Also das kann ja nicht sein, dass ich die Tesla App immer starten muss, nur um keine Nachrichten zu bekommen.
Ich habe noch nicht das genaue Muster herausgefunden, aber im Gegensatz zu früher bekomme ich diese Benachrichtigungen jetzt halt auch wenn die App nie gestartet wurde.
Das einzige was mir neu ist, ist dass man inzwischen die Schlüsselfunktion in der App ausschalten kann. Das würde den alten Workaround eigentlich unnötig machen.
Aber falls es stimmt was hier einige schreiben und das Auto dann trotz abgeschalteter Schlüsselfunktion nicht schließt - gerade weil man das Handy eventuell im Auto hat liegen lassen… naja. Dann lasse ich Bluetooth für die App halt doch lieber abgeschaltet. Dann passiert sowas nämlich bestimmt nicht.
Falls ich ein Muster erkenne erzähle ich es hier. Aber wie gesagt kommt die Nachricht, obwohl die App nie gestartet wurde und nicht läuft.
Wie ist es denn gedacht die App zu benutzen? Hatten wir doch schon. Wenn man der App Bluetooth nicht entzieht und das Handy im Auto lässt, verschließt das Auto nicht falls man mit Keyfob unterwegs ist. Oder ist das auch wieder unwahr bis @m0rphU davon einen Videobeweis liefert?