrieb und die Umsetzung angeht um WELTEN VOR BMW!
Da kann nur der i8 gemeint sein, der fährt ja schon beim Elektrorennen mit (als Safety-Car).
i8? Das ist doch der mit der großen Starterbatterie, wo Anlasser und Verbrennungsmotor über die Strasse gekoppelt werden.
Und der 3-Zylinder ist Arsch. Mehr Verbrauch als mein damaliger M4 unter Last.
Dein M4 klang auch besser. Da kam der Sound wenigstens nicht aus den Lautsprechern.
Besser klingen als ein 1,4l 3 Zylinder Motor tut selbst ein Tesla. Die Geräusche sind wenigstens nicht grauenhaft .
Die Bild mal wieder mit einer super Überschrift und „etlichen“ Fakten im Beitragstext über einen Unfall mit Tesla-Beteiligung:
bild.de/regional/ruhrgebiet/ … .bild.html
Seriöser und mit mehr Infos dann hier nachzulesen:
nrz.de/staedte/emmerich-ree … 00365.html
Nach der Beschreibung im letzten Artikel sieht es wohl nach Fahrfehler aus. Der Aufprall muss heftig gewesen sein so wie die Autos aussehen.
Wer war denn nun zu schnell?
Siehe zu dem Unfall hier:
Der Artikel ist schon uralt aus irgendeinem Heft von vor knapp einem Jahr, wieso ausgerechnet dieser aus der Mottenkiste geholt wurde, um auf SPON für ein Abo zu werben ist mir völlig unverständlich. Vielleicht weil Tesla BMW beim Börsenwert überholt hat und das MM jetzt sagen kann wir haben es schon länger gewusst? Oder um Krüger ans Bein zu pinkeln? Abos verkauft man mit so ollen Kamellen aber wohl eher nicht -hoffe ich zumindest.
Gruß Mathie