Tesla automatisch mit Hotspot verbinden

Aber das Problem: ich steige ein und fahre los - das iPhone hat sich aber nicht mit dem WLAN/verbunden. Ich muss dann wieder auf P stellen und dann auf das lte Symbol Netzwerke auswählen und dann kann ich erst das iPhone auswählen.

das Iphone sollte eigentlich, sobald es per Bluetooth mit dem Tesla verbunden ist, automatisch den Hotspot aktivieren. Wenn du alles richtig eingestellt hast, funktioniert das einwandfrei. Das Problem ist eher der Tesla. Nicht immer schafft er es, nachdem er sich aus dem heimischen Wlan entkoppelt hat, eigenständig nach neuen Wlan`s zu suchen. Dann kann es passieren, dass er nicht von alleine dein Iphone auswählt. Den genauen Grund konnte ich bisher nicht ausfindig machen. Vielleicht weiß jemand hier mehr??? Zu 90% funktioniert das hier bei mir völlig automatisch. Es stand hier auch mal, glaube zumindest mich dran zu erinnern, dass man nicht sofort losfahren soll. Gang wählen und 5 Sekunden warten. Habe es aber bisher nie wirklich ausprobiert

Ich hab nur den Handy Hotspot. Der geht automatisch an wenn das Auto mit BT verbunden ist. Auto ist eingestellt damit WLAN beim Fahren aktiv bleibt. Trotzdem fahre ich gefühlt in 50% ohne WLAN los. Gehe ich mit eingelegten Gang ins Netzwerk menu, sehe ich dann immer dass WLAN im Auto deaktiviert ist. Ich denke es hat was damit zu tun wann das Auto nach dem Aufwachen versucht ins WLAN zu kommen. Wenn ich die Türo öffne, fängt Apple Play an zu spielen, auch wenn ich vor dem aussteigen die Musik gestoppt habe. Und es wird dann sofort angezeigt dass das Auto kein Internet hat. Gang einlegen und dann gibts plötzlich Netz, aber eben auch nicht immer.

Du bist vermutlich zu schnell im Gang.
Versuche erst so lange zu warten, bis sich dein WLAN mit dem Handy verbunden hat und gehe erst dann in D. :wink:
Hat bei mir auch ein paar Wochen gedauert, bis ich den Ablauf verstanden hatte.
Ich fand es nur auf Dauer doch sehr nervig (auch weil das Hotspot ausschalten nicht wirklich automatisiert werden konnte) und lebe jetzt mit den 10€ Premiumkonnektivität.

Bei mir verbindet es sich nicht mit dem Hotspot - erst wenn ich im iPhone unter Einstellungen Hotspot öffne - echt nervig - habe es so wie in der Anleitung weiter oben gemacht und automation erstellt „Fokus fahren hotspot ein etc… wäre für nen Tipp dankbar.

Hat jemand ne Lösung ?

Im Prinzip sollte es dem Tesla zuerst egal sein, in welchem WLan er sich einloggt.
Wenn im Smartphone der Hotspot erst eingeschaltet werden muß, also nicht
im „Dauerbetrieb“ ist, kann er sich auch nicht einloggen.
Ob es jetzt eine App gibt, die ein Scenario wie gewünscht steuert, also
es scheint die Sonne, dann Hotspot ein, Bayern Deutscher Meister, Hotspot
10 Tage gesperrt… :innocent:
Vom Tesla gibt es nur die lästige „Handschaltung“, WLan soll eingeschaltet bleiben, da
hier zuerst immer auf LTE ect. bei der Fahrt umgestellt wird.

Gibt es irgendwelche Funktionen die dann ohne Premium Connectivity via WLAN nicht mehr funktionieren? Hat man weiterhin die Satellitenkarte via WLAN? Eventuell sogar den Vorteil, dass man bei YT die Qualität höher stellen kann? Bei LTE ist das ja auf 780p begrenzt.

Satellitenkarte ist nicht und Kamera am Smartphone ist nicht ohne.

Mit Hotspot dafür HiFi Qualität bei Tidal. Gut möglich dass das so ähnlich auch für YT oder Netflix gilt.

Hat es schon wer geschafft das sich Tesla automatisch mit dem Hotspot verbindet?
In IOS ist es ja einfach dass der Hotspot eingeschaltet wird nur das Problem ist, das einschalten durch Bluetooth geht ja nur in D, da er sich da erst mit dem Bluetooth verbindet, in dem Moment schaltet er aber das Wlan aus :man_facepalming:
Übersehe ich da was?

Es funktioniert nicht so einfach über Bluetooth. Ich hatte es damals über den Fokus „Fahren“ gelöst. Das ging leider nicht so gut. Dann hab ich das Laden des iPhones verwendet. Das klappte ganz gut. Schau mal hier

Das „Fahren“ ist leider ja nichts anderes als Bluetooth als trigger am Ende. Ich werde es mal mit Laden probieren. Danke dir.

Schade dass Tesla das Wlan nicht mal für eine Minute anlässt das würde schon alles einfacher machen oder eine Option dass das Wlan an bleibt als allgemeine Option.

1 „Gefällt mir“

Das ist aber nur auf eine kleine Ungeduld zurückzuführen. :wink:
Wenn du dich ins Auto setzt und das Handy in die Ladeschale legst OHNE direkt auf D zu schalten, dann kümmert sich das Auto in 97% der Fällen eigentlich und verbindet sich. Sobald du aber auf D gehst, verbindet sich mit dem WLAN nichts mehr.
Außerdem gibt es irgendwo einen Haken, der besagt, dass WLAN auch während des Fahrens aktiv bleiben soll. Aber eben nur bei vorhergehender Verbindung in P.

Probier´s mal aus und sag Bescheid, ob es klappt. :wink:

Aber mit dem „Laden-Trigger“ hast du auch das Problem, dass wenn du es daheim zum Laden ansteckst, sich das Handy aus dem WLAN entfernt und den Hotspot aktiviert, das ist doch nicht sehr praktisch, oder?

Aber nur für 5min. oder? Dannach müsste er ausgehen, da mit nichts verbunden

Eine Möglichkeit wäre noch die Geräuscherkennung von IOS und Autotür als trigger benutzen.
Tür auf Hotspot an.

Soeben getestet, der Hotspot bleibt leider aktiv…somit in meinen Augen keine gangbare Lösung.

Die Idee klingt gut. Damit habe ich aber noch keine Erfahrung. Wenn die Sensibilität ausreichend ist, würde das bestimmt funktionieren

Ich habe es für mich jetzt so gemacht.
Über das aufladen triggern.
dann
Über das aufladen eine Überprüfung triggern nach 30sek ob das „Fahren“ aktiv ist
wenn nicht Hotspot wieder aus. (so umgehe ich das Problem mit zuhause aufladen)
wenn „Fahren“ aktiv ist nichts machen
dann
Sobald „Fahren“ ausgeht Hotspot ausmachen.

2 „Gefällt mir“