Tesla als Erstfahrzeug nach Führerschein?

Dann frage ich mal frech zurück, wieso hast du dir nicht ein Skoda Octavia Kombi gekauft, sondern ein Tesla?
Mal davon abgesehen das es ein Verbrenner ist.

Mir geht es auch speziell das ich schon von klein auf technikbegeistert bin und inzwischen auch Informatiker.
Und da ist eben der Tesla genau das richtige Spielzeug aus meiner Sicht.

Und finanzieren tue ich selbst.

1 „Gefällt mir“

bei uns auch, 72.000km haben wir in einem Jahr auf unser MS raufgefahren…aber jetzt fährt sie lieber mit der Duke…

Weil ich es kann :grinning: und im übrigen:

Wer finanziert denn das Gefährt? Wenn Du es bist: „So what“…sowieso deine Entscheidung.

Ansonsten finde ich persönlich einen Skoda Octavia Kombi mit CNG Motor und voller Ausstattung, 2 jahre jung, die derzeit ab 20 Tsd Euro gehandelt werden einen guten Kauf für einen Fahranfänger hinsichtlich Sicherheit, Unterhaltskosten, Verbrauch, Steuer und Versicherungseinstufung und evtl Reparaturkosten. Aber jeder nach seinem Geschmack!

1 „Gefällt mir“

Bevor sich ein 18 Jähriger einen Skoda kauft, geht er lieber zu Fuß, weil mit dem Auto machst dich zum Gespött aller Freunde und Bekannten.

Selten so gelacht :rofl: Das reiht sich ja bei den Leuten ein, die sich mit 5 anderen Cousins eine E-Klasse leasen, um auf dicke Hose zu machen. Aber wenn Papi/Mami es finanziert, dann zeigt man allen ganz gewiss, wie toll und selbstständig man als 18-jähriger ist :+1: Aber gut, das fängt ja schon oft in der Schulzeit an, wo das Kind zur Schule gefahren wird, weils vermeintlich zu blöd für den Bus ist - oder was war der Grund?

Wie auch immer, bei dem „Sicherheitsaspekt“ gehts nicht darum wie sicher ein Auto ist, sondern wie man damit umgeht. 500nm lassen 2 Tonnen wie ein 700kg Auto wirken. Das Resultat merkt man dann in Kurven und bei nassen Straßen. Aktive sicherheit wird viel durch die Assis gegeben und wenn diese mal nicht greifen, weils zu extrem ist… dann weiß man immerhin nicht, warum wieso weshalb. Wenn es doch um die passive Sicherheit geht, dann reiht sich ein Benz oder Volvo neben den geschönten Teslastatistiken besser ein.

Aber wenn es dir das Wert ist und Spaß macht: Go for it. Hobbies kennen keine Kosten.
Sich das ganze aber schönzureden a la „ich bin technikbegeistert“ ist völliger Unsinn. Gerade da müsste man ein älteres Fahrzeug oder eine andere Marke kaufen, da man dort viel mehr rumbasteln kann als bei einem angeblichen Weltverbesserungsauto, das man wie ein rohes Ei behandelt.

Jedem das Seine. Du suchst hier im Thread, bei deinen Freunden, Verwandten und Bekannten Bestätigung um dein eigenes Handeln zu rechtfertigen. Entscheide lieber selbst und steh zu deiner Entscheidung. Alles andere wirkt sowieso unseriös und bringt dich nicht weiter.

3 „Gefällt mir“