Ich habe gehört, dass eventuell die Garantie deines Teslas verfallen könnte, wenn man eine Veränderung am Kabelbaum durchgeführt. Das würde doch bedeuten, dass bei all denen, die ScanMyTesla mit dem dazu benötigten Bluetooth-Dongle, der mit so einer Kabelbaum-Y-Abzweigung angestöpselt werden muss, keine Garantie mehr vorhanden sein dürfte.
Ein gewisses Risiko ist damit verbunden und ich würde z.B. das Auto nicht mit Dongle zum Service geben.
Es gab hier auch mal den Fall, dass so ein Teil kaputt gegangen ist und das Auto komplett verrückt gespielt hat. In so einem Fall hast Du sicher keine Garantieansprüche.
Was passiert, wenn ein Defekt eindeutig nichts damit zu tun hat (Fahrwerk?) ist eine andere Frage.
Es gibt verschiedene Dongles und nicht jedes kann auf den Bus schreiben, also Daten senden.
Das Dongle der S3XY Buttons ist daher sicherlich mit mehr Risiko dabei als ein normales TeslaLogger Dongle.
Wer in die Software bzw. den CAN-Bus eingreift, muss schon damit rechnen dass es Probleme mit der Garantie gibt.
Ob und wie weit Tesla das tut, kann man nur raten und es ist wohl auch von dem einzelnen Mitarbeiter dort abhängig.
Das ist jedenfalls eine ganz heiße Sache. Das sollte auch jedem klar sein, ob er das Risiko eingehen will, bei einem neuen 65.000,- EUR - Auto, den Garantieverlust zu riskieren. Wenn wenigstens eine freie OBD-Buchse, wie bei den meisten Fahrzeugen, vorhanden wäre, dann bräuchte man nur den Dongle dort platzieren ohne eine Veränderung bzw. Eingriff am Kabelbaum durchführen zu müssen.
Zu bedenken ist auch, dass durch den Anschluss eines fremden Teils ohne ABE an den Bus die Zulassung des Fahrzeugs erlöschen kann.
Ja, das stimmt. Daran habe ich überhaupt noch nicht gedacht. Man will sich gar nicht ausmalen, was wohl wäre, wenn der Autopilot aussteigen bzw. verrückt spielen sollte und dadurch jemand zu Schaden kommen sollte. Im schlimmsten Fall zahlt da keine Versicherung, und man sitzt wegen fahrlässiger Körperverletzung oder gar Tötung im Knast. Ohjeh, ohjeh, hab ich jetzt übertrieben?
Letztendlich nicht wirklich.
Ich hole das nochmal aus der Versenkung, gerade unter dem Hinblick auf neue Gadgets, die gerade auf den Markt drängen.
Während Scan myTesla nur die Daten vom Bus abgreift ist es bei neuerem Zubehör wie den Sexy Buttons, diversen HUDs mit Einstellmöglichkeiten über die Lenkradtasten sowie den Zweitdisplays mit Zugriff auf die Klimasteuerung ggf. Mediensteuerung ja so, dass auf den Bus geschrieben wird.
Hat in der Zwischenzeit (nov22) mal jemand der 100en Diplay7Dongle…Nutzer die Erfahrung gemacht und hat mit montiertem Dongle eine Garantiearbeit am Tesla gehabt?
Ich war bei meinem Inverterschaden jedenfalls heilfroh dass da nichts montiert war…