Tesla 3 - Wärmepumpe - Effizienz

So, auch wenn es sehr Off Topic ist, gibt es hier der Vollständigkeit halber das versprochene Video.
Durch die gute Geräuschfilterung des iPhones kommt die Lautstärke aber nicht so rüber, wie in echt.
Ich würde sagen, der Ton ist in echt ca. 20% lauter.
Das Geräusch klingt recht mechanisch, aber nicht so, als würde etwas schleifen.

@mistered
@Roc
@Bens_Papa

Grausig und in der Tat nicht übertrieben. Da würde ich sofort einen Termin im SeC machen - das ist nicht normal!

3 „Gefällt mir“

Das kenn ich so auch nicht. Werde das heute abend aber mal überprüfen. Ventilationsgeräusche hört man sicher, aber das ist schon laut. Ich würd auch SeC empfehlen
Gerade haben auch Nachbarn ungefragt bestätigt, dass es morgens jetzt so leise ist und man nur noch wegfahrende Scheinwerfer sieht. Mit so einem Geräusch hätte ich da anderes gehört, zumal die ja schon eberspächer-gewöhnt sind

1 „Gefällt mir“

Danke euch beiden! Dann mache ich mal einen Termin aus :slight_smile:
Bis vorhin war mir nicht bewusst, dass das nicht normal ist :sweat_smile:

Ich dachte mir zuerst, da übertreibt wieder jemand​:joy: aber das ist ja fast wie bei star wars​:joy: sollte definitiv nicht so sein, ist ja beängstigend :face_with_monocle::flushed:

2 „Gefällt mir“

Genauso klingt meiner auch wenn er für die Akkuheizung die vordere DU aktiviert. Das Geräusch kommt von der Ölpumpe in der DU.

Das M3 von einem Arbeitskollegen macht genau den gleichen Sound

1 „Gefällt mir“

Spannend.
Ich habe bei Tesla mal einen Termin gebucht und habe den gleichen Link geschickt. Mal sehen, was die dort sagen.
Es wundert mich, dass alle anderen sagen, dass das nicht normal ist und deren Model 3 keine Geräusche bei der Standheizung macht

1 „Gefällt mir“

Solltest dir auch mal ansehen lassen? Meinen hört man wenn man auf 3-4meter sich nähert, gaaanz leise einen lüfter… oder es hört sich zumindest an wie ein lüfter

2 „Gefällt mir“

Hm mal schauen was das Sec bei @deramin sagt.
Bitte Bescheid sagen…

Das Geräusch war bei mir letzten Winter schon und seitdem sind über 50tkm an Laufleistung dazugekommen, ohne dass sich irgendein Defekt bemerkbar gemacht hätte…

1 „Gefällt mir“

Da ist wohl der Lüfter defekt, oder es hängt was drin.
Normal ist das nicht.

1 „Gefällt mir“

Also man hört die Lüftung natürlich schon, keine Geräuche ist also übertrieben, aber das was du da hast ist nicht normal. Ich kann nur sagen wie es im Autokino bei 10 Grad Außentemperatur und 3 Stunden Heizen auf 21 Grad war da ich sonst noch nicht viel im Stand geheizt habe, aber da war es doch sehr still draußen und man hat nur die anderen Autos gehört und ein leises surren der Lüftung vom Tesla.

1 „Gefällt mir“

… im Vergleich zu nem Leaf ist die Lüftung im Tesla leise. Nach meiner ersten Teslarunde 2018, saß ich im Leaf, im Stand definitiv zu laut.

Ich hatte hier im thread schon mal ein Vergleichsbericht inkl Video von der Wärmepumpe vom Model Y mit und dem Model 3 ohne Wärmepumpe gepostet. Bericht mit Video siehe hier Tesla 3 - Wärmepumpe - Effizienz - #31 von T3sLA
Und ja, das Model 3 kann sehr laut sein.
Das Geräusch wie @deramin es hier gepostet hat, kenne ich auch.

1 „Gefällt mir“

Habs gerade mal probiert. Ist ein normales Ventilationsgeräusch, bei Stufe10 (Anschlag) schon laut, aber ich glaube nicht so wie im video.

Dann wartet mal ab, wenn es Winter wird.
Letzten Winter bei mir und „Auto vorheizen“ auf hohe Stufe ergab exakt das selbe Geräusch wie von @deramin

1 „Gefällt mir“

Mal sehen ob überhaupt einer kommt…
Auf dem Video sahs aber nicht nach Winter aus. Bin gespannt was das SeC dazu sagt

1 „Gefällt mir“

Also das Video ist schon etwas verstörend schlecht… 2 Minuten Model Y und 10 Sekunden Model 3… was ein Vergleich! Aber dadurch bin ich gerade hierrüber gestolpert:

AC Vergleich zwischen Model Y und Model 3:

3 „Gefällt mir“

Für mich nicht unerwartet, die Ergebnisse in den beiden Videos.

Besser wäre natürlich, diese noch mal unter etwas realistischeren Bedingungen durchzuführen, also Schnee von Hand runter kehren und 22°C auch für den Kühlungstest…

Richtig realistisch kann man die Wärmepumpe im Model Y aber nur während der Fahrt testen, denn so wie ich verstehe, soll die ja die Systemabwärme nutzen.

Ich weis jetzt natürlich nicht wie aussagekräftig diese 2 Bilder sind allerdings kann ich trotz „kälte“ keinen merkbaren mehrverbrauch feststellen ohne wärmepumpe…

Erstes Bild seit letzten laden, gefahren zwischen Temperatur 3-10 Grad
Zweites Bild Gesamt seit anfang Juni, bei Temperaturen natürlich über 20 Grad.

Eigentlich ist es sogar sehr gut das es nun Model 3 mit und ohne Wärmepumpe gibt denn nur dieser Vergleich ist wirklich aussagekräftig. Beide Fahrzeuge unter gleicher Bedinung (sprich zur selben Zeit am selben Ort) testen und dann hat man eine wesentlich höhere aussagekraft als bei allen bisherigen tests.

4 „Gefällt mir“