Tesla App v4.39.5+ für die Apple Watch

Danke, so hab ich das auch wahrgenommen. Aber auf dem iPhone kann ich ja am Homescreen ein Widget erstellen und mir ein Auto aussuchen. Mir ist klar, dass eine Komplikation kein Widget ist, aber dem von der Funktion her ziemlich Nahe kommt. Also würde es ja auch Sinn machen, bei einer Komplikation das Fahrzeug auswählen zu können. Daher meine Frage. ^^

1 „Gefällt mir“

Ich muss immer erst die App auf der Watch öffnen, damit es geht. Gibt es da noch einen Trick?

OG Model 3 ohne UWB. Apple Watch Ultra 1.

Hurra!

Seit dem Update auf 2024.45.32.1 läuft es jetzt mit dem schnellen Verriegeln mit UWB bei Watch und iPhone als Schlüssel gleichzeitig.

1 „Gefällt mir“

Bei mir hat es geholfen die Tesla App auf der Watch einmal komplett zu schließen, also Doppel-Klick auf der DigiCrown und dann die App nach links wischen.

Geht bei mir leider nicht. Verriegelt immer noch zu spät.

2-Faktor wäre dann vllt einen Hinweis auf dem Vorderreifen, wo der Schlüssel am Fahrzeug deponiert ist :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Also für mich ist die Watchapp tatsächlich unbenutzbar.
Ich hab mich jetzt mit dem Support auseinander gesetzt, sämtliche Schlüssel entfernt, commander entfernt, Reset, ausschalten, Tiefschlaf. quasi alles was stören könnte. Auch zwei weitere Fahrzeug Updates abgewartet und dann die Uhr erneut hinzugefügt.

Egal welches Szenario, mein MY LR aus 2023 hat absolut keine Lust die Uhr konsistent als Schlüssel zu erkennen. In 50% der Fälle will das Auto mir keine Tür öffnen, schickt mir aber fleißig Warnungen, dass es jemand im Wächter Modus versucht hat.

Selbst wenn ich darauf hin die App auf der watch öffne muss ich den expliziten Befehl ausführen, damit sich z.B. Der Kofferraum öffnen lässt. Taster klappt dann aus irgendeinem Grund immer noch nicht?!?

Leider wird auch mein Handyschlüssel deutlich mehr ignoriert, wenn Uhr und Handy gleichzeitig am Mann und als Schlüssel eingerichtet sind.
Im Gegensatz dazu habe ich mit meinem 15 pro max eigentlich nie probleme. Auch sobald der Uhr Schlüssel „zurückgesetzt“ wurde klappt es mit dem Handy wunderbar.

Für mich bleibt damit leider nur die Akku anzeige auf der Watch, da Tesla keine Befehle zu lässt, ohne die watch als Schlüssel eingerichtet zu haben. Schade.

Vielleicht sieht es in ein paar Updates anders aus.

PS: ich habe eine Ultra 2. Handy und Uhr app dürfen auf alles zugreifen was es gibt. Kann leider kein Video anhängen, aber bei mir verschwindet der Uhr Schlüssel aus der Anzeige im Tesla auch sofort, wenn die App in den Hintergrund geht.
PPS: BLE im Service Mode sehen alle gut aus, keine Fehler vorhanden.

Bei mir das selbe. Wenn Uhr und Handy beide verbunden sind hab ich auch oft das Problem, dass das Handy nicht erkannt wird bzw. gar nichts erkannt wird und man vor verschlossenem Auto steht.

Hab die Ihr auch erstmal wieder aus dem Auto gelöscht.

1 „Gefällt mir“

Echt strange, bei mir klappt das Zusammenspiel wunderbar. iPhone 15Pro und AW Ultra 1. Es wird auch schnell wieder verschlossen.

1 „Gefällt mir“

Da stimme ich dir zu.

Ich habe iPhone 15 Pro Max und AW 10, und habe keinerlei Probleme. Fahre des Öfteren nur mit der Watch, und egal wann ich ans Auto komme kann ich immer gleich die Türe öffnen, und beim weg laufen, kurz danach wird auch verriegelt.

1 „Gefällt mir“

Da habt ihr aber irgendwie echt „pech“ - auch bei mir klappt das mit Uhr UND Handy perfekt.

Ultra 2 & 16 Pro max…

In der Anzeige sind auch die ganze Zeit immer BEIDE zu sehen - da verschwindet nichts…

Irgendwie hab ich ja den Verdacht, dass bei eurer Uhreinstellung irgendwo eine Kleinigkeit „falsch“ ist - vielleicht mal die Uhr zurücksetzten und neu aufsetzen? - dauert ja nicht so lange - nur halt schauen, dass man Backup hat :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Also bei mir wird im Auto auch beides erkannt. Trotzdem steh ich immer wieder vor verschlossenem Auto.

Hab ein IPhone 15Pro und eine Ultra 2.

Uhr schon öfter mal zurückgesetzt sowie Schlüssel entfernt. Bringt alles nichts. Hab das Gefühl 2-3 Tage klappt es besser und dann wieder das selbe.

Und soviel kann man an der Uhr auch nicht einstellen.

Standort GPS usw alles aktiviert

1 „Gefällt mir“

Genau das gleiche bei mir.

ich habe zudem oft das Problem das ich mehrfach am Türgriff ziehen muss, damit dann das Schloss entsperrt wird. Allerdings ist auch das nicht reproduzierbar. Mal klappt es beim ersten mal Türgriff ziehen, dann brauche ich 2-3 Versuche bei denen auf dem Display angezeigt wird, dass ich eine Schlüsselkarte benutzen soll, dann klappt es ein paar Stunden später beim ersten Versuch. Am nächsten Tag geht dann gar nix, bevor ich manuell über die Uhr in der App entsperre. Sehr unbefriedigend das ganze.

1 „Gefällt mir“

Bei mir ist es genau anders herum: Früher, nur via iPhone (13 Pro) als Schlüssel musste ich ebenfalls hin und wieder mehrmals am Griff der Fahrertür ziehen, bis sie entriegelt wurde.

Seitdem ich die Apple Watch (SE2) zusätzlich als Schlüssel eingerichtet habe, entriegelt die Fahrertür stehts beim 1. Versuch.

1 „Gefällt mir“

Ist bei mir genau so, machmal musste ich mich umdrehen wenn das iPhone in der Gesäßtasche war

Wegen dem Entriegeln des Ladekabels per Tesla Watch App habe ich heute folgendes festgestellt: bei mir funktioniert es, wenn man das Auto zuerst aufsperrt (Schlosssymbol auf der Watch App) und dann auf den Blitz drückt. So konnte ich das Ladekabel jetzt zweimal entriegeln :+1:

9 „Gefällt mir“

Respekt. Ich hätte nie auf das Schloss gedrückt weil ich immer UWB nutze.
Bin grad extra zur Garage und klappte auch :+1:

( Insider: Mein Kofferraum war zu )

1 „Gefällt mir“

Das Problem hatte ich mit meinem alten Model 3 (12/22) auch. Da musste ich das Handy sehr oft aus der Hosentasche nehmen.

Beim X klappte es immer (vllt 2 Ausnahmen am Kofferraum) problemlos, hat ja auch mittlerweile die UWB Funktion also nicht mehr vergleichbar mit dem alten M3.

Zum Thema, ich nutze eine AW8 ohne Hülle, und bin gerade von einem 13 Mini auf ein 16 Pro umgestiegen, in beiden Konstellationen keine Probleme. Meine Tür präsentiert sich von allein wie es sein soll mit Handy in der Tasche, und lasse ich das mal in der Wohnung und gehe nur mit der Uhr zum Auto (oder schiesse die App extra ab auf dem Telefon) schliesst es auch einfach auf aus 2m Entfernung circa.

Ok, daraus lernen wir dann: wer Schlüsselprobleme mit seinem M3/Y hat, soll sich einfach ein X kaufen. Easy! :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich hab schon überlegt das Auto mal komplett zurück zu setzen um dann die Schlüssel neu anzulernen.
Ich hab meine Eltern aber auch jeweils im Fahrzeug mit Handyschlüssel gespeichert, da ist mir aktuell der Aufwand zu groß die alle wieder ein zu speichern.

Hoffe auf eines der nächsten Updates.
Meine Uhr und mein Handy habe ich tatsächlich schon zurück gesetzt. Dann natürlich per Backup wiederhergestellt, kann sein das es das natürlich zerschießt.
Keine Ahnung was hier insgesamt das Problem ist.
Aber da es mit „nur“ Handy einfach deutlich besser läuft bleibt es erstmal dabei.