Kontaktiere mal den @bassmaster er hatte das Problem auch mit dem Teslalogger und hat es gelöst.
Du kannst quasi 1:1 den Quellcode vom Teslalogger in der Methode GetToken() übernehmen.
Ich kann jetzt wieder starten.
Das Problem lag offenbar auf der Tesla Seite.
Ich nicht… aber vllt. weil ich WIN 7 habe?!
Nö… zu früh gefreut.
Heute Morgen kam beim Start gleich eine grössere Fehlermeldung.
Als ich vorher startete, bekam ich die normale Oberfläche vom App.
Doch waren mir die Daten (Temperatur z.B.) etwas suspekt.
So habe ich mit dem Handy verglichen.
Versuchte dann auch ein Fenster über Tess4W zu öffnen… und siehe da… wieder eine Error Nachricht.
Sooo, kleine ‚Nachtschicht‘ jetzt geht’s wieder!
Neue Version: Release Tess 4 Windows 1.3 · andyturtles/Tess4Windows · GitHub
Meine Fresse was haben die sich da ausgedacht, das was vorher 3 Zeilen waren sind jetzt 3 Bildschirmseiten!
Großen Dank an bassmaster, das hat unheimlich weiter geholfen, sonst wäre ich lange nicht so schnell fertig.
Ich habe ihm dafür auch direkt ein teil der letzten Spenden weiter gespendet
Falls Ihr aktuell das Problem „Error Loading Response“ mit der neuen Version habt, dann bitte den Json Ordner löschen, das ist einmalig fällig wenn ihr von der ‚ganz alten‘ auf die Version mit der verschlüsselten Speicherung des Tokens wechselt!
An den Restlichen Funktionen hat sich sonst nichts geändert, sollte also alles gehen wie gehabt.
Neue Funktionen kommen dann wenn ich mich von dem Schreck erholt habe
Viele Grüsse und eine schönen Abend
Andre
PS: Habs auch in einer Win 7 VM getestet, das geht! Es muss nur das .net Framework installiert sein (siehe Tesla App für Windows - Tess 4 Windows - erste Version fertig und bereit zum Download - #30 von Andre77)
Hallo Andree77,
Bei der neuen Version 1.4 kann ich mich zwar anmelden, habe aber ein Problem mit der Zweifaktoren-Authentifizierung für den Tesla-Account, den ich von Anfang an bei Tesla eingerichtet habe. Kann mich zwar mit der eMail-Adresse und Passwort anmelden sehe aber nach einer Weile nachdem ich auf diese Seite erneut klicke einen ergraute Anmeldeseite mit den blauen kreisenden Ring, weiter nichts. Oben links wird Tess 4 Windows (keine Rückmeldung) angezeigt.
Wie komme ich nun auf die zusätzliche Zweifatorenauthentifizierungsseite damit ich den Code aus dem Google-Authentificator-App eingeben kann.
Komischerweise konnte ich mit der Version 1.2 damals anmelden und konnte meine App-Daten einsehen, weiss aber nicht mehr ,was ich da dann noch angezeigt bekommen habe, um diese Zwei-Faktorenauthentifiezierung zu vervollständigen.
Diese Version habe ich mit allen Ordner allerdings leider gelöscht.
Habe ich da irgendwo was noch übersehen? Habe die Log-Datei an die MailAdresse
[email protected] gesendet.
LG Reinhardt aus Montreal Canada
Moin,
jo, das hab ich noch nicht probiert / getestet!
Muss ich mal schauen.
Viele Grüsse
Andre
EDIT: Problem erkannt und verstanden, Lösung existiert schon in meinem Kopf, muss es „nur noch“ Tippen
So mit Version 1.3 geht es jetzt. Danke dir für die Schnelle Behebung.
Was für eine Funktion haben die zwei Knöpfe neben dem Wake up? Also einmal der 3/4 Kreis und der volle Kreis?
Der Linke ist ein Refresh Knopf, aktualisiert die Daten.
Der rechte macht einen ‚Dauerrefresh‘ alle 5 Sekunden bis Du ihn wieder aus schaltest.
Viele Grüsse
Andre
super danke dir
@andre77 Ich kann zwar kein C#, aber wenn ich Dir sonst irgendwie helfen kann, sag Bescheid (PN). Wir kriegen dann schon raus, was ich kann, das Dir hilft
Und so als Anregung (ich hab nie GUI programmiert, nur Powershell/VBS): Soweit ich weiß, unterstützen alle GUI-Elemente einen MouseOver-Hint. Das würde dann zumindest helfen zu verstehen, was die GUI-Elemente so machen. Auch ohne ein Manual gelesen zu haben, das Du vermutlich ohnehin noch nicht geschrieben hast
Guten Abend,
wir können MFA
Die MFA Eingabe kommt nur, wenn im Account MFA aktiviert ist.
Viele Grüsse
Andre
GPS Adresse anzeigen wäre noch cool. Hatte ich mal mit eingebettetem internet Explorer und open streetmap gemacht… Aber gibt sicher bessere Lösungen…
Und die Rest Kilometer durch die prozent dividieren… Für geschätzten wert bei 100%
Hallo Andree,
der MFA-Zugang funktioniert nun auch bei mir. Vielen Dank für deine Bemühungen.
LG Reinhardt
Schön, freut mich.
Das der Button an der Frontscheibe kratz ist ja dämlich, keine Ahnung warum ich das nicht direkt gemerkt habe, kommt dann in der nächsten Version …
Die Fenster-Buttons gehen nicht, oder?
Doch sollten, allerdings musst Du in den Settings die Koordinaten einstellen / abrufen und das Auto muss sich (wie bei der App auch) in der nähe der angegeben Koordinaten befinden.
Nach Abrufen der Koordinaten funktioniert das Öffnen der Fenster bei mir, das Schließen jedoch nicht. Bei Betätigung des Buttons passiert dann gar nichts, es kommt also auch keine Fehlermeldung.
Das ist allerdings auch identisch mit der Tesla App, wie ich schonmal schrieb.
Über die Tesla App kann ich die Fenster auch nur öffnen, aber nicht schließen (beim Öffner per APP erscheint auch ein entsprechender Warnhinweis).
Fahrzeug ist ein Model S P85D VFL
Ist es möglich, die Stromstärke beim AC-Laden einzustellen oder gibt das die API gar nicht her?