Tesla App für Windows - Tess 4 Windows - erste Version fertig und bereit zum Download

Gute frage, hast Du evtl. ne Firewall die den Zugriff blockiert?
Richtige Daten eingegeben?
Welches OS?
Wenn das nichts hilft, schick mir mal das Log File per PN.

Viele Grüsse
Andre

PS: Habs gerade mal auf einem anderen Rechner probiert, grundsätzlich gehts…

Kann sein, das der Firmenrechner das Blockiert. Ich werde es Heute Abend zuhause Versuchen.

Danke Dir.

Gruss Dani

Hi Andre,

vielen Dank für Deine Mühe, werd ich gleich mal runterladen und ausprobieren.
Ganz praktisch den Zugriff auch über Windows zu haben :slight_smile:

LG Mike

Es gibt bei git die Möglichkeit, releases anzubieten. Da kann dann das fertige Programm zum Download angeboten werden. Siehe https://docs.github.com/en/github/administering-a-repository/managing-releases-in-a-repository

2 „Gefällt mir“

Schönes Bild, schönes Auto, schöne Farbe!
Blöde Sprache und für mich auch falsches Model!
Ist Tes4Windows nur für Model 3 Besitzer?

Die hinteren Sitzheizungen sind nicht verfügbar, oder?

Hi,

ist English echt nen Problem? Könnte das auch übersetzten…
IMHO sollte das auch für andere Teslas gehen wenn die API da passt. Habe aber keine Möglichkeit das zu testen. Aber wenn Ihr das probieren wollt, gerne, freue mich über Rückmeldungen.

Hintere Sitzheizung hab ich nicht, daher nie probiert oder getestet. API gibt das aber her, kommt auf die Liste :wink:

Viele Grüsse

Andre

Ein Problem sicher nicht, aber in Deutsch wäre schon hübscher.

Habe ich gerade mal bei meinem Model S ausprobiert:
Es funktioniert eigentlich (fast) alles.
Anzumerken wäre:

  • Bei den Sitzheizungen kann ich jeden Sitz einzeln einschalten, aber immer nur auf Stufe 3.
    Runterstellen auf Stufe 1 oder 2 geht nicht. Ausschalten geht nur für beide Sitzheizungen gemeinsam.
  • Die hinteren Sitzheizungen fehlen, wie schon geschrieben wurde.
  • Fenster Spaltöffnen geht, die spaltgeöffneten Fenster schließen geht nicht, da kommt eine Fehlermeldung „could_not_wake_buses“ / beim 2. versuch dann „too_far_from_vehicle“. Fenster schließen wird aber auch über die tesla APP nicht angeboten, vermutlich daher fahrzeugseitig nicht unterstützt!?!
  • Kofferraum lässt sich öffnen, da ich eine elektrische Heckklappe habe kann ich die geöffnete Klappe ebenso über den Button schließen :grinning: Das funktionuiert einwandfrei, nur die Sicherheitsabfrage passt in dem Fall nicht (Wollen Sie wirklich ÖFFNEN) .

Alles andere (Frunk öffnen, Hupe, Lichthupe, Heizung AN / AUS, Chargeport öffnen, Fahrzeug Entriegeln / Verriegeln) funktioniert auch, teilweise aber erst beim 2. Versuch. Beim ersten Versuch kommt dann auch die Meldung „could_not_wake_buses“, beim erneuten Versuch geht es dann.

Ein großes Lob dafür, dass man das Ladelimit auch direkt in Prozent eintippen kann, was ja mit der originalen tesla APP nicht geht! :ok_hand: :+1:

Aus sicht eines Model S Fahrers natürlich falsches Fahrzeug und falsche Farbe [Späßle] :partying_face: aber man findet ja trotzdem schnell heraus, wo vorne und hinten ist :grinning: :rofl:

Das richtige Fahrzeug (evtl. sogar in richtiger Farbe) angezeigt zu bekommen wäre natürlich das I-Tüpfelchen.

Von mir gibt’s auf jeden fall einen dicken :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1:
Werde den Thread weiter beobachten und gebe auch gern Rückmeldung bei 'Änderungen.

5 „Gefällt mir“

Startet bei mir auch nicht:

image
image

Hi,
mh, eigentlich brauchts nichts als .net 4.6 was bei einem aktuellen Windows ‚von selbst‘ mit dabei ist. Evtl. bei Dir nicht?

Viele Grüsse

Andre

Daran liegt es nicht. Ist installiert. Ich seh auch nix im Windows Event Log. Strange

Jupp, das ist komisch, habe es vor kurzem erst auf meinem Surface getestet, das hatte auch noch die 1909 drauf…
Sperrt Dir da der Defender evtl. was? Hast Du bei App Control was ‚schärfer‘ eingestellt? Oder ggf. am Anfang ne Meldung bekommen und nicht zugelassen?

Ich habe das EXE-File in E:/Tess4Windows-main/bin/Debug/Tess4Windows.exe gestartet. Das Programm startet mit dem Anmelde-Fenster mit User u. Pass, aber wo kann ich mich zuerst registrieren?

Du musst Dich mit Deinem Tesla Account anmelden, wie willst Du sonst Deinen Tesla steuern…
Wie bei der App am Telefon.

Hab ich schon versucht > Fehler: Login failed: Bad response.StatusCode: Unauthorized

Dann waren es die falschen Daten

1 „Gefällt mir“

Ich nutze zumindest privat kein Windows, sonst hätte ich es mir gerne auch mal angeschaut. Finde aber super, dass Du so etwas entwickelst!

1 „Gefällt mir“

Kein Erfolg. Mit den genau gleichen, mehrfach geprüften Anmeldedaten beim Tesla-Konto kein Problem.
Anmeldedaten bei Tesla:
Anmeldename: E-Mail Adresse
Passwort:

mhh, dann fällt mir höchstens noch ein ob Du ‚Sonderzeichen‘ im Passwort hast, also nicht ! oder ? oder sowas, sondern äöüß oder so … könnte evtl. ein Problem bei der Übertragung sein, prüf das mal und gib mir Rückmeldung.

@Arandorn
Danke. Leider gibt es keine wirklich WPF Portierung für Mac oder Linux, die Api Lib selbst wäre „portabel“.

Viele Grüsse
Andre

Coole Sache - Danke für die Mühe! Finde es insbesondere vorbildlich, dass auch den Code offenlegst bzgl Datenschutz etc.

1 „Gefällt mir“