Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Tesla Model Y gekauft und es läuft als Firmenwagen. Was ich nicht wusste, es gibt anscheinend noch irgendein Business Portal worüber man das Flottenmanagement regeln kann. Woher bekomme ich die Zugangsdaten oder wie kann ich mich da anmelden. Der Mitarbeiter aus dem Servicecenter in Dortmund konnte mir nicht weiter helfen.
Exakt gleiche Anforderung hier. Bestellen gerade zwei Y.
Folgende Info seitens Tesla:
Vorab eine Mail an eine SA unter Angabe der Mail-Adresse, die bestellt. Dann über Website bestellen. Hier wichtig: Unbedingt „Business“ angeben. Dann wieder beim SA melden.
Danach angeblich Flotten-Zugang mit Zuteilung der Fahrer möglich.
Kann nicht bestätigen, dass es so klappt, aber das ist meine aktuelle Info dazu. Wir bestellen morgen früh.
Ja genau und dieser Flotten-Zugang fehlt mir. Der SA kann mir da auch nicht helfen und ich soll mich über den Tesla Support melden. Da passiert aber seit 5 Wochen leider auch nichts. Ich drücke euch die Daumen das es besser Läuft
Wir haben diesen Business Account. Ich bin selbst unser Fuhrparkleiter.
Laut Info damals als das BP gestartet ist bekamen das alle Businesskunden automatisch die mehr als 3 Fahrzeuge im Fuhrpark haben. Wir haben aktuell 5 Tesla im Fuhrpark.
Worüber loggt man sich denn da ein? Geht das auch normal über Tesla.com?
Hast du da vielleicht eine Telefonnummer oder eine Email Adresse von dem Portal wo ich mich mal melden kann.
Wir haben da einen Link bekommen.
Tesla Business
Wir haben die Infos und Zugang über unsere Tesla Business Betreuer:in erhalten. Aber ich denke mal Du kannst dich sicher über diese Website melden bei Tesla
Tesla Business Kontakt
Da ich aus AT bin bringt es Dir vermutlich nichts wenn ich Dir die Kontaktdaten unserer Business Beraterin bei Tesla sende. Falls doch dann bitte per PN melden.
Wir haben 6 Teslas in der Fahrzeugflotte der Firma und bis anhin nichts dergleichen über ein Businessportal von Tesla gelesen oder gehört. Gut gibt es das TFF. Ich melde mich mal bei Tesla.
Dankeschön
In unserem Unternehmen (ca. 70 Fahrzeuge) kommen nun die ersten beiden TESLAs dazu. Unser Flottenchef ist etwas überfordert, weil bei TESLA einfach vieles anders ist im Vgl. zu den üblichen Verdächtigen. Ich unterstütze ihn mit meinem angesammelten Halbwissen.
Ich finds schwer - vor allem seitens TESLA - an Infos zu kommen und auch hier im Forum findet man überraschend wenig (oder ich hab’s übersehen ). Anrufe und Mails an einen Businesskunden Berater, an den man sich lt. SA wenden soll werden ignoriert.
Mein Halbwissen ist
- Man rutscht erst ab 5 Fahrzeugen in den Busen Bereich
- Rabatte oder bessere Konditionen bekommt man anscheinend eh nicht
- Es gibt dann den Zugang zu einem Business Portal. Aber was passiert da? Vorteile?
Unterm Strich hab ich den Eindruck, dass man keine wesentlichen Vorteil hat, wenn man ein Auto auf diesem Weg kauft/least/finanziert im Vgl. zum Standardweg.
Oder täusche ich mich da?
Basierend auf meinem Halbwissen → habe bei Tesla (Schweiz - Bern) nachgefragt bevor ich bestellt habe.
Wir haben im Konzern eine Flotte von ca. 3000 Fahrzeugen.
Zur Flotte gehören auch ein paar Tesla’s (Model S) dazu.
Man bekommt weder eine Art Flottenrabatt, noch interessiert „Tesla“ eine Business Verbindung.
Gemäss Aussage des Mitarbeitenden vor Ort - können auch die grossen Player wie Sixt und wie sie alle heissen, keine Flottenrabatte in Anspruch nehmen.
Also von der Perspektive „Rabatt“ = 0
Was eventuell sein könnte, dass als Business-Konto-Besitzer, du dort mehrere Fhz. administrieren kannst und evtl. für deine interne Verrechnung eine zusammengezogene Übersicht erhältst (Annahme).
Der Zweck des Portals scheint in Verwaltung und Abrechnung zu liegen. Ohne das Portal kommt man wohl nur mühselig an die SuC Rechnungen.
Ich bin selbst Fuhrparkverantwortlicher in einem Unternehmen mit einem solchen Account und nutzen diesen vor allem für die Fahrerverwaltung. Zahlungsmittel können die Fahrer selbst hinterlegen und sich dann die Abrechnungen aus dem Account ziehen, aber wenn bspw ein Mitarbeiter ausscheidet und das Fahrzeug in den Pool und von dort aus an einen neuen Mitarbeiter weitergegeben wird, so kann ich über das Portal die Weitergabe regeln (Anlage neuer Account, Zuweisung zu Fahrzeug). Erhalten haben wir den Zugang damals über unseren Key Account Manager bei Tesla. Ist aber schon eine Weile her.
Bei großen Leasingflotten verwalten das oftmals auch die Leasinggeber als Eigentümer.
HI!
Wie ist denn das mit den Daten die man da sieht? Sind das nicht auch personenbezogene Informationen (z.B. Standort, Geschwindigkeit, etc.) die die Leasing nichts angehen würde? Oder hat man selbst keine App die die Auswahl der Fahrzeuge mit Infos zulässt?
Danke!