Moin,
Ich hab mal eine grundsätzliche Frage zum Verhalten von Tesla bei Problemen.
Hintergrund sind die Gadgets, die man sich so ins Auto bauen kann, und speziell die, die in die Fahrzeugelektronik eingreifen. Z.B. ein Zusatzdisplay hinter dem Lenkrad, oder Ähnliches.
Ich meine also nicht irgendwelche Teile, die sich nur Strom vom Zigaretten-Anzünder ziehen, sondern die, die quasi Daten auslesen.
Angenommen, man hat so ein Display im Auto verbaut, und es gibt irgendwann mal Störungen in der Technik im Fahrzeug. Schiebt Tesla dann sowas auf das Zubehör und verweigert die Garantie? Oder wird sowas kulant betrachtet? So ein Zubehör lässt sich im System ja bestimmt nachweisen.
Gibt es hier Erfahrungswerte bei Euch?