Tesla Cybervault

Am 31.3.2023 hat Tesla in China (auf Weibo) ein neues Produkt mit dem Namen Cybervault angekündigt (Abb. zeigt englische Übersetzung):

Die vollständige Enthüllung soll am 3.4.2023 erfolgen.

Am 1.4. folgte dieser Teaser:

Hier noch einer der Artikel zu diesem Thema:

3 „Gefällt mir“

Ich spekuliere, dass das evt. eine DC-Ladebox ist.
Kann mir vorstellen, dass Tesla langsam versucht den AC-DC Wandler im Auto loszuwerden. Im Angesicht der Akkugröße vom CT durchaus verständlich.

Aber alles nur Spekulation, sehen werden wir es bald.

2 „Gefällt mir“

https://twitter.com/Tesla_Asia/status/1642864783178502144

Mhmm, richtig enttäuschend. Hatte mir mehr erhofft. Schade.

2 „Gefällt mir“

Also ein „Schrank“ für den Mobile Connector

5 „Gefällt mir“

Das denke ich nicht, dass es ein DC Heimladegerät wird. Man sieht in dem Video dass ein Typ1 Stecker ans Fahrzeug gesteckt wird und einmal den Teslastecker.
Der Homeconnector ist ja nur mit dem propritären Ladestecker in USA ausgerüstet. Das würde Personen, die neben dem Tesla noch ein weiteres BEV haben dieses auch daran zu laden.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Cybervault zum laden mit der (Tesla-) PV geeignet ist. Somit käme das ganze System PV, WB und Auto aus einer Hand, damit alles perfekt aufeinander abgestimmt ist.

Den AC-DC Wandler aus dem Wagen zu verbannen wäre ein massiver Einschnitt für die Nutzer. Diese könnten nicht mehr an AC laden was die Verkäufe von Tesla massiv einbrechen lassen würde. Tesla müsste dann ganz offen kommunizieren, dass der Wagen an KEINER Wallbox und KEINER öffentlichen AC Ladesäule geladen werden könnte. Das würde so gut wie kein Kunde mitmachen, da die Möglichkeit AC zu laden zu Hause bevorzugt ist und unterwegs immer noch mal ein Sicherheitsnetz darstellt. Auch könnte ein Tesla dann nicht mehr am Ferienhäuschen geladen werden und müsste immer zum SuC/HPC gebracht werden.
Einen solchen Komforeinschnitt macht kaum wer mit.

Würde sowas kommen, würde ich kein Tesla mehr kaufen, der ohne AC-DC Wandler käme.

1 „Gefällt mir“

Hier noch ein Foto des geöffneten Stahlschranks zur Außenmontage des Tesla Mobile Chargers (TMC):


[Quelle: 特斯拉 CyberVault 家庭充电服务包 (国标30米安装服务)]

DeepL-Übersetzung des Textes:

Tesla CyberVault Home Charging Service Paket (Nationaler Standard 30m Installationsservice)

¥ 5,500
Brauchen Sie Hilfe?
Bitte melden Sie sich bei Ihrem Tesla-Konto an, um diesen Artikel zu kaufen, damit Tesla Sie besser bedienen kann.
Anmelden
Beschreibung des Produkts

Laden Sie zu Hause auf, wann immer Sie wollen.

Genau wie beim Aufladen Ihres Mobiltelefons bieten wir Ihnen eine bequeme und erschwingliche Lösung für das Aufladen zu Hause - schließen Sie Ihr Tesla-Fahrzeug einfach nachts an die Stromversorgung an, und wachen Sie am nächsten Morgen voll aufgeladen und einsatzbereit auf.

Die auf den chinesischen Markt zugeschnittene Ladesäule Tesla CyberVault wiegt 13 kg und ist in der Designsprache von Cybertruck gestaltet, mit einem schützenden Außengehäuse und einer integrierten Ladeeinheit, die den Kundenanforderungen an Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Ästhetik und Haltbarkeit gerecht wird.

Der Tesla CyberVault ist ein einphasiges 220-V-Ladegerät, das mit allen Tesla-Modellen kompatibel ist und eine Ladeleistung von 32 A/7 KW, eine Kabellänge von 6 m für die Ladepistole und Unterstützung für Plug-and-Charge, zeitgesteuertes Laden und pünktliche Abfahrt bietet.

*Der Tesla CyberVault kann für zwei Zwecke in einem verwendet werden: Entfernen Sie das Ladegerät aus dem äußeren Gehäuse und kaufen Sie den optionalen Spezialadapter (8A), um es zu einem mobilen Ladeanschluss zu erweitern.

Mit Ihrem Kauf erhalten Sie:

Tesla CyberVault Ladesäule
Kabel bis zu 30 Meter * und dessen Grundkonstruktion
Eine erfolgreiche Vermessung
Entwurf und Kostenvoranschlag für den Bauplan
Installation und Inbetriebnahme der Ladesäule
Bis zu 12 Monate Garantie für die Installationsarbeiten
Erforderliche Hilfsmaterialien beim Bau des Kabels
  • Wenn die tatsächlich erforderliche Installationslänge des Kabels geringer ist als die begrenzte Anzahl von Vorzugsmetern, ist die tatsächlich erforderliche Länge der Installation maßgebend und die Differenz in Metern wird in keiner Form gewährt oder zurückgegeben.

Garantie:

Tesla CyberVault Ladesäule: 1 Jahr ab dem Datum der Fertigstellung der Installation der Tesla CyberVault Ladesäule.
Installationsgarantie: 12 Monate ab dem Datum des Abschlusses der Installation der Tesla CyberVault Ladesäule, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Tesla CyberVault Home Charging Service Paket beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass die Ladesäule nur dann zur vollständigen Rückerstattung an den Dienstleister geschickt wird, wenn Sie für die Installation in Frage kommen und die Säule zu Ihnen nach Hause gebracht wird, und wenn nicht. Der Dienstleister packt das Produkt aus und installiert es für Sie, nachdem er sich mit Ihnen vor Ort abgestimmt hat. Wenn es keine Qualitätsmängel gibt, wird keine Erstattung gewährt.

Mit dem Kauf eines Produkts erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Tesla CyberVault Home Charging Service Package einverstanden.

Selbst als reines Gehäuse in dem man den UMC nutzen kann finde ich die Idee klasse. Das Teil liegt sonst eh im Auto, und kann so fest angeschlossen auch mit 3,6kW zum Laden genutzt werden.
Für viele wäre das ja durchaus ausreichend, und wenn die Box keine Unsummen kostet evtl als Ersatz für eine Steckdose in der Tiefgarage eine elegante Lösung.

Wenn der Preis stimmt könnte ich mir auch vorstellen das Teil zusätzlich zu wallbox anzuschaffen.

Von $800 mit UMC ist die Rede.