Tesla Facelift 2021 MS & MX (Teil 2)

mir ist auch aufgefallen, dass die VINs nicht ein-eindeutig dargestellt werden. Sondern so z. B. ein Model S:

„VIN“:„5YJS222_2f24a28fcbb846ad88b42f41d4fd5801“

ich weiß nicht was das hinter dem Unterstrich ist. Base64? Hexadezimal? (das hab ich schon geprüft, das ist es nicht)

bei jedem steht die VIN so drin.

1 „Gefällt mir“

Ich habe es mal mit CHATGPT versucht. Der konnte mir auch nicht helfen…

18 „Gefällt mir“

Ihr habt das Wohnzimmer gefliest :wink:

2 „Gefällt mir“

Tolles Bild

3 „Gefällt mir“

Das ist sicherlich sha256 hmac verschlüsselt, würde mir da nicht die Mühe machen das zu entschlüsseln…

Das ist ein MD5 Hash des Rests der VIN. Damit ist klar welches Auto es ist, aber die VIN kann nicht vom ganzen Internet im Klartext gelesen werden.

Um wieviel hast du jetzt eigentlich das Model X bestellt? Jetzt bin ich neugierig. :wink:

Selbst erlebt oder unreflektiertes Nachplappern einer urbanen Legende?

Früher wurde man für die gleiche Kombination aus Außen und Innenfarbe gesperrt. Wie es jetzt ist keine Ahnung.

Das habe ich mehrfach gelesen und ein Bekannter YouTuber berichtete davon. Hast du denn einen bereits angemeldeten Tesla zurück gegeben und sofort einen neuen erhalten?

Da ich mich von @Vagtler ungern als plappernder Papagei beleidigen lasse hier die Vertragsbedingungen von Tesla:

„Stornierung…….Darüber hinaus sind wir dazu berech􏰁gt, Ihre Bestellung zu stornieren, falls wir feststellen, dass ein Preisfehler vorliegt, falls ein Produkt, eine Funk􏰁on oder eine Einstellung nach dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung nicht mehr angeboten wird oder falls wir feststellen sollten, dass Sie Treu und Glauben zuwiderhandeln; in diesem Fall behalten wir uns auch das Recht vor, zukün􏰂ige von Ihnen bei uns getä􏰁gte Bestellungen für andere Fahrzeuge abzulehnen.“

Und…“ Im Falle einer Stornierung nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie keinen Anspruch mehr auf die Lieferung Ihres Fahrzeugs oder eines alterna􏰁ven Fahrzeugs haben und dass wir die von Ihnen bezahlte Bestellgebühr als pauschalen Schadensersatz einbehalten können, soweit dies nicht anderwei􏰁g gesetzlich verboten ist. Sollte Ihr Account für zukün􏰂ige Bestellungen gesperrt worden sein, werden auch alle Bestellungen, die unter Umgehung der Sperrung über andere Accounts von Ihnen getä􏰁gt werden, storniert.“

Tesla deutet also an, ein „schwieriger Kunde“ (Treu und Glauben) kann seine Autos demnächst auch gerne mal woanders kaufen.

Dieser Auftritt endet sobald die Nachfrage nachlässt. :wink: Ich hab früher nach längerem warten die Erfahrung machen können das Tesla mir ein widerrufenes Auto einfach doch angeboten hat und ich konnte :roll_eyes: nicht ablehnen. Eine weitere Bestellung hab ich löschen lassen und eine dritte im nächsten Quartal abgenommen. Also Tesla ist da sehr flexibel, und profitiert von der Angst einer Blacklist gerne. Seid einfach freundlich und einigt euch Glücklich. Bei Geschäftskunden ist ein Rücktritt natürlich nicht wie bei privaten Bestellungen möglich.

Das wurde zwar häufiger behauptet, aber von jemandem gelesen, dass ihm das wirklich widerfahren ist, habe ich bislang nicht. (Was nicht heißen mag, dass es nie passiert ist.)

Vom Gegenteil hingegen habe ich schon öfter hier gelesen.

Na, wenn es ein „bekannter YouTuber“ sagt, muss es ja stimmen. Und dass sich Tesla in seinen Vertragsbedingungen vorbehält, einen Kunden unter bestimmten Voraussetzungen abzulehnen, entspricht auch nicht ganz Deiner absoluten Aussage („Du wirst“).

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich habe nicht die Erfahrung gemacht, nach einer Stornierung nicht mehr bedient zu werden.

Ursprünglich hatte ich im März 2019 ein Vor-Raven Model S bestellt. Als das Fahrzeug im Mai bereits produziert war und nach Europa verschifft werden sollte, erschien das Nachfolgemodell „Raven“, weshalb ich das mittlerweile veraltete Modell nicht abnehmen wollte. Ich habe es storniert und anschließend das Nachfolgemodell Raven neu bestellt, das dann im Juli desselben Jahres an mich ausgeliefert wurde.

3 „Gefällt mir“

Eben, ging mir vor 3 Monaten genauso, trotz Wandelung haben Sie mir weiterhin sogar bis letzter Woche noch ein Plaid versucht aufs Auge zu drücken und mit nun über 12.000 € Nachlass…

Im Bestand ist aktuell gerade einer noch ohne rote Bremssättel - also vermutlich noch mit USS. Der hat a. keinen Preisnachlass und b. findet sich im Quelltext (Danke ARI für die Erläuterung) auch weder „AP04“ noch „RA02“. Vielleicht ein wenig als Beweis, dass es tatsächlich eine Änderung gibt. Bin mal gespannt - ich soll morgen meinen mit VIN 5024XXX bekommen. Der sollte ja auch schon alle Änderungen haben.

2 „Gefällt mir“

Denke es macht einen unterschied ob du Stornierst wegen einem neuen Modell oder du bei der Abnahme sagst das du es nicht willst weil HW3 verbaut oder eine Heckklappe schief ist.

Das sind für Tesla keine Storniergründe da sie sagen werden das

  1. auch HW3 funktioniert und
  2. Schiefe elemente halt USA ist.

Ich wurde auch nicht gesperrt allerdings hatte ich wiederrufen befor mir ein Fahrzeug zugewiesen wurde.

Ich habe gerade noch einmal vergeblich mit meinem SA wegen dem Rabatt gesprochen, da ich ja am Abend vor der Preisreduzierung überwiesen hatte.

Leider keine Chance. Wenn ich jetzt nach Zuweisung storniere, wäre ich ein Jahr gesperrt. Bin mir nicht sicher ob es stimmt oder ob es Panikmache des SA war.

Storniere das Auto :slight_smile:
Die können erzählen was sie wollen.
Zur Not erstellst dir halt schnell einen Zweitaccount und bestellst über den ein Bestandsfahrzeug :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Ich würde auch stornieren. Wird aber sehr wahrscheinlich einige Zeit dauern, bis Du dein Geld zurück hast.

1 „Gefällt mir“