Hallo Michael,
gestern wollte ich mein Model3 vor Hagel bewahren. Stattdessen habe ich nun einen Felgenschaden
Lässt sich da machen? Wo liegt man preislich ungefähr? Leider ist es ist nach Lübeck zu weit.
Gruss
Philipp
Hallo Michael,
gestern wollte ich mein Model3 vor Hagel bewahren. Stattdessen habe ich nun einen Felgenschaden
Lässt sich da machen? Wo liegt man preislich ungefähr? Leider ist es ist nach Lübeck zu weit.
Gruss
Philipp
Ohne Trocknungszeit würde ich das in ca. 90 Minuten schaffen. Bei Dir schätze ich Mal 61 Minuten.
Sorry Philipp,
war viel los, hatte auch Geburtstag
Soviel links und rechts, dass ich erst jetzt zum beantworten komme, sorry.
Kostenpunkt einer Reparatur ca. 100-150€
Tupfflasche zum ausbessern kein Problem.
Ich nehme an, Lenkrad flattern nicht? Geradeauslauf ist gegeben?
Zur schnellen Kosmetik, wie ein „Plaster“ zu sehen, austupfen, bei der Wärme in 30 Minuten alles erledigt.
Professionelle Reparatur, 1,5-3 Tage, je nach Auslastung der Firma. Aber man kann ein anderen Radsatz montieren, so dass Du fahren kannst.
Oder Du hast noch was anderes zu machen, dann alles mit einem Abwasch.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Ps. lieber eine Felge angekratzt, als ein Hagelschaden, dass sag ich Dir.
LG
Michael
Alles gute nachträglich zum Geburtstag!
Danke für deine Erste Hilfe! Werde mich damit nach dem Schweden Urlaub mal näher damit befassen. Gestern ist mir auf der Landstraße nichts negatives aufgefallen bezüglich der Spur. Die kaputte Felge sitzt aber auch hinten rechts. Bei Schrittgeschwindigkeit max. 10km/h dürfte doch nicht all zu viel passieren?
Leider hat es dann nicht mal mehr gehagelt
Gruß Philipp
Hallo Michael,
Model Y ist seit einer Woche im Einsatz und ist in der Nähe der Verdon-Schlucht auf eine ausgewaschene Schotterpiste geraten.
Ja o.K., das Auto kann nix für die gewählte Route. Bin zwar jetzt über die Geländegängigkeit des Y im Bilde und bin da echt überrascht, aber die Felgen haben darunter gelitten.
Letztlich waren wir froh da wieder rauszukommen. Schlettes Wetter und/oder Reifenplatzer wären wir für den Abschlepper unerreichbar gewesen. Puhh…
Aber ein Reifen ist fällig und 2 Felgen haben doch einen üblen Schaden davon getragen. Nun ist der Plan diese Felgen für den Winter herzurichten. Der Reifen kommt neu.
Wie ist deine Einschätzung?
Grüße aus der Provence
Hey Du, ehrlicher Weise, würde ich sie nicht gleich wegen den kleinen Stellen lackieren, sondern erstmal nur austupfen.
Wenn nochmal was zukommt, kann man immer noch lackieren lassen. Kosten dürften ca. 150-180€ betragen. Hol Dir mein Tupfflaschenset, tupfe es aus und gut, meine Meinung.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Herzlichst,
Michael
Hi Michael, welchen Lackstift muss ich denn für die Model Y 21-Zoll Überturbine-Felgen auswählen? Die ist da so konkret nicht aufgeführt. Danke für Deine Rückmeldung & Gruß aus Kronberg!
Moin,
nicht aufgeführt? Wie?
Komisch…
Ich bin im Urlaub, wenigstens schon so halb, magst Du Wahid kurz anschreiben? Das wäre nett.
[email protected]
Danke, der wird Dir weiterhelfen.
Herzlichst,
Michael
So, mich hat’s dann auch erwischt.
Musste leider in ein Parkhaus, weil meine bevorzugten Parkplätze wegen einer Baustelle nicht zugänglich waren. Im Parkhaus ging’s einigermaßen, aber die Ausfahrt … knapp hinter der Schranke in einer wirklich engen Spur mit 90 Grad Kurve und sehr hohen Bordsteinen steckte ich dann einfach fest. Beifahrerin musste vorne rechts gucken, ich aus dem Fenster hängend hinten gucken. Von hinten schoben auch schon drei PKW nach. Ätzend. Hat dann leider nicht ganz gepasst. Krrrchcht… Rums … Reifen hab ich schon nachgucken lassen, das ist nur oberflächlich und kann so bleiben. Felge, sagte der Reifenheini, würde ca. 220€ kosten. Autsch. Aber besser Felge als Reifen. Der Fleck auf der Radkappe ist nur Staub.
Es gibt auch Felgendoktoren die sowas für 120 € richten. Schaue doch mal in Kleinanzeigen, ob du was in deiner Nähe findest. Optimal machen lassen, wenn Winterreifen drauf sind. Selbst habe ich sowas auch schon gemacht, dauert aber Stunden und Material (Spachtel, Filler, Lack, 2K Klarlack, Schleifpapier) kostet auch locker über 50 €. Das Material langt dann aber für mehr als eine Felge.
Danke für den Link. Hab jetzt alles durchgelesen und überlege tatsächlich, ob ich das selbst repariere.
Es ärgert mich immer noch maßlos. So viel eigene Doofheit …
Danke für die Tipps zur Felgenreparatur!
Mein Autopilot dachte sich das es ganz cool ist ein Bordstein mitzunehmen. Ist da noch irgendwas zu retten oder ist sinnvoller eine neue zu kaufen?
Einmal ganz rum, da kann man ja bereits von Design sprechen
Nur weil es ringsherum ist, heißt es nicht das man die retten könnte. Das das bekommt man gut wieder hin. Ab zum nächsten Lackierer….
Hallo zusammen,
aktuell sind bei mir zum Glück noch alle Felgen ohne Schaden. Aber irgendwann erwischt es mich bestimmt auch.
Kann mir jemand von Euch der einen Tesla bei Tesla (Santander) geleast hat berichten, ob eine lackierte Felge bei der Rückgabe akzeptiert wird? Eine getupfte sicherlich nicht.
Mich würde auch mal interessieren, wie eine getupfte aussieht.
Würde mich über Foto Beispiele freuen!
Viele Grüße
Ralph
Hi, sieht für mich im ersten Stepp reparierbar aus. Aber weil sie matt ist, muss sie komplett lackiert werden.
Die Kosten liegen ca. bei 135- 165,00€ wenn sie lose angeliefert wird.
Herzlichst,
Michael
Moin, ich habe nachgefragt.
LG
Michael
Vielen Dank!