Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären, warum - nicht nur bei Tesla - der Grundausstattungsteppich immer ein nadelfilzähnliches Material ist, welches Krümel und Fusseln mit aller Gewalt behalten will und sowohl der Sauger beim CleanCar als auch der private Hochleistungssauger - egal ob mit oder ohne rotierende Bürste - sich schwer tun, einen sauberen, fusselfreien Teppich zu hinterlassen?
Das hat glaube ich zusätzlich noch damit zu tun, dass es im Fußraum vor allem vorne fast keine geraden Flächen gibt und der Sauger die Leistung nicht durch den Filz zieht sondern am Filz vorbei…
kann ich so nicht bestätigen, da auch im Kofferraum die Fusseln einzeln aus dem Teppich gepult werden wollen. Ich schlag’ mich mal auf AndyMt’s Seite und die Annahme, dass man damit zu zusätzlichen Mattenkäufen gedrängt werden soll, leider meistens erfolgreich.
Auch ich verfluche dieses hässliche Zeug, was mein vorheriges Auto auch drin hatte. Inzwischen nutze ich neben dem Staubsauger noch eine Hundebürste (Furminator-Plagiat von Raiffeisen), um Fussel, Krümel und Hundehaare zu entfernen. https://www.luckypet.com.au/assets/full/LP10652.jpg?1542941590
sind sie brandest?
Wenn diese beiden Punkte zutreffen ist der Trade off zur einfachen Pflege vielleicht ok?
Ich hatte eine sehr weiche und leicht zu säubernde Fußmatte in meinem Hyundai. Diese hat sich von unten aufgelöst, wo der Gasfuss aufliegt. Auch keine Lösung.
Werde mal ein Bild nachreichen.
Einzig Mercedes hat seit Jahrzehnten die saugfreundlichsten Teppiche und Fußmatten verbaut. Immer wieder ein Erlebnis so ein Auto auszusagen.
Aber ich denke, wir alle gehen gern den Kompromiss ein, eine schlechteren Teppich zu haben, dafür aber die geilere Karre zu fahren. Oder sehe ich das falsch? Man muss halt Prioritäten setzen.
War bisher bei Volkswagen (Audi, VW und Seat) zu Hause. Dort ist es dasselbe. Ich bin es also gewohnt. Problem sind ja nicht nur die herausnehmbaren Teppiche, sondern auch der verklebte Teppichboden im gesamten Innenraum und auch im Kofferraum, welcher mit der Zeit immer mehr unlösbare Krümel beherbergt - sehr ärgerlich.
Bei mir ist im Kofferraum deshalb eine Gummimatte Pflicht. Die herrausnehmbaren Teppiche könnte man ja neu kaufen, aber der verklebte Teppichboden - da ist wohl nichts zu machen
-> Frage mich, ob Aufbereiter da Tricks haben diesen Dreck zu entfernen?
bestimmt, werden die uns aber nicht verraten, wäre doch geschäftsschädigend?
Also Gummimatte drüber oder weiter mit der Pinzette Flusen aus Nadelfilz pulen.
Bei Mr. Wash (zumindest in Suttgart) ist in der (bei jeder Autowäsche kostenlose) Saughalle jeweils eine Fußmattenwaschanlage pro Reinigungsplatz dabei. Die verwende ich immer als erstes, puste mit der Pressluft die Matten halbtrocken und stelle sie in die dafür vorgesehene Ablagen zum trocknen. Bis ich den Innenraum mit Pressluft, dem Sauger und mit einem Mikrofasertuch gereinigt habe, sind die Matten fast schon wieder trocken. Damit werden sie perfekt sauber.